Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77 II: Blitz: Metz 48 AF-1 adaptieren oder Neukauf Metz (oder Sony)?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2014, 00:15   #1
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Blitz: Metz 48 AF-1 adaptieren oder Neukauf Metz (oder Sony)?

Die dunkle Jahreszeit ist da, die Feiertage stehen vor der Tür, da will meine a77 II doch langsam etwas Unterstützung mit dem Licht haben.
An meiner a700 hatte ich immer den Metz 48 AF-1 am Start und war da immer vollauf zufrieden (sowohl was die Funktionalität als auch den Leistungsoutput anging). Ich bin aber eigentlich kein Freund von Wackel-Adaptern, deswegen stehe ich dem ADPMAA.SYH etwas skeptisch gegenüber.
Benutzt hier jemand den Adapter und kann meine Bedenken bestätigen oder widerlegen?

Ansonsten überlege ich nämlich, mir den Metz 52 AF-1 für Sony Multi Interface Shoe anzuschaffen.

Für mich wichtig sind folgende Blitzfunktionen:

- dreh- und schwenkbarer Reflektor mit Motorzoom
- indirektes Blitzen mit zuverlässiger Ausleuchtung
- drahtlos Blitzen (idealerweise in Gruppe mit meinen schon vorhandenen Metzen)
- HSS

Gibt es irgendwelche triftigen Gründe gegen den Metz (und für einen Sony)?
(und ja, mir ist die aktuelle Situation der Firma Metz bekannt)

Preislich wollte ich nicht signifikant mehr als die rund 200 Schleifen für den 52 AF-1 anlegen.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2014, 01:03   #2
Milkaschokolade
 
 
Registriert seit: 23.09.2012
Beiträge: 162
Ich hab bei meiner a77II den Adapter immer drauf, schützt somit gleich die Kontakte.
Und den metz 48 schraube ich damit genauso drauf wie bei der alten a65.
Ist im Monent die günstigste Lösung für mich bei ein neuer Hvl60 angeschafft wird.
__________________
Milkaschokolade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 01:15   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Ich nutze den Adapter an einem Minolta HS5600 oder am Metz 48; funktioniert einwandfrei.
Aber ich lasse ihn am Blitz montiert, da der Adapter an der Kamera montiert beim reinstecken der Kamera in die Tasche einer mechanisch nicht vorgesehen Belastung ausgesetz ist, was sicherlich nicht zur Langlebigkeit beiträgt.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 02:41   #4
duncan.blues

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Noch eine Frage zum Metz 52 AF-1 :

Hat der Blitz auch ein AF Hilfslicht wie der 48 AF-1 (die a77 II hat ja keins) und kann man das wie angeblich beim Sony möglich nutzen ohne den Blitz auszulösen (also nur als AF Hilfslicht)? Bin nicht sicher, ob ich letzteres überhaupt brauchen würde aber man weiss ja nie.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 00:06   #5
duncan.blues

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ich werde den Adapter einfach mal ausprobieren bevor ich für über 200€ einen neuen Blitz kaufe.

Edit: Habe den aktuellen Metz heute in der Hand gehabt und da stellte sich spontan das "Haben wollen" Gefühl ein.

...zudem habe ich damit mein möglichstes getan, um eine erstklassige deutsche Firma für Fotozubehör in schwierigen Zeiten unterstützt zu haben.

Geändert von duncan.blues (29.11.2014 um 20:35 Uhr)
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2014, 19:40   #6
langer52
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
Mein 50 AF-1 hat dieses Hilfslicht und wenn dein 48 AF-1 dies schon hatte sollte der 52 es auch haben.

Mit dem Sony Adapter funktionieren "alle" Modi und kommunikationen zwischen A58 und dem 50 AF-1 also sollte das bei A77II und Metz 52 auch klappen.

Was die mechanische festigkeit des Adapter angeht;
dieser sitzt arretiert bombenfest und absolut spielfrei im MI Schuh.
Wenn dann wackelt leider der alte Minolta Standard.
__________________
-58 Grüße langer

„Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst".
langer52 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77 II: Blitz: Metz 48 AF-1 adaptieren oder Neukauf Metz (oder Sony)?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.