SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Ersatz für mein Tamron 90mm AF SP Macro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2014, 12:59   #1
LessLemming
 
 
Registriert seit: 30.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 56
Ersatz für mein Tamron 90mm AF SP Macro

Ich bin grade dabei meine Objektive auf einen etwas neueren Stand zu bringen.
Mit dem SONY SAL1650 2.8 und dem Sigma 50mm EX DG 1.4 ist mir das auch weitgehend gelungen.
Nun habe ich für Portraitaufnahmen zusätzlich ein Tamron 90mm 2.8.
Die Bilder sind weiterhin nicht schlecht, aber die Build Quality des Objektivs ist nicht mehr so wirklich dolle.

Spontan sind mir (natürlich die teuersten) eingefallen:
Zeiss 85mm Planar 1.4
Zeiss 135mm Sonnar 1.8

Gibt es sonst noch Ideen für meine Recherche?
LessLemming ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2014, 13:31   #2
SH001
 
 
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
Sigma 105
Sony 85F28
Tamron 90mm USD
__________________
SH001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 13:49   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
Na ob das klapperige SAL85F28 wirklich eine Alternative ist, wenn er schon mit dem Tamron wegen der mechanischen Qualität nicht zufrieden ist?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 13:58   #4
Stefan_85
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
Das Sal85F28 hatte ich bis jetzt (noch nicht) in der Hand, habe aber diverse Macros ausgetestet und bin beim Sigma 105mm EX DG OS HSM hängengeblieben. Das Tamron 90mm hatte ich als ältere F272 Variante - es bildet durchweg gut ab und ist recht handlich - das Sigma allerdings setzt da nochmal eine Schippe drauf, auch haptisch.

Allerdings nehme ich es ausschließlich als Macro - an APS-C nehme ich lieber mein Minolta 50mm 1.7 als Portraitlinse.
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ...
Stefan_85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 20:43   #5
SH001
 
 
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
Hoppla hatte "Bild" und nicht "Build" gelesen, jetzt hat das ganze Thema natürlich mehr sinn.

P.S. Meine Gedanken zum Denglisch behalte ich jetzt mal für mich.
__________________

Geändert von SH001 (12.11.2014 um 20:47 Uhr)
SH001 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2014, 09:16   #6
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
In unserer Datenbank sind ein paar Objektive eingetragen und haben auch Bewertungen zu mechanischer Qualität. Ich habe zwar kein Vertrauen in der Bewertung der Bildqualität (nicht nur in diesem Forum, sondern von allen Seiten), aber bei der mechanischen Qualität ist es etwas trivialer zu bewerten und daher meiner Meinung nach kann mich sich darauf verlassen. Von der Liste http://www.sonyuserforum.de/reviews/showcat.php?cat=5 habe ich mal ein paar heraus gesucht, die gute mechanische Qualität haben und nicht gleich so extrem teuer sind:

Sie kosten beide unter € 1000 im Durchschnitt (gebraucht) und es sind keine Makro Objektive, sondern fixe Tele Brennweiten, etwa um 90mm rum für Portraits.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Ersatz für mein Tamron 90mm AF SP Macro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.