Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Schnittbildmattscheibe für A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2014, 07:24   #1
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Schnittbildmattscheibe für A700

Ich hatte vor, im Fotofachgeschäft den Sensor meiner A700 reinigen zu lassen und wollte mir bei dieser Gelegenheit eine Mattscheibe mit Schnittbildindikator einbauen lassen.
Beeinflusst so eine Scheibe inirgendeiner Weise des AF?

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2014, 10:34   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Soweit mit bekannt, wird der AF nicht beeinflusst, aber die Belichtungsmessung.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 10:57   #3
Oldy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Soweit mit bekannt, wird der AF nicht beeinflusst, aber die Belichtungsmessung.
Inwiefern?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 11:22   #4
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
Der Belichtungsmesser sitzt m.W. im Prisma oben, also hinter der Mattscheibe.
Durch das Schnittbild kann dieser wohl abgeschattet werden und liefert so in der Mitte andere Werte.
Resultat sind meist überbelichtete Fotos. Mann kann das zwar mit einer fixen Korrektur umgehen, weil der Fehler aber nur in der Bildmitte liegt, führt das nicht immer zu befriedigenden Ergebnissen.

Ich hatte mal eine Olympus mit Schnittbildscheibe, da war das so.
Muss aber nicht mit allen Schnittbildscheiben so sein, da gibt es auch Unterschiede.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 12:04   #5
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Mann kann das zwar mit einer fixen Korrektur umgehen, weil der Fehler aber nur in der Bildmitte liegt, führt das nicht immer zu befriedigenden Ergebnissen.
Genau dafür haben einige Kameras einen Menüpunkt, wo der Kamera mitgeteilt wird, welche Mattscheibe gerade installiert ist.

Ich habe meine A700 gerade nicht zur Hand, kann aber gerne heute Abend zu Hause nachgucken, ob sie dieses Feature auch hat.

Am AF-Verhalten ändert das nichts. Das für den AF notwendige Licht wird nach unten abgezweigt (der Spiegel ist teildurchlässig, die AF-Sensoren sitzen unten), das Licht für den OVF wird nach oben Richtung Mattscheibe/Prisma geleitet.
D.h. prinzipiell wird die Kamera sogar ohne Mattscheibe fokussieren.

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren

Geändert von Aleks (12.11.2014 um 12:10 Uhr)
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2014, 12:57   #6
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Ich habe meine A700 gerade nicht zur Hand, kann aber gerne heute Abend zu Hause nachgucken, ob sie dieses Feature auch hat.
Da Sony keine verschiedenen Mattscheiben für die A700 im angebot hatte, gibt es diesen Menüpunkt nicht. Ich hatte eine günstige Schnittbild-Mattscheibe von Ebay in meiner A700, die Belichtungsmessung im Zentrum (Spot) ging nicht mehr, mit Mitte und Mehrfeld hat es noch funktioniert. Auf den AF hatte die Mattscheibe keinen Einfluss.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 18:25   #7
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Schnittbildmattscheibe für A700

Ich habe eine Scheibe zu Hause, die ich gegen eine Forenspende auch gerne versende.
Es gibt auch die entspr. Bilder und Thread dazu.
Ist eine feine Sache, die Belichtungsmessung muss man korrigieren, steht aber im Thread.
Viele Grüße
Gerd
P.S. schreiben an Telefon ist schei...,

Geändert von GerdS (12.11.2014 um 18:26 Uhr) Grund: autokorrektur!
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 11:53   #8
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Da Sony keine verschiedenen Mattscheiben für die A700 im angebot hatte, gibt es diesen Menüpunkt nicht.
Stimmt, danke, jetzt konnte ich zu Hause nachgucken. Die A850 hat im Gegensatz zu der A700 diese Einstellung, Menüpunkt "Fokuss.-Scheibe". Typ G ist die Standardmattscheibe, darüberhinaus gibt es auch Typ M (für manuellen Fokus) und Typ L (Gittermattscheibe).
Wobei hier kontrovers diskutiert wurde, ob die M wirklich so viel besser ist zum manuellen fokussieren.

Da Sony nie alternative Mattscheiben für die A700 angeboten hat, bedeutet das im Umkehrschluß, dass bei der A700 tatsächlich mit Abweichungen bei der Belichtungsmessung gerechent werden muss.

Finde es trotzdem gut, dass Drittanbieter alternative Schnittbild-Mattscheiben anbieten. Da kommt das Feeling der Minolta X-700 auf. ;-)

Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Ich hatte eine günstige Schnittbild-Mattscheibe von Ebay in meiner A700, die Belichtungsmessung im Zentrum (Spot) ging nicht mehr, mit Mitte und Mehrfeld hat es noch funktioniert.
Welche hattest du, eventuell diese hier (link)?

VG
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 12:23   #9
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Welche hattest du, eventuell diese hier (link)?

VG
Aleks
Genau die war es, wird offensichtlich bereits seit Jahren angeboten. Der Einbau war etwas schwierig, das hat damals noch die Kameraklinik (RIP) für eine kleine Spende in die Kaffeekasse erledigt.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Schnittbildmattscheibe für A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.