Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wilhelm reitet durch das Himmelsfeuer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2014, 12:10   #1
Flaschengeist
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 107
Wilhelm reitet durch das Himmelsfeuer

Hallo, da gestern Abend der Himmel aufklarte, wollte ich auf der hiesigen Hohensyburg spontan Langzeitbelichtungen zur blauen Stunde machen, weil man von dort oben eine tolle Fernsicht hat. Da es leider zu windig und diesig war, musste ich mit dem dortigen Kaiser-Wilhelm Denkmal vorlieb nehmen. Ich weiß, dass Motiv ist ein wenig spießig...,als ich aber dort ankam und auf den Wilhelm in diesem tollen Gegenlicht zuging, musste ich ihn trotzdem fotografieren.

Ich habe das Bild mit einem Belichtungskorrekturwert von -0,7 EV aufgenommen und bei der Entwicklung des RAW in LR5.6 die Tiefen leicht erhöht.


DSC04757L, Wilhelm I., German Emperor 1871-1888 by stmgeist, on Flickr

Geändert von Flaschengeist (10.10.2014 um 12:12 Uhr)
Flaschengeist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2014, 12:13   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Schönes Motiv. Nachdem der Schweif des Pferdes eh abgeschnittn ist, wäre es vielleicht einen Versuch wert auch das Gemäuer abzuschneiden.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 12:26   #3
Flaschengeist

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 107
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Schönes Motiv. Nachdem der Schweif des Pferdes eh abgeschnittn ist, wäre es vielleicht einen Versuch wert auch das Gemäuer abzuschneiden.
Leider kam ich an das Motiv nicht näher heran, weil das so ist ein riesiges Denkmal auf einer Aussichtsplattform ist, was auf dem Bild nicht so deutlich wird. Ich finde auch, dass vor allem rechts ein bisschen viel Mauerwerk ist. Deswegen habe ich mal probiert, da was wegzuschneiden, wodurch Wilhelm I. natürlich größer wird. Ich weiß noch nicht, was was mir besser gefällt.

lg,

Stefan
Flaschengeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 12:35   #4
Flaschengeist

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 107
Das würde dann so aussehen:

DSC04757L (1 von 1) (2) by stmgeist, on Flickr
Flaschengeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2014, 16:37   #5
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hast du den Willi ein wenig aufgehellt? Ich meine hier um das Pferd herum einige Lichthöfe zu sehen. Ansonsten aber ein schönes Bild, das von der Harmonie der Farben zwischen Himmel und Statue lebt.
Liebe Grüße
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2014, 18:05   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Ich meinte rechts das Bauwerk weg und unten bis zu den Hufen weg...das sollte harmonischer aussehen...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wilhelm reitet durch das Himmelsfeuer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.