Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv justieren lassen - wie geht das?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2014, 09:51   #1
Unipac
 
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 142
Objektiv justieren lassen - wie geht das?

Hallo zusammen,

ich lese hier und da immer wieder, dass z.B. bei einseitigem Schärfeverlauft geraten wird, das Objektiv zum Hersteller zur Justage schicken zu lassen. Oft auch inkl. Kamera.

Wie funktioniert das denn praxisnah? Konkret geht es mir um Tamron*. Meinen Body möchte ich aber ungern mitschicken, macht es dann überhaupt Sinn?

Ist das kostenlos während der Garantiezeit? Portokosten? Dauer?

Danke vorab für eure Tipps!
UP


* Fehlfokus der sich durch Micro-AF Anpassung nicht einfangen lässt da brennweitenabhängig/unterschiedlich sowie Schärfeabfall in einem Quadranten
Unipac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2014, 10:06   #2
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Ein einseitiger Schärfeabfall ist vermutlich die Folge einer Fehlzentrierung und vermutlich Gewährleistung/Garantie.

Du fragst was der Versand kostet? Woher? Wohin?

Ich habe bzgl des Autofokus derzeit ein ähnliches Problem, ich machs umgekehrt, es geht der Body zum Service und das Objektiv kommt mit. Hat schon einmal geholfen.

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 10:13   #3
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Wenn es neu ist, dann übernimmt meist der Händler die Portokosten, einfach mal nett anfragen. Alles andere ist kostenlos

Bei mir hat es ca 1 Woche gedauert. Ich hatte jedesmal (3x) die Kamera mitgeschickt und bei mir ist jetzt unendlich am Endanschlag, wurde so von Tamron justiert.

Da meine Kamera von Schuhmann in Linz justiert wurde hätte ich sie nicht mitschicken müssen, war mir aber so lieber. Ist die Kamera nicht ordentlich justiert, bekommst Du zwar ein auf dein(!) Body abgestimmtes Objektiv aber an anderen / neuen Kameras hat es wieder einen Fehlfokus. Bei den neuen Generattionen gibt es ja oft Microadjust, so dass man in einem gewissen Rahmen selbst justieren kann.

Meine Objektive hab ich direkt nach Kauf zum Justieren gegeben. Eine Gurke war nie dabei lediglich 1 minimaler Backfokus, aber man konnte die Leistung noch optimieren, also hab ich es in Anspruch genommen und nie bereut.

Die Objektive spielen auch an einer Minolta D5d sowie an der nex6 mit LAEA2 wunderbar.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 10:16   #4
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
@git
Das Objektiv justieren zu lassen ist der bessere Weg, zumeist hat man ja mehrere Objektive und nur 1 Body. Wird das Body jetzt auf ein anderes Objektiv justiert, so paßt es am anderen nicht mehr

Am Besten ist es natürlich wenn beides justiert ist.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 10:37   #5
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
@Kruemel:
Da befinde ich mich in einem Dilemma da ich nicht sicher bin ob der Fehler am Body oder am Objektiv hängt. Oder an beiden... Das ist eine längere Geschichte, es gab bei mir mal unterschiedliche Arten von Fehlfokus an verschiedenen Objektiven, das stellte sich als dejustiertes AF Modul heraus. Nach der Justage passten alle. Naja, ich versuchs nochmal. Jetzt soll mal der Body passen, wenn's dann noch Probleme gibt kommen die beiden fraglichen Objektive dran. Leider Sigma, somit kann ich's nicht in einem Rutsch bei Schuhmann erledigen lassen.

Kann aber gerne berichten was dabei rauskommt.

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2014, 16:01   #6
Unipac

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 142
Danke erstmal!

Ich wollte nur eure Erfahrungen, das Porto war nur so eine Nebenfrage ob das übernommen wurde oder nicht - natürlich nicht, WIEVIEL Porto das kostet.

Bleibt die Frage wohin ich es schicke - direkt zu Tamron? Händler scheidet aus (großer Fluss).

Und angenommen ich finde das Ding ist nicht ordentlich zentriert, Tamron bzw. der Servicedienstleister sagt aber "alles in Toleranz" - muss ich den Service (Prüfung des Objektivs) dann nachträglich doch noch bezahlen?
Unipac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 16:53   #7
fundiver1971
 
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Wien
Beiträge: 84
Zitat:
Zitat von Unipac Beitrag anzeigen

Bleibt die Frage wohin ich es schicke - direkt zu Tamron?
Schicke es zu Schuhmann nach Linz der ist jetzt auch Tamron Partner.Hatte meine A700 plus das 17-50/2.8 dort. Das Ergebnis der Justage ist beeindruckend!
fundiver1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 09:33   #8
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Zitat:
Zitat von Unipac Beitrag anzeigen
Und angenommen ich finde das Ding ist nicht ordentlich zentriert, Tamron bzw. der Servicedienstleister sagt aber "alles in Toleranz" - muss ich den Service (Prüfung des Objektivs) dann nachträglich doch noch bezahlen?
Da würde ich mich nicht schon vorher verrückt machen. Wenn das nachvollziehbar ist bekommst du es repariert. Hatte das auch bei einem Tamron (70-300USD), ohne weiteren Kommentar wurde die hintere Linsengruppe getauscht und das Problem war weg.

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 22:51   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Zitat:
Zitat von Unipac Beitrag anzeigen
Händler scheidet aus (großer Fluss).
Und wieso scheidet der da aus? Das seh ich ja überhaupt nicht, ganz im Gegenteil!

Ich würde es auf Garantie versuchen. Höchstwahrscheinlich kriegst Du dann ein neues Exemplar (falls Deins noch nicht zu alt ist), und mit etwas Glück ein besseres. Wenn es doch auch wieder ein dezentriertes Exemplar ist dann wieder zurück...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 18:28   #10
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Kurzer Anruf und du bist schlauer: 0221-97032530
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv justieren lassen - wie geht das?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.