![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 841
|
![]()
den kleinen Fuchs habe ich vor 2 Wochen an einem schönen Morgen aufgenommen. Es war eigentlich nur ein Versuch, was meine neue Cam so an Schärfe hinbekommt. Ich besitze die Camera seit Mai diesen Jahres, bin immer noch am ausprobieren und experimentieren mit und in den vielen Einstellungen die man anwenden kann. Nun bin ich ich auch nicht mehr der Jüngste, muß also vieles im Buch von Hr. Vieten 2 oder sogar 3 X lesen, ehe das bei mir auf der Festplatte in der Birne abgespeichert ist. Was meint ihr zu diesem Bild, im besonderen zur Schärfentiefe
![]() → Bild in der Galerie
__________________
mfg carlos |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.067
|
Hallo Carlos....Löwenzahn im Herbst, wieder was gelernt
![]() Den für diese Jahreszeit erstaunlich unversehrten kleinen Fuchs hast du farblich und von der Schärfe her gut erwischt ![]() Der quadratische Beschnitt ist eher ungewöhnlich, wenn es links ( in Falter-Blickrichtung) noch Wiese gibt, würde ich sie vielleicht zeigen. Wenn es nur rechts noch was gibt, ist es in deiner Version besser. Zur Schärfentiefe: Ich selbst hätte eher etwas mehr Richtung Offenblende gearbeitet, damit der Hintergrund nicht so unruhig wird. Könnte aber sein, daß du dann den Falter nicht mehr komplett scharf abbilden kannst. Schade, daß du keine Exifs zeigst, da ist eine Beurteilung der Möglichkeiten schwierig.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Peters Anmerkungen kann ich nachvollziehen! Insbesondere die EXIFs hätte ich sehr gern gesehen, obwohl wir sind hier im Bildercafé.
Jedenfalls gefällt mir die Schärfeleistung, näheres und wie diese mit der kleinen Kamera entstanden, wäre auch im Bildercafé gut zu wissen. ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 841
|
danke Euch beiden fürs Feedback. Aufgenommen wurd im Raw - Format im "A" Modus, was ich eigentlich immer tue. Die Menüeinstellung habe ich quasi aus dem Buch von Hr. Vieten übernommen und mir im Speicher der RX100 II abgelegt also gespeichert. Da die Zoomfunktion in diesem Fall nicht funktioniert (es wird nicht scharf gestellt)musste ich ziemlich weit an das Objekt heran und war Froh, daß der Schmetterling noch in der Aufwärmphase war. Jetzt mal noch ne Dumme Frage, wie kann man die Exif Daten erhalten ?
__________________
mfg carlos |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.067
|
Schau mal nach, ob du in der Software, mit der du die Dateien vor dem Hochladen auf Forumsgrösse reduzierst, irgendwo ein Häkchen aktiviert hast.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|