![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α99: Entscheidungshilfe für Weitwinkel - Welches dieser Modele würdet ihr nehmen? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 35
|
Entscheidungshilfe für Weitwinkel - Welches dieser Modele würdet ihr nehmen?
Nabend Leute,
Meine Brennweiten gehen erst ab 50mm los und bisher war das auch kein Problem. Es häufen sich aber die Situationen wo ich mir was weitwinkliges wünsche. Deswegen muss jetzt was her. Muss nichts perfektes sein.. Geld für ein 16-35 Zeiss habe ich leider nicht. Zumindest nicht in dieser Brennweite ![]() Kriegt man da im Bereich bis 200€ etwas mit guter Abbildungsleistung? Gut bewertet sind alle.. folgende Objektive habe ich mir durch die Objektiv-Datenbank zusammengesucht: Tokina 20- 35mm f3.5-4.5 Tokina 19- 35mm f3.5-4.5 Tamron 17- 35mm f2.8-4 Tamron SP AF 20-40mm 2,7-3,5 Sigma 20- 40mm f2.8 EX DG Sigma 15-30mm 3,5-4,5 Sigma 21- 35mm f3.5-4.2 Sigma 24mm 2,8 Festbrennweite Aber mit welchem werde ich bei 24mp Kleinbild am meisten Spaß haben? Hat jemand erfahrungen mit einem oder mehreren dieser Objektive und kann ein paar Wörtchen dazu sagen? Wäre toll ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Ich kann das Minolta AF 20/2.8 und das Minolta AF 24/2.8 empfehlen. Siehe auch hier: http://artaphot.ch/minolta-sony-af/objektive
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
|
Kleines Budget?
Schau dir mal die Minolta Festbrennweiten an.. 20mm f 2.8 oder das 24 mm f 2.8
__________________
Gruß Dietmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
|
Naja, da war wer schneller!
__________________
Gruß Dietmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 35
|
Danke für die schnelle Antwort!
Das 20mm 2,8 klingt gut! Zoom wäre natürlich schöner aber die Abbildungsleistung wäre sicherlich nicht auf dem Niveau. das 20mm 2,8 ist allerdings schon fast ein bisschen zu teuer.. finde ich momentan nur für 250€+ Ist das 20mm 2,8 auch auf Kleinbild 24MP gut zu gebrauchen? Gibt es noch was mit vergleichbarer Qualität, das etwas weniger kostet? Geändert von Jamess145 (25.09.2014 um 18:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Ich hatte eine Weile das Sigma 20-40mm f2.8 EX DG, es hat mich ca. 170 Euro bei Ebay gekostet und ich fand trotz Zoom die Bildqualität dem Minolta 20mm f2.8 ebenbürtig.
Folgende Alben auf flickr sind komplett mit diesem Objektiv gemacht worden: dieses und jenes. Aber Achtung, das Objektiv ist ziemlich groß und schwer.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
Die Minolta Objektive stammen aus der analogen Kleinbildzeit, sind also VF-fähig. Mein 100er Makro hat Anfang der 90er Jahre ca. 500,- DM gekostet. Heute wird es gebraucht für 350,- € angeboten. Die 50er Objektive 1,4 u, 1,7 sind an den neuen Kameras auch sehr gut zu gebrauchen.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Das Samyang/Walimex 14/2,8 wäre eine Option. Die Verzeichnung bekommt man locker korrigiert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Da die Ausgangsfrage der Vergleich mit dem Zeiss 16-35 war, möchte ich noch gerne ein Zoom in den Raum werfen. Wie wäre es mit einem gebrauchten Konica Minolta 17-35 F2.8-4? Gebraucht so um die 160€ erhältlich.
Ich habe meines hier im Forum erstanden und bin damit eigentlich ganz zufrieden. Klar sieht man den Unterschied, aber mir war diese Brennweite kein Zeiss Wert - den nutze ich einfach zu wenig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Wenn Du die Offenblende nicht unbedingt brauchst und draußen und vom Stativ bei Blende 8-11 fotografieren möchtest ist das KoMi 17-35 eine Empfehlung. Das 2,8/20 hatte ich auch mal, muss aber auch auf mindestens 5,6 abgeblendet werden.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das 16-35 Zeiss ein Klasse für sich ist - leider nur zu einem entsprechenden Preis. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|