![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Tamron 70-200 2.8 mit/ohne USD oder Sigma?
Hallo zusammen!
Ich überlege mir eines der im Titel genannten Objektive zu kaufen: Mehr Lichtstärke und Qualität als ich in diesem Brennweitenbereich bisher habe und ich möchte sie auch für Portraits einsetzen. Ich habe mir die entsprechenden Berichte hier und auf Amazon durchgelesen und wirklich schlecht ist ja keine der drei Objektive: Tamron SP AF 70-200mm 2,8 Di LD (IF) Macro Der Preisfavorit, langsamer AF der von den meisten als schnell empfingen wird ??? Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD Schneller AF, leises Getriebe, Bildqualität den Sony-Linsen ebenbürtig, aber eben fast doppelt so teuer. Sigma 70-200 mm F2,8 EX DG OS HSM-Objektiv Wird überall gelobt, ist etwas preiswerter als das Tamron USD. Ich tu mich einfach schwer mit Sigma, dabei habe ich gar keine Erfahrung damit. Sagt mal was Gutes über das Objektiv, vielleicht mag ich es dann. Insbesondere bei der AF Geschwindigkeit werden logischerweise immer subjektive Eindrücke wiedergegeben. Da ich aber keinen Vergleich habe, hilft mir das nicht und macht mich unsicher. Bei dem Geld möchte ich mich natürlich ungern verkaufen. Was kann ich denn mit dem Tamron USD noch fotografieren wo das Modell ohne USD scheitern würde? Welchen Vorteil hat das Sigma gegenüber dem Tamron? Eingesetzt werden soll das Objektiv an einer A77 (I) und einer A350. Aufgrund der Garantie möchte ich auch neu kaufen, die Gebrauchtpreise sind mir bisher noch zu dicht an den aktuellen Neupreisen. Gruss Michael Geändert von Anthem (01.09.2014 um 22:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|