![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Pilze
Bevor ich mir die Taschen mit Pfifferlingen gefüllt habe, wollte ich sie erstmal fotografieren.
Na ja, das stimmt nicht ganz, ich habe einige Pilze fotografiert, auch Pfifferlinge. Dann auf dem Heimweg bin ich über so viele von denen gestolpert, dass ich alle Taschen meiner Weste damit füllen musste. Gerade habe ich davon gegessen, oh wie gut das war! Weil ich Euch nicht davon abgeben kann, zeige ich hier nur die Bilder. ![]() Einer der Pfifferlinge mit Trio 100mm ![]() → Bild in der Galerie Fliegenpilz mit Trio 100mm ![]() → Bild in der Galerie mit Trio 50mm ![]() → Bild in der Galerie ein anderer Fliegenpilz mit Trio 50mm ![]() → Bild in der Galerie LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite Geändert von kilosierra (01.09.2014 um 20:25 Uhr) Grund: tausende Tipfehler |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Trio, was ist das für eine Optik?
Mir gefällt das "Eierschwammale" und der letzte Fliegenpilz am besten.
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: Stolberg - Aachen
Beiträge: 13
|
![]() Geändert von goawilli (01.09.2014 um 20:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Zitat:
![]() Aber was bitte ist ein "Eierschwammale"? Für mich sind Schwammerlinge nur Röhrenpilze. Auf meinen Fotos sind aber nur Leistenpilze (Pfifferling) und Lamellenpilze (Fliegenpilz) LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Hallo Kerstin!
Danke für die Info, kannte ich bis dato nicht. Bei uns in Österreich nennt man die Pfifferlinge "Eierschwämme" und im Kärntner Dialekt eben "Eierschwammale" ![]()
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
... die Taschen mit Pfifferlingen gefüllt ...
hallo Kerstin, drück mir die Daumen ich will morgen mal schauen ob ich welche finde. In Bayern gehn die Uhren anders und da heißen Pilze landläufig mit Oberbegriff: "Schwammerl" - ich geh´ in die Schwammerln = ich geh´ Pilze suchen ;-) und die Pfifferlinge weil sie gelb wie Eigelb sind werden Eier-Schwammerl oder Eierschwammala genannt :-) Dein Pfifferling und der letzte Fliegenpilz gefallen mir am besten. lg Monika Geändert von RZP (01.09.2014 um 21:32 Uhr) Grund: vertippt |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.07.2014
Beiträge: 72
|
Wunderschön weiche Bilder
![]() Das erste ist mein Favorit. Interessantes Objektiv. Habe ich noch nie von gehört - werde ich aber auf jeden Fall mal mehr drüber recherchieren.
__________________
Meine hier eingestellten Fotos dürfen von anderen Usern bearbeitet und hier (und nur hier!) wieder eingestellt werden Ausrüstung? Ja - hab ich auch. Interessiert aber keine Sau. Ansonsten steht alles weiter über mich in meinem dieimwaldlebt-Blog - Meine Fotos sind hier: Foto-Blog |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|