Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Skript zum Import der Fotos und Videos von eurer Kamera auf die Festplatte
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2014, 17:27   #1
kiesrudi
 
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Wadelsdorf
Beiträge: 407
Alpha SLT 77 Skript zum Import der Fotos und Videos von eurer Kamera auf die Festplatte

Hallo liebe Forengemeinde,

ich möchte euch heute hier einen Weg zeigen, wie ich mit den ganzen Fotos und Videos meiner Sonys umgehe bzw. wie ich diese auf meinem Rechner archiviere. Wichtig dabei war mir, das aussortierte Fotos nicht nochmal importiert werden.
Somit werden nun erst alle Dateien auf die Festplatte kopiert und ich kann danach beruhigt die Fotos und Videos sichten und aussortieren. Die Fotos und Videos bleiben auf der SD-Card so lange oben bis diese formatiert wird.

Dazu habe ich ein Powershell-Skript geschrieben, welches mir nur die neu aufgenommenen Fotos und Videos von der SD-Karte auf die Festplatte kopiert.
Dabei wird folgende Verzeichnisstruktur angelegt: "..\<OUTPUT-Verzeichnis>\Fotos\<JAHR>\<MONAT>\<TAG>\" bzw. "..\<OUTPUT-Verzeichnis>\Videos\<JAHR>\<MONAT>\<TAG>\".


Vor dem ersten Import im Skript bitte folgende Variablen anpassen:
# Pfadangabe des Output-Ordners - wohin sollen die Fotos importiert werden?
$outdir = "X:\Bilder\Sony Alpha"

# Kamerakürzel um die verschiedenen Imports verschiedener Kameras zu unterscheiden
$cam = "A77"

# Pfadangabe für Fotos auf der SD-Card - kann bei einer SONY ALPHA so bleiben
$inpic = ".\DCIM"

# Pfadangabe für Videos auf der SD-Card - kann bei einer SONY ALPHA so bleiben
$invid = ".\PRIVATE\AVCHD\BDMV\STREAM"

Und hier noch die Beschreibung des Skriptes:

Ziel ist es die gespeicherten Fotos und Videos auf der Kamera/SD-Card als Backup zu belassen
und nur die neu aufgenommen Fotos seit dem letztem Import auf die Festplatte zu kopieren.
Bereits entfernte oder aussortierte Fotos auf der Festplatte werden nicht erneut kopiert. Um
dies zu realisieren prüft das Skript anhand des Erstelldatums der kopierten Dateien auf der
Festplatte wann der letzte Import war.

Damit das Skript Ordnungsgemäß funktioniert ist es wichtig, dass die Uhrzeiten auf dem PC
mit den Uhrzeiten der Kameras synchron sind. Des Weiteren muss das Skript im Rootverzeichnis
eurer SD-Card liegen (z.B. E:\). Andernfalls werden unter Umständen Fotos oder Videos nicht
importiert.

Beim Import werden die Dateinamen geändert. Zum Dateinahmen wird das Aufnahmedatum, die Auf-
nahmezeit sowie das Kameramodel hinzugefügt.

Beispiel:
Dateiname vor Import: DSC01234.ARW
Dateiname nach Import: 20140830201515-A37-DSC01234.ARW
Syntax Dateiname nach Import: YYYYMMDDHHMMSS-CAM-DATANAME.ARW

Vielleicht nützt es euch ja etwas, vielleicht auch nicht. Ihr könnt mir gern ein paar Verbesserungsvorschläge nennen.

Download:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...opy-sd-a77.zip

Gruß Enrico
kiesrudi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.