![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Hochwertiges Fotopapier DIN A3
Wer kann mir Empfehlungen, basierend auf eigenen Erfahrungen, für hochwertiges DIN A3 Fotopapier (primär 240 g oder schwerer) geben. Der Druck erfolgt auf einem Canon A3 Tintenstrahldrucker. Das Papier sollte UV -beständig und "Fine Art Print"- tauglich sein. Canon Papier möchte ich nicht verwenden. Der Preis ist zunächst zweitrangig. Kostengünstige Papiere, die vorgenannte Kriterien erfüllen, werden natürlich von mir bevorzugt. Bitte ggfs. um Angabe von Bezugsquellen.
Danke im voraus! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Ich habe einen Epson R2880 A3+ Drucker und verwende da stets Originaltinten und Epson Premium Glossy Photo Papier. Siehe auch: http://www.colorfoto.de/ratgeber/3/1...03_044_050.pdf
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
|
Ganz einfach, Canons Paper Pro Platinum, nutze ich schon eine ganze Weile und bin immer noch begeistert.
Oder auch Papiere von Hahnemühle sind zu empfehlen, das alles aber nur mit Original Tinten.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.04.2011
Beiträge: 124
|
Ich bestelle meine Papiere bei monochrom.com.
Hahnemühle kann ich auch empfehlen, aber auch die Monoprint Papiere (besonders das Avignon Smooth 325) sind sehr gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 147
|
ich empfehle dir Tecco Papiere. sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Welches davon hängt davon ab was du genau willst.
__________________
LG Alex www.alexanderheinrichs.com kostenlose Tutorials: http://videos.ah-photo.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Vielen Dank für Eure Anregungen und Hinweise!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Meine Empfehlung ist das Canson infinity baryta photographique. Fantastisch scharfe Abbildung und brillante Lichter bei moderatem Aufhellergehalt. Bringt an meinem Epson die besten Ergebnisse- besser als Hahnemühle.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|