Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kontakte am Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2014, 20:59   #1
w124
 
 
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
Alpha SLT 99 Kontakte am Objektiv

Moin,

Ich hab mir, um meine A99 mit meinen ollen R-Linsen zu bestücken, ein Leitax-ähnliches Austauschbajonet aus der Bucht gefischt. Nun ist da son Chip dran, der der Kamera sagen soll, was fürn Objektiv vorne dran ist.
Wenn ich die Kamera damit bestückt einschalte, dann surrt die AF-Kupplung ewig lang, nerv.
Kann man das unterbinden? Ist bekannt, welcher der 9 Kontakte wofür gebraucht wird?
Vielleicht hat ja schon jemand mal damit Erfahrungen gemacht und kann was dazu berichten.
Der Stabil wird ja leider durch son Chip nicht unterstützt :-(

Danke für eure Antworten, Anregungen und Inputs
__________________
Grüsse Henry
klickR
w124 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2014, 17:58   #2
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Auslösen ohne Objektiv mal aktiviert? Vielleicht ändert das ja was. Ansonsten zum Testen die einzelnen Kontakte mit Tesafilm überkleben.
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2014, 18:02   #3
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.507
Die AF-Funktion noch zusätzlich auf MF umstellen.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2014, 18:32   #4
w124

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
Das mit dem Ankleben und probieren ist vielleicht nen Versuch wert.
Das andere hab ich natürlich schon durch. Schade ist, dass sich der Stabi der A99 wohl nicht nutzen läst, bei der A900 hat er wohl noch funktioniert mit Fremdchip.
__________________
Grüsse Henry
klickR
w124 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2014, 11:46   #5
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von w124 Beitrag anzeigen
Wenn ich die Kamera damit bestückt einschalte, dann surrt die AF-Kupplung ewig lang, nerv.
alle mir bekannten AF-confirm-Chips enthalten diesen Fehler, da das Objektivprotokoll niemals weit genug dekodiert wurde.
Ich weiss mittlerweile, welches bit gesetzt werden muss, aber ich bin nicht der Hersteller der Chips Da seit der A900v2 "Auslösen ohne Objektiv" wieder als Menüpunkt vorhanden ist, hat das Interesse an den AFconfirm-Chips massiv nachgelassen, eine Weiterentwicklung steht nicht mehr zu erwarten. Wenn Du Dich durch >200 posts quälen magst, findest Du hier weitere Details.

Zitat:
Zitat von w124 Beitrag anzeigen
Ist bekannt, welcher der 9 Kontakte wofür gebraucht wird?
nein
Wenn Dein Chip 9 Kontakte hat, dann kann es nicht funktionieren, da der A-mount 5 oder 8 Kontakte hat. Die AFconfirm haben eigentlich nur 5 Kontakte, da sie weder BattPower (7+8) noch Steuerung seitens der Kamera (6) benötigen. Das PinOut findest Du im oben verlinkten Thread.

Der Stabi sollte übrigens auch ohne Chip gehen, allerdings nimmt er dann eine Brennweite von 50mm an. Wenn die Brennweite deutlich abweicht, wird die Wirkung gering sein. Welcher Wert steht denn als Brennweite in den EXIFs der Bilder? Auch die Brennweiten wurden nie dekodiert (die Formel habe ich vor 2 Jahren ermittelt, s.o.) und irgendwelche Werte von einfachen Objektiven eingetragen, die oft falsch sind.
Im Protokoll sind alle Werte binär-logarithmisch abgelegt, um ein schnelles Rechnen mit Festkommaarithmetik zu erlauben, das Protokoll stammt halt aus den 1970er Jahren. Da steht kein Wert "50mm" usw. drin.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2014, 22:39   #6
w124

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
Ganz lieben Dank für den reichhaltigen Input!
Da hab ich ja gut was zum durchlesen.

Der Chip war soweit ich weiss mit 50mm programmiert. Aber mit meinem 65mm Objektiv kam da nix gescheites bei rum in Sachen Stabi.

Die 9 Kontakte habe ich an der Kamera gezählt,wobei grad noch mal nach geschaut da auch nur 8 an der A99 sind, sorry für das Missverständnis!
Meine olle Leica R9 hat da 9 Pins, keine Ahnung wofür die da alle sind.
Vielleicht lüftet sich dieses Rätsel ja auch noch gleich mit :-)
__________________
Grüsse Henry
klickR
w124 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kontakte am Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.