Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Strandidylle
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2014, 12:03   #1
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Strandidylle

Der eine Tag am abendlichen Strand brachte nicht nur ein Watt-Bild hervor, sondern auch eines von den Nordseetypischen Strandkörben. Ich hoffe, euch gefällt es auch. Und falls nicht, dass ihr mir mitteilt, woran ihr euch stört oder was man hier besser machen könnte. Ich werde das dann nächstes Jahr zur selben Zeit nochmal versuchen


Bild in der Galerie
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2014, 12:23   #2
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
gefällt mir richtig gut...
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 12:28   #3
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Hallo Rainer

Ich hätte mir den Strandkorb ein wenig größer gewünscht.
Und bis auf das Arm-amputat rechts wüßte ich jetzt nicht was man daran verbessern könnte.
Eine merkwürdige Farbdarstellung des Himmels mit sichtbaren Farbabstufungen schiebe ich dem Monitor hier im Büro in die Schuhe.

Grüßle
Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 12:39   #4
konzertpix.de

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Arm-Amputat... oh weh. Das da rechts ist mir hier gar nicht aufgefallen, weder beim Aufarbeiten in Aperture, noch beim anschließenden Foren-verarzten in Photoshop

Die seltsame Farbe im Himmel - ok. Die kann evtl. von deinem Monitor stammen, von meinem Retina-Display oder aber auch von der Lichtstimmung vor Ort. Ich hatte gegen die tiefstehende Abendsonne fotografiert und das fordert jeden Sensor sehr heraus. Und anschließend natürlich auch jede Bildbearbeitungssoftware.

Danke für eure Rückmeldung! Ich fürchte, ich werde da rechts noch ein winziges bisschen wegschneiden müssen...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 12:46   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ein sehr ruhiges Bild, das gut die Urlaubsstimmung transportiert.

Was mich nur stört, ist dieser helle Fleck, den die Sonne bildet. Hier hätte ich sehr weit abgeblendet, um die Sony als "Stern" aufs Bild zu bekommen. Vorher aber unbedingt mit der Abblendtaste prüfen, ob es Flares gibt.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2014, 13:04   #6
konzertpix.de

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Jupp, Martin, da kommt nun das, was mich auch am ehesten noch daran stört.

Nur hab ich es bisher noch nicht geschafft, die Abendsonne wirklich so weit abgeblendet zu bekommen, bis ich diese Sterneoptik erhielt, die man z.B. von Nachtaufnahmen an Straßenlampen kennt. Selbst mein Zeiss 16-35, das ich bei Sony für solche Aufnahmen nutzte, strich da die Segel. Eine schnelle Bildersuche bei Tante Google förderte übrigens auch keine Strahlenoptik zutage, sondern immer nur einen entsprechenden Flecken, zumindest, solange man den Vordergrund auch wirklich erkennen sollte - hast du mir vielleicht ein Beispiel, damit ich mir die dort verwendeten Blendendaten herauslesen kann?

Wobei: ich denke, diese Sternoptik erhält man wohl am ehesten bei idealerweise punktförmigen Lichtquellen. Dazu gehört die Sonne leider nicht.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 13:07   #7
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ich hoffe, euch gefällt es auch.
Ja, tut es

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Und falls nicht, dass ihr mir mitteilt, woran ihr euch stört o...
Du hast es so gewollt Die Sonne und der Standkorb sind verzerrt. Ich finde da ist zu viel Sand im Vordergrund - ich sehe das Bild eher mit einem panorama-artigen Beschnitt. Außerdem frage ich mich warum die Rückseite des Strandkorbs so hell ist, müsste die nicht im Schatten liegen? Und ein paar "Staub auf dem Sensor"-Flecken im Himmel gibt es auch noch.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 13:34   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Rainer,

heute Abend suche ich mal ein paar Beispiele heraus.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 18:32   #9
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Schöne Stimmung, das sind Bilder, wie ich sie mag

Jetzt die Kritik, weil es ja immer nur besser werden kann
Das mit der Sonne ist mir auch aufgefallen. Und ja, mit großzügigerem Abbleden kommt man in Richtung Sternform. Hier zum Beispiel eins vom letztes Jahr mit F25:

Bild in der Galerie

Der Himmel sieht bei mir auch etwas unnatürlich aus (Dell U2713HM)

Du hast da etwas Staub auf dem Sensor. Aber nicht weitersagen


Tut dem Bild trotzdem keinen Abbruch
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 18:35   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Dieses Bild ist aber völlig anders als das von Rainer. Rainer geht es ja gerade darum, dass das eigentliche Motiv nicht als Schattenriss erscheint.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Strandidylle


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.