![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.04.2014
Ort: Süd Pfalz
Beiträge: 56
|
![]()
Hallo ich wollt wollte mal wissen ob jemand Erfahrung mit dem Objektiv SAL 55-300 hat und ob ihr damit zufrieden seit.
Habe es für ca. 300€ gesehen. Könnte ihr mit zu dem Kauf raten oder eher abraten. Oder kennt ihr altanativen zum gleichen Preis? Wollte für meine ![]() Und da es bald nach Mexico in Urlaub geht und ich denke ein Tele gut gebrauchen kann, habe ich an das Objetiv gedacht. Sagt bitte eure Meinung !! Gruß Fotostick |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: A-2263 Dürnkrut
Beiträge: 222
|
Hallo,
also ich bin mit diesem Objektiv voll zufrieden - für den Preis völlig ok. Ich habe dieses leichte Objektiv gebraucht für 210 gekauft und kann es Dir nur empfehlen. lG Wolfgang
__________________
Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: 99510 Apolda
Beiträge: 103
|
![]()
Du solltest es testen, ob es dir gut genug ist. An 24 Mp APS-C sieht man Probleme, die man sonst nicht sieht. Ich bin an 16 Mp sehr zufrieden, andere schwören auf das Tamron 70-300 USD.
__________________
Auch in Thüringen wird mit Sony fotografiert... Prost |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
In der Preisklasse gibt es wohl nur noch das Tamron 70-300 USD
Vorteil ist der USD Nachteil ca. 250g mehr Gewicht
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.179
|
![]()
Ich habe es seit kurzem an der A37 (16MP) und bin zufrieden damit.
Die Bildqualität ist mMn gut (einen direkten Vergleich mit dem Tamron, oder dem 70300G ![]() Neu für 282 Euro gekauft. Hauptgrund für das SAL55300 und gegen das Tamron 70300USD waren die kleineren Maße und das geringere Gewicht.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Zitat:
Bin sehr zufrieden mit dem Sony. Makroaufnahmen habe ich damit noch nicht versucht, da nehme ich lieber mein Makro ![]()
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 689
|
Hallo fotostick,
ich bin mit der Qualität des SAL 55-300 an der A65 und A77 zufrieden. Die Schärfe ist gut, der Autofokus jedoch nicht der Schnellste. Für mich positiv ist der geringe Mindestabstand und die Anfangsbrennweite. , Davor hatte ich das Minolta 75-300, das an der A200 sehr gut, an der A580 noch akzeptabel aber an der A65 zu flau war. Ich habe leider keinen Vergleich zum Tamron, was Schärfe und Schnelligkeit angeht. Falls Du Zeit mit dem Kauf hast, solltest Du versuchen, ein gutes gebrauchtes Objektiv um € 200,-- bis 220,-- zu bekommen, das Du bei Nichtgefallen um diesen Preis auch wieder verkaufen kannst. Wenn Du willst, kann ich Dir ein, zwei Beispielbilder zumailen. Dazu bitte PN.
__________________
Gruß, w ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2014
Ort: Süd Pfalz
Beiträge: 56
|
![]()
Danke für eure verschiedenen Meinungen es hilft immer zu sehen was andere davon halten.
Wie ist das Marocverhalten mit dem Objektiv?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
|
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=148304 kuckst du hier, Glückstag
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Zitat:
Ich habe beide verglichen. Das Tamron ist schon ein Klasse Objektiv, aber sehr groß und schwer. Wenn Du das drauf hast, dann schauen alle neugierig.. Das SAL 55-300 ist dagegen unauffällig, recht kurz und vergleichsweise leicht. Du kannst fast unbemerkt heran zoomen, z.B. auf einer Familienfeier. Was natürlich auch angenehm ist, die Anfangsbrennweite von nur 55mm. Die 70mm vom Tamron sind oft schon zu viel. Ich habe natürlich die Bildqualität an meiner A65 verglichen. Da geben sich die beide fast nichts. Beide machen scharfe Bilder. Im Vergleich bei Offenblende hat das Tamron bei weniger licht einen geringen Vorteil. Unter normalen Bedingungen habe ich kaum Unterschiede bemerkt. (Testreihe mit Offenblende 5,6 und dann immer eine Blende weiter abgeblendet.) Bilder bei 100% verglichen. Das Tamron hat "USD" und das SAL 55300 "sam". Das Usd ist natürlich schneller, aber hat auch Nachteile. Bei wenig Kontrast braucht der AF einige Zeit (pumpt) z.B. fliegende Vögel, da kann es sein, dass die weg sind. Das kann das SAL 55300 besser, das hat bei meinen Versuchen gut funktioniert. Das Tamron blieb aufgrund des Gewichts und der Größe meistens zuhause. Das SAL 55-300 passt perfekt in den Fotorucksack und ist immer dabei. Ich werde das Tamron SP 70300 USD demnächst verkaufen. Beispielbilder http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=133610 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|