Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Abendlicht am Wasser
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2014, 10:29   #1
highwaychile
 
 
Registriert seit: 09.06.2014
Beiträge: 7
Alpha SLT 58 Abendlicht am Wasser

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit eine Alpha 58, die ich gestern bei wunderschönem Abendlicht mit meinem neuen Sigma 18-125 getestet habe.

Was meint ihr zu meinen Bildern, was kann ich besser machen? Besonders das erste gefällt mir sehr gut.
Und was mich auch interessieren würde: Wie würdet ihr die Bilder nachbearbeiten? Hab bisher nicht so viel Ahnung von Bildbearbeitung und hab meine Fotos meistens so gelassen wie sie aus der Kamera kommen, deswegen würde ich gerne wissen, was ihr bearbeiten würdet


Bild in der Galerie
1/120s, ISO 250, F5.6


Bild in der Galerie
1/160s, ISO 320, F5.6

viele Grüße,

highwaychile

Geändert von highwaychile (16.06.2014 um 10:33 Uhr)
highwaychile ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2014, 10:43   #2
Thomass5
 
 
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: 0xxxx
Beiträge: 603
Abendlicht am Wasser

...beim ersten Bild fehlen mir persönlich die Füße der Ente.... Ich würde mich spontan zum 2. entscheiden. Hat zwar nicht viel vom Abendlicht. Die kleinen weißen Blüten lockern das Grün angenehm auf.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Viele Probleme lösen sich von selbst wenn man keines daraus macht.
Mit der Lizenz zum Löten.
Thomass5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 16:44   #3
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Thomass5 Beitrag anzeigen
...beim ersten Bild fehlen mir persönlich die Füße der Ente....
Eine Gans mit Entenfüßen?

Aber recht hast Du, es fehlen die Füße.
Bei der Ente ist es klar, sie steht im Grün.

Weitermachen!

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 17:43   #4
Thomass5
 
 
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: 0xxxx
Beiträge: 603
Ok. Du hast Ganz recht.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Viele Probleme lösen sich von selbst wenn man keines daraus macht.
Mit der Lizenz zum Löten.
Thomass5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 22:28   #5
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von Thomass5 Beitrag anzeigen
Du hast Ganz recht.
Gut gekontert.
Gänsefüße kann man auch mit WORD abschneiden.

Nun aber zu den Bildern. Du verteilt Deine guten Ansätze auf gleich auf 2 Bilder. Da diese Dinge nicht in einem Bild konzentriert sind, ist jedes Bild für sich leider verbesserungswürdig.

Mir erscheint die Ente doch arg gerupft auszusehen. Entweder hat sie gerade gekämpft, hat sich gerade geputzt oder ist irgendwie nicht ganz gesundheitlich auf der Höhe. Ein Kampf oder eine Putzaktion erschließt sich mir nicht aus dem Bild. Ob das Tier wirklich krank ist weiß ich natürlich nicht. Aber ich habe schon schönere Erpel gesehen.
Dieser Eindruck ist wirklich sehr subjektiv.
Die Gans dagegen, erscheint mir in vollem Futter zu stehen.

Nur schaut diese leider vom Betrachter weg.
Hier ist die Ente wieder im Vorteil, denn ein seitlich liegendes Auge „könnte“ den Betrachter anschauen. Ein möglicher Blickkontakt des (gesunden) Objektes mit dem Betrachter wäre schön.

Du benutzt offenbar ein Zoom. Diese Variable Brennweite kann dazu genutzt werden, das Tier ohne Standortveränderung auch ganz ins Bild zu bekommen. Verdeckt ist nicht abgeschnitten. Das war die Sache mit den Füßen. Man kann das Zoom natürlich auch in die andere Richtung drehen und probieren, nur den Kopf des Tieres abzulichten. Eine solche Aufnahme wäre evtl. auch sehr spannend. Aber nur die Füße abzuschneiden ... ist verbesserungsfähig.

Vordergrund ist bei der Ente vorhanden.
Bei der Gans hättest Du für einen Vordergrund den Standort wechseln müssen.
Hintergrund ist bei der Ente nicht störend.
Bei der Gans „zerschneidet“ eine scharfe Uferkante ihren Kopf. Hier hättest Du einen anderen Standort wählen sollen. Ein Dreh am Zoomring hilft hier nicht weiter.

Was richtig gemacht wurde: Beide Bilder erscheinen mir richtig belichtet zu sein. Auf beiden Bildern erscheint mir auch das Auge scharf zu sein.

Lass in Blickrichtung (des Objektes) genügend Platz. Der (europäische) Mensch empfindet ein solches Bild als angenehmer. Der Entenkopf ist recht mittig platziert worden. Schneide den linken Rand vom Bild ab (aber nicht Schwanz) und die Ente hat in ihrer Blickrichtung vergleichsweise mehr Platz im Bild. Damit schaut sie in das Bild „rein“. Das verspricht ein harmonischeres Ergebnis.
Die Gans dagegen, schaut aus dem Bild „raus“. Ihr Kopf wurde in die rechte Bildhälfte gesetzt. Ihr Blick schaut auf den rechten Bildrand. Da ist wenig Platz. Eine solche Blickrichtig spricht „uns“ dagegen oftmals weniger an.

Gans und Ente sind nicht gerade dynamisch abgelichtet worden. Insofern sind beide Bilder eher gewöhnlich.
Nur hast Du gerade für Dich entdeckt, das besonderes Licht auch besondere Aufnahmen befördern kann. Das ist erst einmal richtig. Im besonderen Licht kann eine gewöhnliche Ruhepose durchaus deutlich gewinnen.
Nur muss der Rest (wobei der Erpel gegen die Gans für mich gewinnt) auch stimmen.

Probiere das mal in den kommenden Aufnahmen zu kombinieren:
Gesundes Vieh
Vieh, was nicht von dem Betrachter weg schaut
Bissl Vordergrund
Keinen störenden/zerschneidenden Hintergrund
Keine willkürlichen Teilamputationen
Passende Belichtung (ist Dir schon 2x gelungen)
Passende Schärfe (ist Dir schon 2x gelungen)
Genug „Luft“ in Blickrichtung vor dem Vieh

PLUS Deinem besonderem Licht, was aus einem gewöhnlichen Bild einen „Hingucker“ machen kann.

Viele gelungene Ansätze sehe ich schon, aber leider auf 2 Bilder verteilt.
Mit Deiner gewonnenen Erkenntnis über das „Abendlicht“ bist Du aber vielen hier schon Meilen voraus.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Abendlicht am Wasser


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.