SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Portraits auf der Alpenwiese (bitte um Kritik)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2014, 21:21   #1
ol-inclusive
 
 
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
Portraits auf der Alpenwiese (bitte um Kritik)

Hallo ihr,
ich bitte (wiedermal) um Bildkritik, ich hoffe 6 Bilder sind nicht zuviel...ich hab schon selektiert

Jedenfalls komm ich selten dazu mich in Portraits auszuprobieren, also das Gebiet ist relatives Neuland.

Ich hoffe ihr habt ein paar Tips was ich besser machen kann , und vielleicht auch was ich richtig gemacht hab

Ich danke schonmal im voraus!
Gruss-olli

Bild 1:


Bild in der Galerie

Bild 2:


Bild in der Galerie

Bild 3:


Bild in der Galerie

Bild 4:


Bild in der Galerie

Bild 5:


Bild in der Galerie

Bild 6:


Bild in der Galerie
__________________


Mir nach, ich folge euch!

Homepage und Facebook
ol-inclusive ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2014, 21:26   #2
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Bild 5 just perfect, Bild 3 perfect, mit dem SW-Bild kann ich mich nicht anfreunden.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 21:29   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Hallo Olli, Bild 2, 3, 4 und 6 sind m.E. die Gelungensten. Das liegt aber mit auch daran, dass mir darauf Dein Modell am Besten gefällt und mich der klassische Bildaufbau (Goldener Schnitt?) besonders anspricht. Für den Anfang dieses Themas schon eine gute Ausbeute.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 21:37   #4
ol-inclusive

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
wow seid ihr aber schnell , Vielen Dank
Bin froh das ihr es auch soweit ganz gut findet, bin ja da etwas "voreingenommen" bzgl. des Models

Mein Lieblingsbild ist übrigens Bild 3

Gruss-olli
__________________


Mir nach, ich folge euch!

Homepage und Facebook
ol-inclusive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 22:54   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich selber fotografiere üblicherweise keine Portraits, weshalb ich mich mit meiner Meinung normalerweise sehr zurückhalte.

In deinem Fall fiel mir aber eines auf. Auf sämtlichen Bildern schaut dein Model etwas angestrengt, die Augen sind auf allen irgendwie nicht richtig offen, sondern meist etwas verkniffen. Auch sind Teile der Bilder schon am überstrahlen, was an sich kein Problem ist, wenn es wirklich nur Spitzlichter sind, aber bei größeren Flächen wie auf dem Oberschenkel von Bild 2 und 6 fällt das mir dann schon etwas auf. Dazu steht im Kontrast das eher dunkel beleuchtete Gesicht. Das machte mich neugierig und ich schaute auf das Aufnahmedatum.

Und das fiel mir dann schon auf. Wenn man Portraits schon um 13:40 Uhr fotografiert, dann empfiehlt sich, den Schatten aufzusuchen, damit das Model einen weniger angestrengten Blick hat und die Kontraste zwischen Hell und Dunkel nicht mehr ganz so dramatisch sind. Und es empfiehlt sich, das Gesicht im Gegenlicht der Sonne mit einem Aufhellblitz oder Reflektor ein wenig ins rechte Licht zu rücken - aus demselben Grund.

Oder man geht auf die Wiese, wenn es früh morgens oder am späten Nachmittag ist. Dann steht die Sonne tief und leuchtet vor allem viel weicher und nicht so hart wie auf deinen Bildern.

Was ich ein wenig auf den Bildern vermisse: die titelgebende Alpenwiese. Genauer gesagt: die Berge und vielleicht sogar der schöne blaue Himmel, den es sicherlich gegeben hatte (zumindest auf dem Timmelsjoch war Samstag Kaiserwetter angesagt gewesen). So ist das eben eine Wiese, wie sie nicht nur in den Alpen, sondern überall im Frühling oder Frühsommer zu finden ist. Ein tieferer Standpunkt hätte auf dem einen oder anderen Bild sicher nicht geschadet und vielleicht etwas mehr die Alpen ins Bild gebracht.

Aber offenbar hat es sehr viel Spaß gemacht, nicht nur dir, sondern auch deinem Model, und das ist - vor allem beim ersten Mal in Sachen Neuland - sehr wichtig. So verliert man nicht die Lust daran, sondern ist vielmehr angespornt, beim nächsten Mal die Bilder vom letzten Mal zu toppen Und bei einer tiefer stehenden Sonne kann man noch viel mehr mit Licht und Schatten spielen, das motiviert einen gleich nochmal
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2014, 00:03   #6
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hmm, das Bokeh ist mir zu unruhig und erinnert mich durch seinen zirkularen Verlauf an ein Nikkor/Nokton. Die Haut hat mir auch zu viele "Flecken" - entweder mit Makeup oder +1/3 Blende reduzieren....

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 11:22   #7
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Die Serie ist auf jeden Fall gelungen, das schon mal vorweg

Was die anderen bereits angemerkt hatten: Dein Modell könnte vielleicht noch einen Tick unangestrengter wirken. Meist vergeht etwas Zeit, bis sich eine gewisse Natürlichkeit einstellt.

Ansonsten hast Du die Aufgabe technisch sehr gefällig gelöst, mit schönen Farben, Schnitten und Freistellung, ohne auch die Alpenwiese unberücksichtigt zu lassen.
__________________
Meine Fotos @Flickr
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 11:51   #8
ol-inclusive

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
Also ich bedanke mich nochmal bei allen, das Forum ist schon echt super manchmal...oder meistens

Das mit der Mittagssonne war mir schon bewusst, wir wollten jedoch trotzdem etwas machen...leider gibt's hier in den Bergen nicht so richtig tiefstehende Sonne...da müsste ich auch ein Stück fahren, aber hab's mir schon vorgenommen

Die Bilder wo die Augen richtig offen sind, da stimmt meist der Hintergrund oder etwas anderes nicht...ich stelle mal noch eins ein.

@meshua: Meinst du nur das Bokeh im SW Bild? Weil in den anderen find ich es gar nicht so unruhig

Gruss-olli
__________________


Mir nach, ich folge euch!

Homepage und Facebook
ol-inclusive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 12:01   #9
ol-inclusive

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
Also hier nochmal wie gesagt die Bilder mit "offenen Augen"


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gruss-olli
__________________


Mir nach, ich folge euch!

Homepage und Facebook
ol-inclusive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 12:26   #10
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hi,

mach doch das ganze mal bei gedämpften Licht bzw. eine Stunde vor Sonnenuntergang.

Dann kann das Mädel viel entspannter an die Sache rangehen. Sie scheint sogar regelrecht lichtempfindlich zu sein, was ich gut verstehen kann...

Noch etwas zum Standort. Mitten in der Wiese würde ich nur ein bis zwei Bilder machen und sonst eher versuchen, die Wiese mehr im HG zu haben und etwas Abstand dazu zu lassen.
__________________
LG
Matthias

Geändert von wwjdo? (02.06.2014 um 12:29 Uhr)
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Portraits auf der Alpenwiese (bitte um Kritik)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.