Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » AVCHD Videos (50p) in Lightroom 5?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2014, 22:26   #1
EdPro
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
AVCHD Videos (50p) in Lightroom 5?

Hallo,
neben den vielen Fotos mach ich gelegentlich auch ein paar Videos mit meinen Kameras (A 6000 / Nex 7 / Nex 5r) im Format AVCHD (50p). Diese Video-Dateien werden - neben den Fotos - in Lightroom 5 importiert und erscheinen dort als Videos in der Ansicht. Mir ist es bislang jedoch noch nicht gelungen, diese Videos in LR 5 auch vernünftig abspielen zu lassen. Hat von Euch da evtl. jemand Erfahrung mit Videos in diesem Format in LR 5? (Die Suchfunktion hier im Forum hat mir auch nichts Passendes geliefert).
Nach Import derselben Videos mit der Sony-SW (Play Memories Home) lassen sie sich problemlos am PC abspielen. Mein Ziel ist es aber, möglichst alle diese Schritte mit LR 5 zu tun.

Besten Dank vorab für ein paar Anregungen!
__________________
Beste Grüße aus dem Süden
Eddy

Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer
EdPro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2014, 07:48   #2
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Hallo, ich habe das gerade probiert.
LR gestartet, in die Bibliothek importiert (drag u drop), starten per Doppelklick. Jetzt wurde ich aufgefordert Quick Time zu Installieren. Das habe ich getan und jetzt konnte ich das Video in LR abspielen.
Warum bist du da nicht selber drauf gekommen?
Edit: man kann das Video in LR Schneiden und abspeichern.

Einfach mal selber weiter Probieren

Geändert von fbenzner (31.05.2014 um 08:07 Uhr)
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2014, 08:14   #3
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Wenn Du Quicktime installiert hast, kann es immer noch ruckeln.
Das passiert wenn der Rechner nicht schnell genug ist. Dann musst Du vor dem Abspielen etwas warten, bis er alles laden konnte. Dann läuft es bei mir ruckelfrei, sonst stoppt das Bild nach wenigen Sekunden.

Hat hier jemand Erfahrungen, Videos in Diaschauen einzubauen und das Ganze als Video zu exportieren?
Bei mir geht es, aber ich bin nicht zufrieden.
Das Format wird einheitlich auf 16:9 gestellt (bei bester Videoeinstellung) und die Fotoformatierung dabei versaut (der Text, der vorher oberhalb des Bildes stand, ist nun vor dem Bild, alles ist mit Rändern ins 16:9 Format eingepasst. Ich hätte lieber das 4:3 Format behalten und die Videos angepasst, ohne dabei die Videoauflösung runtersetzen zu müssen.

Ach ja, wenn hier einer einen neuen schnellen Rechner zu verschenken hat, dann her damit.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2014, 09:28   #4
EdPro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
Hallo, ich habe das gerade probiert.
LR gestartet, in die Bibliothek importiert (drag u drop), starten per Doppelklick. Jetzt wurde ich aufgefordert Quick Time zu Installieren. Das habe ich getan und jetzt konnte ich das Video in LR abspielen.
Warum bist du da nicht selber drauf gekommen?
Edit: man kann das Video in LR Schneiden und abspeichern.

Einfach mal selber weiter Probieren
@fbenzner: weil ich Quicktime längst auf meinem PC (ein rel. neues. leistungsfähiges Modell) installiert habe.
Dennoch ruckelt die Video Wiedergabe in LR 5 inakzeptabel. Und während das Video (ruckelnd) abläuft, zeigt LR an, daß es die Audiodatei schrittweise lädt (also das Video erst mal ohne Sound abspielt). In LR also völlig inakzeptabel.

Wenn ich jedoch auf dem selben PC dieselben Videos mit WIN-Mediaplayer oder mit Play Memories Home abspiele, habe ich die gewohnte gute Video-Qualität.
Das scheint also ein LR Problem zu sein.
__________________
Beste Grüße aus dem Süden
Eddy

Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer
EdPro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2014, 12:19   #5
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
So ist es bei mir auch.
Wenn ich warten bis LR die Audiodatei geladen hat und dann erst das Abspielen starte, dann läuft es ohne ruckeln.
LR ist eben kein Viedeoprogramm.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2014, 15:51   #6
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Die Aussagen von oben kann ich nicht bestätigen
bei mir laufen Ton und Bild ruckelfrei
LR 4.4.1 , 6 Core Rechner 3,35 MHZ , 8 GB RAM, Win 8.1 64Bit , jede Menge Festplattenspeicher.
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2014, 18:47   #7
EdPro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
Wie gesagt ich habe perfekte Wiedergabe der AVCHD Videos nur via WIN-Mediaplayer oder Sony PMH.

Systemumgebung:
LR 5.4 (64 Bit Version)
WIN 7 professional
Core 2 Duo CPU
2,20 GHz
RAM 4,0 GB
64 Bit BS
Festplatte (intern und extern) über 6 TB

@kilosierra: ich sehe es leider derzeit auch so: LR ist v.a. für Fotos optimiert, für Videos gibt es besseres. Da unsere Kameras die Daten jedoch auf ein Medium hintereinander schreiben, suche ich noch einen Weg, die Videodateien z.B. beim Import (in LR) automatisch in einen anderen Ordner (als die Fotos) zu schieben, um sie dort dann mit anderer SW als LR bearbeiten zu können.

Bei LR hab ich noch keinen Weg gesehen, diese Videodateien automatisch zu separieren. Kennt Ihr da etwas?
__________________
Beste Grüße aus dem Süden
Eddy

Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer
EdPro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2014, 19:47   #8
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Ich hatte vorher auch ein Core2Duo und 4 Gb Speicher , Win 7 Professional 32 bit- da ist Lightroom 5 wie eine Schnecke gelaufen und ständig das speichern abgebrochen ( wegen zu wennig Speicher). Jetz habe ich ein I5 mit 12 Gb Speicher -Win7 Proff 64 Bit und es läuft alles einwandfrei. Auch die HD Videos von der Nex.
Da Lightroom ein Speicherfresser ist wären bei dir noch 4Gb nicht schlecht. Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2014, 20:53   #9
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Zitat:
Zitat von EdPro Beitrag anzeigen
Wie gesagt ich habe perfekte Wiedergabe der AVCHD Videos nur via WIN-Mediaplayer oder Sony PMH.

Systemumgebung:
LR 5.4 (64 Bit Version)
WIN 7 professional
Core 2 Duo CPU
2,20 GHz
RAM 4,0 GB
64 Bit BS
Festplatte (intern und extern) über 6 TB
warum ziehst das zeugs nicht einfach mit dem sony PMH rein.......damit kannst auch das nötigste schneiden

und ja son PC ist für so manche heutige SW eher das unterste Limit , wenn mit AVCHD herum hantierst

Geändert von lampenschirm (31.05.2014 um 20:55 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2014, 20:53   #10
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
....
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » AVCHD Videos (50p) in Lightroom 5?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.