Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Schmetterlinge + Blumen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2014, 12:27   #1
Loola
 
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 40
Schmetterlinge + Blumen

Huhu zusammen,

hatte das letzte Wochenende genutzt um mal den manuellen Fokus auszutesten und ich muss sagen: das macht noch mehr Spaß als der Autofokus.

Würde gerne wissen, was Ihr von den Bildern haltet....die Schmetterlinge hatten es mir angetan und sie waren so nett und blieben auch weitestgehend brav sitzen


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ein paar Blumen/Pflanzen/Kakteen liefen mir auch noch über den Weg


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die beiden hatte ich noch vergessen...fand sie aber auch hübsch


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bei dem Flamingobild bin ich mir nicht sicher, inwiefern dass optisch gelungen ist. Augenmerk liegt natürlich auf dem Flamingo in der Mitte... was meint Ihr, ist es "überladen" aufgrund der anderen Flamingos im Bild?


Bild in der Galerie

Danke schon mal und Grüße
Simone

Geändert von Loola (29.05.2014 um 13:24 Uhr)
Loola ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2014, 15:55   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

das mit der Schärfe ist dir weitgehend >>> gut gelungen

die Frage wäre nun> ob man sowas auch mit AF hinbekommt denn dazu ist der ja eingebaut

vielleicht must du dich mal auf > ein Motiv konzentrieren
und dann beides hintereinander probieren....
fast alle Kamera haben auch Spotmessung und oder bewegliche Focuspunkte...ausprobieren lohnt

die Motive selbst....
sind für einen Anfänger recht brauchbar....

wenns aber um die Schärfe geht...geht es immer auch um den verbleibenden Hintergund
und daran must du noch arbeiten, denn bei vielen ist auch viel Gewühl zu sehen...
Abhilfe würde immer eine längere Brennweite oder ein echtes Macroobjektiv bedeuten.

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 11:29   #3
Loola

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 40
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

das mit der Schärfe ist dir weitgehend >>> gut gelungen Mfg gpo
Dankeschön

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
die Frage wäre nun> ob man sowas auch mit AF hinbekommt denn dazu ist der ja eingebaut

vielleicht must du dich mal auf > ein Motiv konzentrieren
und dann beides hintereinander probieren....
fast alle Kamera haben auch Spotmessung und oder bewegliche Focuspunkte...ausprobieren lohnt
Habe den AF natürlich schon genutzt, aber dieser ist irgendwie so "unruhig", weiß nicht wie ich das beschreiben soll.....er stellt scharf, dann stellt er was anderes scharf, dann stellt er wieder was anderes scharf und wieder und wieder .... und das hat mich ein bissl kirre gemacht. Hatte dann einfach 10x abgedrückt und das beste Bild genommen. Beim manuellen Fokus war's irgendwie entspannter. Aber du hast Recht, ich muss da auf jeden Fall noch mit rum probieren. Auf Spot habe ich eingestellt, probiere aber auch mal noch die anderen Möglichkeiten aus.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
die Motive selbst....
sind für einen Anfänger recht brauchbar....

wenns aber um die Schärfe geht...geht es immer auch um den verbleibenden Hintergund
und daran must du noch arbeiten, denn bei vielen ist auch viel Gewühl zu sehen...
Abhilfe würde immer eine längere Brennweite oder ein echtes Macroobjektiv bedeuten.
Was meinst du mit Gewühl? Die verschiedenen Hintergründe mit verschiedenen Farben? Worauf soll ich mich da denn am Besten konzentrieren damit ein Bild harmonisch aussieht? Wie bekomme ich das Gewühl dann am Besten weg?

Viele Grüße
Simone
Loola ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 13:06   #4
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo Simone,

am Anfang ist's immer ein bisschen schwierig.

Vielleicht kannst du mit diesen beiden Links was anfangen.
Ansonsten viel Bilder anschauen und die Kommentare dazu lesen.
Auf "Du pup" gibts sicher noch andere Seiten zur Bildgestaltung etc.!

http://www.fotoclub-lu.de/

https://www.youtube.com/watch?v=cG8DAIJERQk

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 14:22   #5
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Um das Gewühl wie gpo so schön sagt weg zu beommen hilft, wie er schrieb ein Macroobjektiv bzw ein 70-300 mir Macroeinstellung ( das ist recht günstig meist unter 100€).
Durch die Längere Brennweite (300mm) und den geringeren Abstand ( beim Macroobjektiv) wird der Hintergrund unschärfer und so ruhiger für Auge.
Den AF benutze ich recht wenig wenn ich Macros mache. Stelle meist auf die Naheinstellgrenze um auch ein 1:1 zu bekommen und neige mich dann soweit ran bis es scharf ist.
Um ein schönes Gesamtbild zu erhalten sollte man sich mit der Drittelregel und anderen bildgestalterischen Mittel mal auseinander setzen.
Auch darauf achten das keine hellen Stellen die Aufmerksamkeit des Auges vom eigentlichen Motiv ablenken.

Das Beste ist schlicht üben üben üben
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2014, 17:13   #6
maricello13
 
 
Registriert seit: 04.01.2014
Beiträge: 61
Die Schmetterlinge sind ganz gut getroffen. Grundsätzlich sieht aber fast jedes Motiv besser aus, wenn es nicht genau in der Bildmitte sitzt. Es muss durchaus auch nicht immer der goldene Schnitt sein.. hauptsache nicht in der Mitte
__________________
Flickr: maricello13
maricello13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 20:29   #7
Loola

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 40
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Um das Gewühl wie gpo so schön sagt weg zu beommen hilft, wie er schrieb ein Macroobjektiv bzw ein 70-300 mir Macroeinstellung ( das ist recht günstig meist unter 100€).
Durch die Längere Brennweite (300mm) und den geringeren Abstand ( beim Macroobjektiv) wird der Hintergrund unschärfer und so ruhiger für Auge.
Den AF benutze ich recht wenig wenn ich Macros mache. Stelle meist auf die Naheinstellgrenze um auch ein 1:1 zu bekommen und neige mich dann soweit ran bis es scharf ist.
Um ein schönes Gesamtbild zu erhalten sollte man sich mit der Drittelregel und anderen bildgestalterischen Mittel mal auseinander setzen.
Auch darauf achten das keine hellen Stellen die Aufmerksamkeit des Auges vom eigentlichen Motiv ablenken.

Das Beste ist schlicht üben üben üben
Erst einmal danke euch für die Tipps

Ich habe mir jetzt ein Macro-Objektiv (Minolta 100mm) zugelegt und bin damit fleißig am knipsen....in Abwechslung mit dem 1680er Dennoch habe ich es momentan noch nicht wirklich raus, dass Gewühl im Hintergrund verschwinden zu lassen bzw. es erst gar nicht aufzunehmen Gerade bei den Motiven die sich mir so boten, war es teilweise nicht möglich in die Beete reinzulatschen und von einer anderen Perspektive aufzunehmen.... aber ich übe und übe und übe und morgen geht's gleich weiter mit Üben

Jaaaa, ich weiß - die goldene Mitte ist ungünstig. Immer und immer wieder unterläuft mir auch dieser Fehler.... Aber auch das werde ich verbessern! Ihr habt ja auch Recht, es sieht schicker aus, wenn das Motiv nicht direkt in der Mitte ist.

Viele Grüße
Simone
Loola ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Schmetterlinge + Blumen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.