![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
|
Was vor meinem Fenster geschieht...
Ich hatte neulich mal ein Kommentar erhalten, dass ich in einer sehr schönen Gegend wohne (von Robert
![]() Ich wohne jetzt seit 2 Jahren hier , und in etwa auch seit 2 Jahren interessiere ich mich mehr und mehr für Fotografie...dies nur als Erklärung dafür, dass die folgenden Bilder nicht unbedingt "gut fotografiert" sind...viele noch im Automatik Modus ![]() Aber ich finde es mal spannend verschiedene Wetterlagen und Stimmungen vom fast gleichen Motiv zu zeigen....alle so ziemlich vor meinem Fenster fotografiert: Hier mal ein paar Bilder: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Also und HIIIIIER gibts noch die anderen Bilder (die schon eine Auswahl von vielen sind ![]() https://www.dropbox.com/sh/y2k7b5k2u...Iaiac4H0swLzua Gruss-Olli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
das ist ja wirklich ein interessante Gegend...sach ich mal als Flachländner ![]() und die Bilder sind gut geworden ![]() wenn du an dem Thema drann bleibst>>> kann es immer besser werden ![]() ich kann mich gut erinnern das einige User richtig "gezwungen werden musten"... an einem Thema drann zu bleiben.... denn der, der in den Bergen wohnt, sieht den Berg vor lauter anderen Bergen nicht mehr ![]() wenn ich mir vorstelle was der Himmel und das Wetter bei dir veranstaltet.... kann das noch richtig lustig werden ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
Lass uns tauschen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.690
|
Das ist der Ausblick aus Deinem Fenster???
![]() Da werde ich als bayrischer Voralpenländler ja grün vor Neid. Du solltest Dir dringend einen Verlaufsfilter zulegen, den Automatikmodus verlassen und anfangen zu experimentieren. Jetzt saufen noch viele Bereich im Schwarz ab. Für so ein Motiv fahren andere sehr weit, quälen sich mit der Kamera den Berg hoch und übernachten schlotternd im Biwaksack um frühmorgens ein paar Aufnahmen machen zu können. ![]() Ihr Schweizer seid ein beneidenswertes Völkchen... ![]() VG, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
|
Vielen Dank erst mal für eure Zeit.
Ich habe auch schon gemerkt das es schwierig ist ohne Verlaufsfilter diese Landschaft gut zu belichten, weil die Bäume doch sehr dunkel sind. Ich möchte nur noch auf ein gutes Standartzoom sparen , und mir dann dafür die Filter holen. Und im Automatik Modus fotografiere ich jetzt nicht mehr , ich meinte nur ein paar Bilder sind sicher noch damit entstanden. Oft bin ich auch zu faul das Stativ aufzubauen ![]() Ihr könnt mich ja mal besuchen wenn ihr auch mal Landschaftsaufnahmen in den Bergen machen wollt...nur um eine tiefstehende Sonne oder gar einen Unter- oder Aufgang zu erleben muss man hier auch erst mal ein paar Stunden den Berg rauf Habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen Gruss-Olli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Hallo,
auch wenn die dunklen Bereiche absaufen - den Bildern 2 und 3 hat es nicht geschadet. Sehr beeindruckend deine Wohngegend! Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|