![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 47
|
![]() ![]() → Bild in der Galerie Bitte um Eure Meinung zu dem Bild. Aufgenommen mit A58 und Minolta 100-200 Brennweite 160 mm Zeit 1/250 S Blende 5 ISO 125 Ist das Bild so weit OK? Mit der Brennweite 35 mm kriege es schärfer aber nicht unbedingt schöner... Gruß Jarek |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
Das Bokeh finde ich bei f/5 ziemlich unruhig... :/
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Na ja. Der Beschnitt und die Schärfe passt. Das Motiv ist nicht wirklich was besonderes. Schlecht finde ich es aber auch nicht.
MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Du zeigst hier die Blüte einer Staude.
Wenn ich die Überschrift noch heran ziehe, wolltest Du exakt das tun. Ich kann sagen, das ist Dir geglückt. Viele Anfängerbilder zeigen noch den halben Garten dahinter/daneben/davor. Das ist schon mal prima, wenn es einem Beginner gelingt, nur das zu zeigen, was er zeigen wollte. Das Motiv ist nicht mittig platziert, was solch ein Bild auch schnell langweilig werden lassen kann. Hier scheint sich jemand Gedanken gemacht zu haben. Probiere doch mal (wenn die Blüte in Deinem Garten steht) das Objekt Deiner fotografischen Begierde größer darzustellen (mehr Platz für die Blüte im Bild). Es gab hier schon 2 Kommentare zu Deinem Bild. Wenn die Blüte in Deinem Garten steht, nimm die Kritik spielerisch auf und probiere weiter an der Blüte. Wenn das Motiv nichts Besonderes darstellt, probiere es zu etwas Besonderen zu machen. Dazu gehört Licht. Das Licht um 16:43 erschien hier offenbar nur bedingt anzukommen. Probiere es mal mit der Blüte in den Morgen- oder Abendstunden, wenn das Licht sehr flach auf alles fällt. Das könnte ein (Licht-) Spot sein, der Deine Blüte zu etwas Besonderem macht. Das Licht hat auch einen großen Anteil, wie wir den Hintergrund wahrnehmen. (Bokeh is’ doof) Probiere mal die Blüte größer abzulichten. Probiere es mal zu einer anderen Tageszeit (Licht s.o.) Probiere auch den Wechsel auf Dein 35’er. Du könntest selber erstaunt sein, was Dir gelingen könnte. Die Perspektive ist o.k. Die Bildaufteilung ist o.k. Das solltest Du beibehalten, denn viele Beginner habe hier schon ihre Probleme. Gönne Dir ISO 200, dann sind ein paar mehr Freiheitsgrade möglich. Habe ich hier beschrieben: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=146815 Du hast bereits vieles richtig gemacht. Gratulation. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.05.2014
Beiträge: 19
|
Frank, danke dir! Das nenne ich mal Gedanken machen und Kritik ausüben!! Auch ich werde morgen in den Garten gehen, mal sehen mit was ich begeistern kann,...
Gruß Andy
__________________
Using Tapatalk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Mit der Perspektive bin ich nicht ganz dabei. Vielleicht mal von schräg unten in Richtung Himmel versuchen. Diese Blüten haben doch sehr lange Stängel und so die Flucht gegen den Himmel darstellen. Eben das Bild etwas spannender machen
![]() Zum Bokeh. Der Ansatz mit der langen Brennweite zum besseren Freistellen war da schon ganz OK wenn keine lichtstarke kürzere Brennweite zur Verfügung steht. Leider ist das Bokeh bei Teles oft so ein Thema. Wenn Du aber mehr in diese Richtung vor hast solltest Du Dir aber mal Gedanken über ein lichtstarkes 50er machen. MFG Michael Geändert von looser (23.05.2014 um 07:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 47
|
Danke für die kontruktive Antworten.
In erste Linie ging es mir, ob das Ergebniss gerade mit der alten Minolta OK ist. Ich weiss mit, der FB35 kann ich das motiv deutlich schärfer und grösser abbliden. Zur Zeit aber ist mein Anspruch- mit der Ausrüstung die ich gerade dabei habe - möglicht beste Bilder zu schiessen Zu der Bildkomposition - ja - ich habe fleisig andere Beitreäge mitgelesen ![]() Und nicht alle hier geposteten Ratschläge lassen sich vor Ort (besser) umsetzen. Gruß Jarek |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|