![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Siegen
Beiträge: 102
|
Histogramm und A2
Hallo zusammen,
endlich ist meine A2 da und ich kann wieder loslegen. Ich habe eine Frage zum Histogramm: Ich habe schon einiges darüber gelesen aber weiß leider immer noch nicht was ich da sehe oder sehen sollte. Könnte es mir jemand erklären. mfg Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Siegen
Beiträge: 102
|
OK, habs gelesen, danke, aber
bei den Dimage Cams habe ich doch eine echtzeitvorschau auf meine Belichtung, ist das denn nicht einfacher ?
mfg Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Ja und das ist auch schön so, aber das Histogramm ist natürlich genauer und lässt sich leicht deuten. Ein gutes Werkzeug zur Belichtungseinstellung und Kontrolle.
MfG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Mechelen
Beiträge: 9
|
Unterschied zwischen Histogram in A2 und in PS-CS
Ich möchte gerne richtig verstehen warum es grosse Unterschieden gibt (in meinem Fall) zwischen das Histogram dass ich sehe im A2 bevor ich fotografiere und später das Histogram dieser Foto in Photoshop CS?
Danke für die Antwort! Harry Briels Mechelen, Belgie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|