![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 17.04.2014
Beiträge: 68
|
SLT-A58Y - "Rückmeldungen" zur Objektivfrage bitte!
Wertes Forum!
In den letzten Jahren mit Canon unterwegs, möchte ich aus persönlichen Gründen nicht weiter in dieses System investieren. Als Alternative dazu sehe ich für mich nur Nikon oder Sony. Ende letzter Woche bin ich dann "schwach geworden", und habe mir quasi im Vorbeigehen SLT-A58Y (also Alpha 58-Gehäuse mit dem beiden Kit-Objektiven) zum Schnäppchen-Preis von 549,-- € gegönnt. Ich glaube, das war ein guter Kauf!; auch wenn es aus meiner Sicht dringend notwendig ist, das DT 18-55 f/3,5-56 SAM II gegen eine höherwertige Optik zu ersetzen. Drei Punkte habe ich, zu denen ich gerne Eure persönlichen Meinungen wissen möchte: 1.) A-58 statt A-65: Mit dem "einfacheren" Gehäuse der A-58 - gegenüber der A-65 - kann ich gut leben; Video ist mir nicht wichtig. A-58 ist technisch zwei Jahre neuer, und rein "bild-qualitativ" ist eine A-65 (oder eine A-77) nicht "Besser". - Ist das richtig? 2.) Eher selten brauche ich eine Tele-Brennweite; das DT 55-200 f/4-5,6 55-200 SAM ist "nicht schlecht" und "reicht" für bild-qualitativ "gute" Ergebnisse. - Ist das richtig? 3.) Das Kit-Objektiv 18-55 würde ich durch das 16-50 ersetzen wollen - das allerdings einen stolzen Preis hat! Die "Alternative" Tamron 17-50 benutze ich seit Jahren an einer EOS 1100D und schätze dieses Objektiv sehr! ("Wer mit 1100D und diesem Objektiv bei ISO 100 keine überragenden Fotos zustande bringt, sollte sein Hobby wechseln!"). Was mich am 16-50 begeistert: Qualität; kamerainterne Korrektur; 16 statt 17 mm Anfangs-Brennweite. Zum 16-50 gibt es keine Alternative. - Ist das richtig? - "DANKE"! Geändert von DonFredo (19.04.2014 um 13:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
1.) ja.
2.) Habe das Objektiv nicht und kann daher nichts dazu sagen. 3.) Die Alternative zum 16-50 wäre das 16-80. Es ist zwar nicht ganz so lichtstark, hat aber den weitaus alltagstauglicheren Brennweitenbereich so dass es ein sehr gutes Immerdrauf bzw. Reisezoom darstellt. Zweiter Nachteil neben der geringeren Lichtstärke wäre dass es noch mit Stangen-AF arbeitet, der bei Video-Aufnahmen mit dem eingebauten Mikrofon manchmal unangenehm hörbar wird. Aber da Dir Video ja nicht wichtig ist könnte Dir das egal sein. Billig ist das Zeiss nicht, aber meiner Erfahrung nach jeden Euro wert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.096
|
Das SAL-1650 war vor dem Wechsel auf Vollformat mein Standardzoom an der A700. Mein bestes Zoom bislang: knackscharf bei Offenblende, sehr schneller und leiser AF, toll verarbeitet. Das Objektiv ist meine Empfehlung an APS-C.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.809
|
Alternativen zum f 2.8/16-50 wären vor allem das schon genannte Tamron 17-50 oder das Sigma 17-50 HSM. Gerade letzteres ist in letzter Zeit auch preislich sehr interessant geworden und wird immer noch ein wenig unterschätzt.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.496
|
Beitrag verschoben und Titel angepasst.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Zitat:
![]()
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2014
Beiträge: 68
|
...zu "fordern" ist immer leicht!; zu "liefern" dagegen eher schwer!
Aus eigenem Interesse heraus werde ich in den nächsten Tagen "testen", ob Canon 18-55 IS II oder Sony 18-55 SAM II "besser" ist. Dem "gemeinen, unbedarften Volk" gilt bis auf Weiteres": ..! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|