![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Aufnahmen in RAW
Hallo !
Seit kurzem habe ich ein plug in für PS, welches die A2 Dateien im RAW format bearbeiten kann. Meine Feststellung bisher ist ; Weißbalance mit Farbtemperaturregler ist weit einfacher und besser als mein bisheriges Verfahren bei Jpeg mit Farbbalanceregler zu probieren. Luminanzglättung und Farbstörungsreduktion sind im Vergleich zu Neat Image ebenso einfacher und genau so effektiv oder besser. Mich Interessiert :Bilde ich mir das nur ein (weil neue Besen gut kehren) oder könnt Ihr das bestätigen ? Neugierigen Gruß HANS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Dinslaken
Beiträge: 127
|
Hans, mir geht es wie Dir.
Seitdem ACDSee RAW kann ist Tiff bei mir Out. Cs mit RAW Modul hatte ich schon vorher, aber der Browser von CS war nicht mein Fall. ACDSee und dann Cs mit RAW ist unschlagbar. Allein die Möglichkeiten die man mit dem Weißabgleich hat spricht für RAW. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Lüneburg
Beiträge: 146
|
Re: Aufnahmen in RAW
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 880
|
Tachen auch .... schließe mich mal einfach hier dran.
Nun lag meine Cam bestimmt nen 1/2 Jahr in der Ecke; heute mal wieder hervorgeholt -> am Möhnesee. Leider waren die Ergebnisse nicht so dolle. Bin doch ganz schön schnell aus der Übung gekommen ![]() Nun meine eigentliche Frage. Auch ich habe festgestellt, dass ACDSee 7 nun das RAW-Format kann. Habe zur Zeit aber noch die Testversion und überlege, ob ich meine 6er Version update. Allerdings mach ich die eigentliche Bildbearbeitung mit Corel ![]() Somit ist RAW relativ neu für mich. Was mir nun aber beim RAW-Format auffällt: Der macht einmal ne Aufnahme im RAW (=MRW) Format und dann so eine kleine kb Aufnahme in JPG. Wo ist der Sinn? Kann ich das abstellen? Was bringt mir diese JPG Datei? Gruß Dragi
__________________
Achte auf Deine Gedanken! ~Sie sind der Anfang Deiner Taten~ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Fotografierst du im RAW-Modus? Dann ist das ein Mini-Thumbnail und enthält z.T. auch Farbprofil-Daten
(da RAW ja wie der Name schon sagt RAW ist). Es gibt noch einen zweiten Modus: RAW+JPEG, dabei entsteht eine JPEG-Datei mit mittlerer Komprimierung. Ich selber mach grad nix mit RAW, ist mir zu umständlich bzw. hab kaum Zeit ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: D-30823 Garbsen
Beiträge: 155
|
Also ich bin mit PS CS als Raw-Programm auch sehr zufrieden.
Der Dimage Viewer funktioniert bei mir nicht, so blieb mir auch nichts anderes übrig. NeatImage habe ich mal ausprobiert. Damit sind zwar krasse Effekte möglich, aber das kostet Qualität. Wenn Qualität im Vordergrund steht, ist CS für mich einwandfrei. Und insbesondere die Entrauschung mit dem Raw-Konverter finde ich genau wie du sehr gut. So stimme ich deiner Beurteilung also nur zu.
__________________
Viel Spaß beim Fotografieren, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 880
|
Nunja, wollt mich nun mal mehr mit RAW beschäftigen. Im Hinblick auf Belichtung. Damit tu ich mich nämlich immer recht schwer.
Nun, dann werd ich meine Menüs mal auseinderanderpflücken und schauen, was dort bei RAW eingestellt ist. Wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, gibt es also einmal nen Mini-Thumbnail oder aberl ne JPG-Datei mit Komprimierung. Je nachdem, was eingestellt ist. Na, hilft alles nix. Da wird dann gleich erstmal nachgesehen und geprüft. Danke schön. Gruß Dragi
__________________
Achte auf Deine Gedanken! ~Sie sind der Anfang Deiner Taten~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: CH-4132 Muttenz
Beiträge: 98
|
Hallo
Kann ACDSee 7 das RAW Format darstellen und bearbeiten oder nur darstellen. Wenn es das RAW Format nur darstellen kann muss man zuerst doch über den Dimage Viewer oder den teuren Phososhop den sich nicht jeder leisten kann. colt |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 880
|
Nein, bearbeiten geht auch sonst würd ich ja am Dimage Viewer kleben bleiben. Und der mir persönlich halt auch nicht so zusagt.
Nunja, vielleicht mag die Bearbeitung nicht so wie bei Photoshop sein, aber deswegen werd ich mir bestimmt nicht Photoshop zulegen. Da kann ich mit meiner Knete besseres anfangen. Und für die Bildbearbeitung schwör ich persönlich eh auf Corel. Die Schärfefunktion bzw. Handhabung ist in Corel nicht zu übertreffen. Bevor ein Aufschrei kommt: Photoshop hatte ich hier mal testweise -> und hat mich allein in diesem Punkt nicht überzeugt. Jetzt wird's OFF TOPIC: Auch Corel lag nie im meinem Budget. Dann kann das Angebot 99,00 EUR Vollversion (11). Einzigste was fehlte: Cliparthandbuch. Nicht weiter schlimm, da meine bessere Hälfte eh schon im Besitz war. In diesem Sinne Gruß Dragi
__________________
Achte auf Deine Gedanken! ~Sie sind der Anfang Deiner Taten~ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|