SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welches externe Mikrofon für die A77?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2014, 14:18   #1
ThorstenFische
 
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 6
Welches externe Mikrofon für die A77?

Hallo zusammen,

ich würde mir gerne wegen der schlechten Qualität des eingebauten Mikrofons bei meiner A77 ein externes Mikrofon zulegen, hauptsächlich um Personen und Kinder zu filmen. Neben den Sony ECM ALST1 und ECM-CG50 wird auch das Rode SteroVideoMic, sowie das Zoom H1 als mögliche Varianten aufgeführt. Prinzipiell wäre mir eine Version die man auf der Kamera befestigt am liebsten. Habt Ihr Erfahrungen bzw. Empfehlungen oder Tests zu externen Mikrofonen und der A77?
Vielen Dank
ThorstenFische ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2014, 14:54   #2
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Ich hatte früher mit Schulterkameras gearbeitet - meist Interviews. Von daher würde ich mir das SONY ECM-CG50 (Shotgun Mikrofon) näher ansehen. Dieses ist ein Richtmikrofon (mono) und wird mit nützlichem Windschutz geliefert. Für den Amateurbereich reicht das aus. Wir kennen leider deinen genauen Einsatzzweck nicht. Wenn du Umgebungsgeräusche mit einfangen möchtest, ist dieses Modell weniger geeignet - eben aufgrund der Richtcharakteristik.

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 19:38   #3
ThorstenFische

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 6
Alpha SLT 77

Vielen Dank für Empfehlung. Wie schon beschrieben benötige ich die Kamera hauptsächlich für Personen und Kinderaufnahmen, weniger für Landschaftsaufnahmen. Daher erscheint mir ein Richtmikrofon schon die richtige Wahl. Wie sieht es mit Konkurenzprodukten zum Beispiel von Sennheiser aus? Was haltet Ihr von einer Bluetooth Variante mit ansteckbarem Mikrofon?
VG
ThorstenFische ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 20:07   #4
Benny Rebel
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
Sennheiser MKE-400

Hallo Thorsten,

ich benutze seit Jahren das Sennheiser MKE-400 und bin damit sehr zufrieden.
Vielleicht ist auch dies eine Alternative für Dich.

Gruß von Benny
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika?

Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com
Benny Rebel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 06:34   #5
ThorstenFische

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 6
gibt es sign. Unterschiede zwischen dem Sennheiser MK400 und dem Sony G50? Benötigt man noch einen Adapter zum Anschluss an die A77?
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Technica 897 oder dem Rode VideoMic Pro?
Gibt es irgendwo Reviews, Vergleichstests?
Vielen Dank.
ThorstenFische ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2014, 17:59   #6
Ascona
 
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 123
RX10 Externes Mikrofon

Hallo,
habe bereits an der Nex das Sony ECM-SST1 ausprobiert und jetzt das Fuji MIC-ST1. Beide scheitern an der störenden Windempfindlichkeit. Selbst schwache Luftbewegung stört trotz Schaumstoff-Schutz erheblich die Tonaufnahme.
Jetzt habe ich einmal das Mikrofon von Tascam TM-2x ausprobiert. Im Lieferumfang ist ein Fell (Deadcat), welches für meine Zwecke einsetzbar ist. Hier stören keine Windgeräusche die Tonaufnahme mehr, auch der zuschaltbare Windfilter der Kamera Sony RX10 leistet seinen Teil dazu. Natürlich kann man keine Wunder erwarten.
Das Mikrofon ist angenehm klein und preiswert: beim großen Fluss hat es gerade einmal 89.- Euro gekostet.
Ascona ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welches externe Mikrofon für die A77?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.