SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Für die Freunde alter Dampflokomotiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2014, 17:20   #1
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Für die Freunde alter Dampflokomotiven

Im Rate-Thread hatte ich ein Bild eines Sandstreuers eingestellt. Diese Bilder gehören zur Auflösung des Rätsels:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ich habe es leider versäumt, eine Gesamtaufnahme des Ensembles zu machen, daher hier folgender Link.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!

Geändert von Ellersiek (03.04.2014 um 18:17 Uhr)
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2014, 19:10   #2
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Hallo Ralf,
diese BR52 ist eigentlich viel zu schade für's Abstellgleis. Wo kann man die abholen?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 19:31   #3
Ellersiek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Hallo Robert,
naja, ein Abstellgleis ist es eigentlich nicht: Es hört nur direkt vor und nach der Lokomotive auf. Wenn Du also ein paar Schienen und eine Weiche mit in den Bielefelder Norden (Brake) mitbringst, die Lok wieder fit machst, dann hat Herr Kerkmann sicher nichts dagegen, wenn Du eine kleine Spritztour auf der direkt daneben liegenden Strecke Herford-Bielefeld machst .

Das schöne ist, das man die Lok jederzeit besichtigen kann und sie Nachts sogar recht schön beleuchtet wird (ich müsste mal eine Nachtaufnahme machen).

Hier die Koordinaten:
52° 4'24.72"N, 8°36'53.01"E
Luftlinie bis zu den Schienen: 135 m

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!

Geändert von Ellersiek (03.04.2014 um 19:36 Uhr)
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 19:58   #4
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Schade, dass meine Spur 1 und Spur G Gleise nicht passen!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 09:30   #5
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
BR 52 ist vor einem Museumszug am Wochenende wieder bei uns durch Berlin gedampft.
Für 20 € kann man bei diesem Dampfspektakel mit fahren.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Für die Freunde alter Dampflokomotiven


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.