SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Newbie-Frage: Unterschied zwischen SLT-A77VK und SLTA77VL.CEE5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2014, 18:49   #1
Declanhawkes
 
 
Registriert seit: 30.03.2014
Beiträge: 12
Alpha SLT 77 Newbie-Frage: Unterschied zwischen SLT-A77VK und SLTA77VL.CEE5

Hallo allerseits,

ich wollte gerade bei Amazon die SLT-A77VK bestellen und erhielt dabei den Hinweis, dass es dafür nun ein neuere Modell gäbe. Nach dem Klick lande ich auf einer Angebotsseite, auf der ich eine "Sony SLTA77VL.CEE5" bestellen soll.

Allerdings gibt es auf dieser Produktseite keine Angaben darüber, inwiefern sich die SLTA77VL.CEE5 von der "normalen" SLT-A77VK unterscheidet.

Könnt ihr mir da weiterhelfen? Ich möchte natürlich schon das aktuellste Modell kaufen, allerdings nicht, ohne zu wissen, warum.

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Frank
Declanhawkes ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2014, 18:58   #2
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Declanhawkes Beitrag anzeigen
Hallo allerseits,

ich wollte gerade bei Amazon die SLT-A77VK bestellen und erhielt dabei den Hinweis, dass es dafür nun ein neuere Modell gäbe. Nach dem Klick lande ich auf einer Angebotsseite, auf der ich eine "Sony SLTA77VL.CEE5" bestellen soll.
Die K-Version beinhaltet das alte 18-55SAM, die L-Version das neuere 18-55SAM II.
Die Kamera ist die gleiche geblieben. Auch die A77VK sollte eigentlich den Zusatz CEE5 haben, wenn sie für Europa gedacht ist. Kameras, die nicht für Europa gedacht sind, können kein Deutsch, da hilft auch kein Firmware-Update.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 19:09   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die Kamera sollte jeweils die gleiche sein.

Hast Du Dir schon mal die Variante SLT-A77VQ überlegt? Das 16-50 ist wirklich gut und im Kit einigermaßen günstig.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 19:28   #4
Declanhawkes

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.03.2014
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Die Kamera sollte jeweils die gleiche sein.
Hast Du Dir schon mal die Variante SLT-A77VQ überlegt? Das 16-50 ist wirklich gut und im Kit einigermaßen günstig.
Danke für eure Erklärung

Ja, die SLT-A77VQ habe ich mir auch schon angeschaut, ist ja leider auch ein ganzes Stück teurer. Ich fürchte, da bekomme ich Ärger mit meiner besseren Hälfte

Aber vielleicht könnt ihr mir ja auch noch eine andere Frage beantworten?

Ich habe noch zwei Objektive von meiner alten Konica-Minolta Dynax 5D. Eins 18-70 und eins 18 - 200 mm. Kann man die an der Sony noch verwenden, oder muss ich die entsorgen?

Frank
Declanhawkes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 19:35   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Klar kann man die verwenden!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2014, 19:47   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
@Frank: Da Du die beiden Objektive schon hast, ist das Kit mit dem 18-55 vielleicht nicht die beste Wahl.

Da würde ich dann eher nach einem günstigeren Body Ausschau halten oder nochmal mit der Frau wegen des 16-50-Kits sprechen.

Ich hatte mich damals auch gegen das 16-50 entschieden und dann später doch noch für teuer Geld gekauft. Die Bildqualität ist eine Ecke besser und durch die Lichtstärke ist man auch bei weniger Licht besser gewappnet.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (30.03.2014 um 19:55 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 19:46   #7
dedus01
 
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Schlieren, Schweiz
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von Declanhawkes Beitrag anzeigen
Ich habe noch zwei Objektive von meiner alten Konica-Minolta Dynax 5D. Eins 18-70 und eins 18 - 200 mm. Kann man die an der Sony noch verwenden, oder muss ich die entsorgen?
An der 24 MP-A77 ist das KM 18-70 überfordert, was in etwas bescheidenerem Mass auch für das SAL 1855 gilt.
Das 18-200 kenne ich nicht, glaube aber kaum, dass dieses Suppenzoom auf dem 24 MP-Sensor der A77 gute Leistung bringt.
Das Kitobjektiv SAL 1650 ist der Hammer, scharf und lichtstark.
dedus01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 19:54   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von dedus01 Beitrag anzeigen
Das 18-200 kenne ich nicht, glaube aber kaum, dass dieses Suppenzoom auf dem 24 MP-Sensor der A77 gute Leistung bringt.
So suppig sind die Ergebnisse auch wieder nicht. Man hat halt den Vorteil des großen Brennweitenbereichs. Mit einem 18-200 habe ich schon einige Bilder auf Wanderungen gemacht, die mit einem 16-50 nie entstanden wären. Man muss letztendlich immer die Vor- und Nachteile abwägen und dabei die eigenen Bedürfnisse berücksichtigen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 00:34   #9
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Declanhawkes Beitrag anzeigen

Ich habe noch zwei Objektive von meiner alten Konica-Minolta Dynax 5D. Eins 18-70 und eins 18 - 200 mm. Kann man die an der Sony noch verwenden, oder muss ich die entsorgen?
Entsorgen nicht direkt.
Aber das 18-70 war schon an den 10MP der A100 überfordert und wird eher als kostenlose Zugabe und Body"cap" für den Kameraverkauf gehandelt.

Das 18-200 ist schon ein Stück besser, kann aber (natürlich) das Potenzial des Sensors auch nicht befriedigen. Das kann sowieso kaum ein Objektiv. Es kommt daher sehr auf deine eigenen Ansprüche und das Betrachtungsverhalten an.

Ich würde mir zum vorhandenen 18-200 nach und nach ein UWW- Zoom und ggf. ein Telezoom von 70/ 100 bis 300/ 400mm und/ oder(!) ein paar lichtstärkere Festbrennweiten zulegen. Ein qualitativ bessseres 18-135 als "Immerdrauf"- Objektiv ist evtl. eine Option für dich.

In der Analsye der Nutzung von Zoomobjektiven mit etwa 3 bis4-fach- Zoom stellt sich sehr oft heraus, dass die meisten Bilder mit den Extrembrennweiten des Zooms entstehen.

Also mit etwa 16 oder 18mm Brennweite und 50 oder 55 mm Brennweite. Beim Telezoom mit ca. 70 oder 200/ 300mm Brenweite.

Dazwischen passiert relativ wenig.

Um den Preis von etwas mehr Gewicht und Objektivwechseln erhält man mit Festbrennweiten regelmässig bessere Abbildungsqualität für geringeren Kaufpreis.
Zudem gibt auch der Gebrauchtmarkt einiges her.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 12:51   #10
77erfan
 
 
Registriert seit: 23.05.2013
Beiträge: 36
Zitat:
Zitat von Declanhawkes Beitrag anzeigen
.....Ja, die SLT-A77VQ habe ich mir auch schon angeschaut, ist ja leider auch ein ganzes Stück teurer. Ich fürchte, da bekomme ich Ärger mit meiner besseren Hälfte
Hallo Frank,
ja, diese Kombi ist etwas teurer, ABER sie ist den Ärger mit Deiner besseren Hälfte wert. Der Ärger legt sich, aber die Qualität eines "schlechten" Objektives an einer sehr guten Kamera bleibt, denn, was nützt Dir ein Porsche der nur auf dem Feldweg gefahren wird.

Ich kann Dir nur zur teureren Lösung raten. Du/Ihr wirst/werdet es nicht bereuen.

Gruß vom Fan

Geändert von 77erfan (31.03.2014 um 12:53 Uhr)
77erfan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Newbie-Frage: Unterschied zwischen SLT-A77VK und SLTA77VL.CEE5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.