SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welchen Fotodrucker???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2005, 21:16   #1
Puma
 
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: D-33378 Rheda-Wiedenbrück
Beiträge: 167
Welchen Fotodrucker???

Hallo zusammen!!!

Ich überlege gerade mir einen Fotodrucker zuzulegen, weiss aber nicht
welchen.
Kann mir jemand einen empfehlen?

Die kleinen Canon CP-... find ich ja ganz putzig, aber...???

Wie sieht es mit Haltbarkeit der Bilder, Qualität und Kosten aus???

Oder lohnt sich das noch nicht ???



mfG

Alex
Puma ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2005, 11:28   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Fotodrucker gibt es inzwischen fast wie Sand am Meer (u.a. von Canon, Epson, Hewlett-Packard, etc.). Zunächst muss man die Grundtypen unterscheiden:
- Tintenstrahldrucker
- Thermosublimationsdrucker
- Farblaser

Farblaser lassen Fotoqualität noch ziemlich vermissen. Thermosublimationsdrucker liefern hervorragende Drucke wie aus dem Labor, sind aber bezahlbar nur auf kleinere Formate berschränkt. Bei Tintenstrahldruckern unterscheidet man wiederum nach der Art der Tintentanks (ein einziger Mehrfarbentank oder separate Tanks für jede Farbe), der maximalen Papierbreite (A4 oder A3+), der maximalen Auflösung und der verwendeten Tinte (Dye-Tinte oder pigmentierte Tinte).

Von extrem langlebiger Haltbarkeit (bis zu 75/150 Jahre) sollen pigmentierte Tinten auf Originalpapieren von Epson sein. Hier wird der 6-Farbendrucker R800 (bis A4) sehr gelobt. Wer bis A3+ drucken will/muss, ist mit dem 7-Farbendrucker Epson Photo Stylus 2100 bestens beraten.

Man muss sich völlig darüber im Klaren sein, dass hervorragende Fotodrucke - wie von den Epson R800 und 2100 - sehr teuer sind und die Kosten von billigen Dienstleistern weit übersteigen. Zudem erhält man optimale Ausdrucke nur mit einem sorgfältig genau auf die verwendete Papiersorte profilierten Drucker.

Ich selbst benutze nach verschiedenen HP-DeskJets (bis 990Cxi) und dem Epson 1290 jetzt den Epson 2100 mit einem hardware-generierten ICC-Profil und erhalte damit auf Epson Archival Matte Paper im Direktvergleich zu drei professionellen und gerühmten Dienstleistern deutlich bessere Fotos!

Siehe auch http://www.druckerchannel.de/
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 12:49   #3
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Habe den Epson R800.

Er ist das Beste, was man z.Zt auf dem Markt für A4 bekommen kann. Preis ca. 300 Euro, 1 Tintensatz 105 Euro, Epson Archival Matte Paper (extrem matt) 50 Bl. 13 Euro, 50 Bl. Semigloss Paper 30 Euro.

Die Ausdrucke sind von Belichtungen nicht zu Unterscheiden. Extrem gute Qualität. Es werden chromatisierte, pigmentierte Tinten verwendet. NoName-Tinten zwecklos.

Wer es sich leisten kann, sollte ihn nehmen.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 16:07   #4
Puma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: D-33378 Rheda-Wiedenbrück
Beiträge: 167
Danke für eure Tipps!!!

Was haltet Ihr denn vom Epson Picture Mate???

Es muss bei mir nicht unbedingt ein A4 Drucker sein.

mfG

Alex
Puma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2005, 02:07   #5
Andre
 
 
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 10
Frage zu Druckern

Hallo, der letzte Eintrag liegt schon wieder 5 Monate zurück und meine Frage, habt Ihr Euch in letzter Zeit einen Drucker gekauft, welchen und mit welchen Erfahrungen. Bin natürlich sehr daran interessiert, da ich mir selber einen Drucker kaufen möchte und die "Hit-Liste" auf Druckerchannel vergleiche.

Was würdet ihr empfehlen?

Liebe Grüsse von Andre
Andre ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2005, 09:49   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Epson R800 oder Canon ip8500, da machst Du nichts verkehrt, die letzte Entscheidung liegt dann aber bei Dir!
Nur billig sind beide nicht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 03:13   #7
Andre
 
 
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 10
Euere Erfahrungen

Hallo,

schaue ich auf die Rangliste im www.druckerschannel.de, dann ist der Top der Epson 800, aber der ist relativ teuer in Anschaffung und Druck.

Der Canon IP 5000 ist deutlich billiger in beidem. Was meint ihr, lohnt sich der Unterschied, also ist er sichtbar?

Für Eueren Rat wäre ich dankbar.

Andre
Andre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 10:05   #8
Mike_T
 
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 259
Hi!

Du meinst sicher www.druckerchannel.de .

Ich hab den R800 und bin sehr zufrieden. Die Druckpunkte sind nicht mehr zu sehen und die Farben sind sehr gut. Das einzige, was mich vielleicht etwas stört ist, dass der Druck auf dem Hochglanzpapier nicht 100% hochglänzend ist. Das bringt EPSON auch nicht mit dem Gloss Optimizer 100% hin.
Der Druck ist etwas zwischen semiglossy und highglossy.
Dafür ist der Druck aber wasserfest und sehr, sehr lange farbecht.
Mike_T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 11:13   #9
Maria
 
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: D 31547 Rehburg-Loccum
Beiträge: 693
Hallo zusammen,
mit dem Epson Stylus R800 bin ich auch sehr zufrieden!
Die Ausgabe lohnt sich wirklich.
LG Maria
Maria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 11:53   #10
Andre
 
 
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 10
Danke!

...ich sehe schon, dass ich um die Ausgabe nicht drum herum komme! Danke für Eueren Rat und Erfahrung.

Andre
Andre ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welchen Fotodrucker???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.