Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α57: Metz 45CT4 an Alpha 57
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2014, 12:50   #1
geraffelheinz
 
 
Registriert seit: 11.08.2009
Beiträge: 56
Alpha SLT 57 Metz 45CT4 an Alpha 57

Hallo, erstmal, bin neu hier.

Ich lese jetzt schon seit Tagen hier im Forum, komme aber nicht so richtig weiter.

Ich habe eine A57, möchte einen Stabblitz Metz 45CT4 oder 50MZ5 adaptieren.

Die Aufsteckblitze 40MZ 1-3 sollen ja bekanntlich im TTL-Modus funktionieren, könnte man mit dem Griff G15/ G16 kombinieren.

Verbindungskabel + Adapter SCA 3302 ab M3... schon gehts los?

TTl-Blitzsteuerung funktioniert

Die Teile kenne ich noch aus meiner anlogen Minolta-Zeit, SRT 303 - X700... war immer zufrieden.

Hört sich jetzt vielleicht blöd an, die Stabblitze sind für mich als Linkshänder irgendwie angenehmer + die großen Aufsteckblitze machen die Kamera kopflastig.

Vorab besten Dank

Geändert von geraffelheinz (02.03.2014 um 17:01 Uhr)
geraffelheinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2014, 23:32   #2
geraffelheinz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2009
Beiträge: 56
Ich habe eingekauft....Feedback...

Vielleicht hat ein Blitzprofi eine Meinung

Geändert von geraffelheinz (05.03.2014 um 00:22 Uhr)
geraffelheinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 23:52   #3
geraffelheinz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2009
Beiträge: 56
Ich habe eingekauft....Feedback...

Die Resonanz ist ja sehr bescheiden
Sollte mal so für den Anfang reichen, so als kleine Blitzanlage, zum Üben

2x Metz 40 MZ-3i mit Grande Zubehör, 2x Metz Slave 3083 M2 digital, 1x Metz
G16 Powergrip, 1x Metz SCA 3302-M4 Adapter.

Der 3. Slave Metz 3083, ein zweiter G16 und ein Metz 50MZ-5 mit defekten Akkus ist in Arbeit.

Generell ziemlich krank, für den Gesamtpreis hätte ich mir auch einen xxx kaufen können.

Der ganze "Krempel" funktioniert nur via Infrarot, geht mittlerweile besser - Funk usw. -

Hat hier jemand eine Meinung
geraffelheinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 00:47   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Meinung schon, aber was ist deine Frage?
Klar kann man damit arbeiten, aber was willst überhaupt machen. So kann man dazu überhaupt nichts sagen.
Metz hat auch noch ein eigenes WL Protokoll, kann man am 3083 einstellen, aber da kenne ich mich nicht aus. Die 3083 sind gut, habe ich selbst, weil ich mit Kompaktkamera diesen triggern kann aber m.E sind zuhause Funker besser.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 22:29   #5
geraffelheinz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2009
Beiträge: 56
Alpha SLT 57 Die Frage habe ich mir dann selbst beantwortet

Den ganzen "Blitz-Krempel" habe ich mittlerweile eingekauft. war "relativ" günstig.

Nach Rücksprache mit Metz:

Metz SCA 3302 - Version M9 funktioniert am 40MZ3i nicht, Update auf M8... sollte auch am 50MZ5 funktionieren.

Meine Idee: Ein wenig Studio, was zum Spielen/ Ausprobieren/ Aufhellen/ ....

Erster Gedanke/ Idee - Studio - Aufhellen usw.
Master: Metz MZ 50MZ5
Slave: 2x Metz 40 MZ3i mit Metz 3083

Zweiter Gedanke:
So zum Mitnehmen/ leichtes Gepäck ein 40MZ3i, evt. der Griff G16 mit mit Verbindungskabel SCA 3000A

Sollte funktionieren oder

Geändert von geraffelheinz (13.03.2014 um 22:40 Uhr)
geraffelheinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α57: Metz 45CT4 an Alpha 57


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.