![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Frankreich
Beiträge: 43
|
![]()
Hallo liebe Forengemeinde!
Ich habe mir vor kurzem eine Sony Alpha 65 zugelegt und mich etwas in die Kamera eingearbeitet. Neben dem Kitobjektiv besitze ich das Sony SAL-35F18 sowie das Sony SAL-55200 Nun suche ich noch ein Objektiv für schöne Portraitaufnahmen. Grundsätzlich tendiere ich zu einer Festbrennweite würde mir aber auch ein Zoomobjektiv anschaffen wenn es Sinn macht. Wichtig ist hier für mich ein schönes Bokeh. Das Objektiv sollte natürlich entsprechend scharf sein, es muss jedoch nicht SO scharf sein dass es jede Hautunreinheit gnadenlos ablichtet... wenn ihr versteht ![]() Preislich würde ich bis 400€ gehen (auch gebrauchte Objektive sind für mich vollkommen okay) Ich habe mir schon sehr viele Beiträge hier im Forum durchgelesen und die Objektivdatenbank gewälzt. Folgende Objektive habe ich daher in der engeren Auswahl: Festbrennweiten: Sony 85mm f2.8 Tamron 90mm f2.8 SP AF Di Macro 1:1 Tamron 60mm f2,0 SP AF Di II LD (IF) Macro 1:1 Zoom Objektiv: Tamron 28- 75mm f2.8 SP Asph. XR Di LD (IF) (Gerne könnt ihr natürlich auch weitere Objektive vorschlagen ![]() Durch den Crop Faktor ergeben sich für mich ideale Brennweiten. Das Sony SAL-50F18 hat mir eine zu kurze Brennweite da für APSC gemacht hat man ja tatsächlich "nur" 50mm und da ich das 35mm bereits besitze lohnt sich die Anschaffung glaube ich eher weniger.. oder? Welches Objektiv würdet ihr mir empfehlen und vorallem wieso? Ich bedanke mich recht herzlich für eure Antworten! Gruss JP Geändert von Metscho (23.02.2014 um 21:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
|
Mein Vorschlag wäre das Samyang / Walimex 85 f1.4 (neu für 270 Euro, gebraucht ca. 200 Euro)
Das Bokeh ist einfach ein Genuss und das manuelle Fokussieren geht an der A65 (mit Fokuslupe) hervorragend und macht viel Spass! LG, Reinhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
50mm sind 50mm sind 50mm Brennweite egal, an welcher Kamera/ Sensorgrösse. Allein massgeblich für die Bildwirkung ist der Objektabstand. An APSC ist der Bildwinkel bei gleicher Brennweite eben kleiner als an Kleinbild oder Mittelformat. Ob dir eher lange Brennweiten oder kurze Brennweiten zusagen, ist allein deinen Bedürfnissen und deiner Art zu fotografieren geschuldet. Die "typische" Portraitbrennweite gibt es in meinen Augen nicht.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
Da ich von den dreien nur das Tamron 90/2.8 habe, kann ich nichts vergleichendes sagen. Das Bokeh ist OK aber das geht wirklich nur draußen. Drinnen kannst Du damit vielleicht Passbilder machen. Aber nur wenn der Raum groß genug ist. Sonst stehst Du an der einen Wand und Dein Modell an der gegenüberliegenden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Frankreich
Beiträge: 43
|
Das Objektiv ist hauptsächlich für Outdoor gedacht.
Das Walimex macht tatsächlich ein schönes Bokeh, zwar leider kein AF damit könnte ich Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.09.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 39
|
![]()
Hallo,
ich habe mir letztens nach langem Hin und Her das Sony 85 f 2,8 gekauft. Für Outdoorporträts absolut ausreichend und auch das Bokeh ist für meine Begriffe OK. Versuche doch sonst mal, ob in Deine Nähe jemand zum Ausprobieren ein Glas für Dich hat ? Viel Erfolg und Spaß, immer gutes Licht und eine scharfe Optik VG Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Frankreich
Beiträge: 43
|
Heute war ich tatsächlich im Fotogeschäft meines Vertrauens.
Dort habe ich exakt die gleiche Frage gestellt und mir wurde direkt das SAL-8514z empfohlen... Okay für 400€ wollten sie es mir nicht verkaufen ![]() Danach hab ich verschiedene Objektive getestet: SAL-85F28 -> schöne Brennweite, Bokeh ist iO aber leider "nur" f2.8 SAL-50F18 -> im Vergleich mit meinem 35mm sehe ich keinen Zusatznutzen. Die minimal längere Brennweite lohnt sich nicht für mich Tamron 90mm f2.8 hab ich angesprochen aber hatten sie nicht da. Laut Händler sollte es "ähnliche" Ergebnisse liefern wie das Sony 85mm 2.8 im Hinblick auf Bokeh. Aktuell liebäugele ich mit einem Doppelkauf: Tamron 60mm & Walimex 85mm |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.11.2013
Beiträge: 59
|
Huhu,
Also ich hatte sowohl SAL50F18 wie auch das 35er. Letzteres hat das Ausmisten überlebt. Beide braucht man wirklich nicht finde ich. Denk dran - Die "ideale" Brennweite liegt auch daran was für Portraits du machen möchtest (Nur Kopf, Schulter, ...). Und wichtig ist auch die minimale Fokusdistanz. Mit 85mm an APS-C machst du aber sicher nichts falsch. Und das Walimex ist sicher gut und günstig wenn auch ohne MF. Stell dir die ehrliche Frage ob du wirklich auf den AF verzeichnen möchtest. Falls ja, dann bekommst du sehr viel gutes Altglas mit Traumbokeh. Z.B. das Rokkor 58 1.2 für (leider mittlerweile) 300 €. Die Refrenz ist sicher das Sony 135 mm STF aber das liegt nicht nur außerhalb Deiner Preisgrenze. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
|
Das Tamron Makro 90 USD sollte deinen Ansprüchen schon genügen und bietet jenseits der Porträt Fotografie nochn die Möglichkeit des Blicks auf das (ganz) ganz Kleine. Ein Objektiv, das nicht nur schon bei offener Blende bereits gut auflöst, gleichzeitig aber über ein überzeugendes Bokeh unser Herz erfreut.. . Vielseitig. Preis: Um die 400 € . Gruß Tummefoton
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
![]() Geändert von fbe (24.02.2014 um 23:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|