SEL24F18Z Carl Zeiss Sonnar oder SEL35F18 OSS
Welches ist besser im Sinne von Lichtempfindlicher. Beide haben die gleiche Blendenöffnung, das Zeiss hat keinen Stabi. Ich vermute, dass dies eine Zeithalbierung bedeutet, um die gleiche Antiverwacklungssicherheit zu haben, bzw. bei gleicher Zeit (z. B. 1/30s) die Iso beim Zeiss verdoppelt werden muss. Stimmt das so? Oder ist die Quali des Zeiss soviel besser was die Schärfe anbelangt, dass ich es mit 1,8 verwenden kann und um dies beim anderen Objektiv zu erreichen, müsste ich um eine Blendenstufe schließen um genauso scharf zu sein. Dann wäre der Stabieffekt "umsonst", oder?
Da ich bereits das SEL 50/1,8 besitze, scheint mir das 24 mm Zeiss geschickter zu sein, als das 35 mm. Lediglich der doppelte Preis von ca. 850€ vs 450€ schreckt mich ab. Ich möchte das Objektiv gerne auf Parties verwenden und die 50 mm waren doch etwas lang.
Geändert von chrisok (21.02.2014 um 21:46 Uhr)
|