Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Meisterprüfung Österreich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2014, 14:01   #1
laraza
 
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Wien
Beiträge: 94
Meisterprüfung Österreich

Hallo Leute!

Nun Fotografie ist endlich frei.. juhu... nun was ist wenn man grad mitten in der Ausbildung steckt und doch die Meisterprüfung machen will, geht das überhaupt noch, ich hab leider im internet dazu nichts gefunden wie das derzeit aussieht. ob das komplett aufgehoben wurde?

Und mann will den späteren Kunden ja auch Qualität anbieten können, und etwas vorweisen können, darum hege ich schon den wunsch die Prüfung vl nicht trotzdem zu machen.

was meint ihr dazu, unnötig?
__________________
__________________________________

"Gott ist ein Kind mit einem Ameisenhaufen. Er plant gar nichts."

www.facebook.com/EvaDeniseRasserPhotography
laraza ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2014, 14:04   #2
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Das ist m. E. n. überhaupt nicht unnötig.

Dass Fotografie, wie du es nennst nun "endlich frei" ist, bedeutet ja nur, dass sich jeder Fotograf nennen darf. Aber eben nicht Fotografenmeister (oder wie das genannt wird).

Also mach die Prüfung mal ruhig.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 15:24   #3
ChW
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 93
Hallo Laraza,

ich verstehe nicht das du juhu schreist!? Als gelernte Fotografin profitierst du nicht gerade davon.
Die Ausbildung würde ich auf jeden Fall zu Ende machen. Bei der Meisterprüfung musst du genau abwägen. Ich habe es auch komplett durchgezogen und nicht bereut. Es kostet aber einfach verdammt viel Geld und der Zeitauswand ist auch nicht ohne. Nur die Prüfung ablegen ohne die Kurse gemacht zu haben ist fast unmöglich, jedenfalls in Deutschland.

Grüße
Christian
ChW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 16:55   #4
Byronimus
 
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
Zitat:
Zitat von ChW Beitrag anzeigen
ich verstehe nicht das du juhu schreist!?
Ich sehe das "Juhu" eher ironisch.
__________________
Mög schützen uns des Kaisers Hand vor Groß- Berlin und Zweckverband! (zitat von Emil Müller)
Byronimus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 08:55   #5
laraza

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Wien
Beiträge: 94
Ja das Juhu war ironisch.. klar ist es eine erleichterung für viele andere, und jeder darf sich jetzt so "nennen"
Auf jedenfall werd ich die Ausbildung zu ende machen, ich hab zwar erst 1 semester von 4 aber das ist es mir wert.

ich weiss halt nicht wie ist das gerade ist, ob die wko hier die prüfungen überhaupt noch macht, da es bei uns erst seit dezember "frei" ist. man wird sehen, und das geld was ich schon ins fotografieren eingestopft habe. da kommst auf die kosten der prüfung auch nimma an..
__________________
__________________________________

"Gott ist ein Kind mit einem Ameisenhaufen. Er plant gar nichts."

www.facebook.com/EvaDeniseRasserPhotography
laraza ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2014, 10:44   #6
Vanda
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
Hallo,

mein Wissensstand ist der (am Wifi Kärtnen startet demnächst ein Lehrgang), dass es keine Meisterprüfung und keinen Titel Meisterfotograf mehr gibt, dafür gibt es den "Diplomierten Berufsfotografen". Die Ausbildung (Wifi Kurs) dazu nennt sich Diplomlehrgang für MasterClassfotografie.

Die Prüfung dazu Ablauf und Inhalt sind gleich.
Um das Gewerbe auszuüben, brauchst du sie nicht mehr, da es seit kurzem ein freies Gewerbe ist. Du könntes also morgen zur Wirtschaftskammer gehen ein Gewerbe anmelden und dürftest damit Geld verdienen.
Damit du damit tatsächlich Geld verdienst - dazu sollte dir eine fundierte Ausbildung weiterhin helfen

Aber deine Frage muss dir doch dort, wo du schon ein Semester gemacht hast, gegeben werden, oder nicht? Also wie der Abschluß für bereits begonnen Ausbildung aussieht. (Ich gehe davon aus KEINE Meisterprüfung mehr und KEIN Meisterfotograf)

Viele Grüße
Wolfi
Vanda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 11:50   #7
laraza

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Wien
Beiträge: 94
ich mach den 4 semestrigen Lehrgang der Fotoschule Wien. Am Ende bekomm ich dann auch Diplom, jedoch gibst es dort keine "Prüfung" sondern immer wieder Hausaufgaben und Projekte die dann gegutachtet werden.
__________________
__________________________________

"Gott ist ein Kind mit einem Ameisenhaufen. Er plant gar nichts."

www.facebook.com/EvaDeniseRasserPhotography
laraza ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Meisterprüfung Österreich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.