![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Guter Vorsatz für das neue Jahr
Ich muss gestehen, ich bin ein großer Freund des Foto Monatsthemas. Leider nehme ich trotzdem meistens nicht teil. Für das neue Jahr habe ich mir vorgenommen öfter teil zu nehmen und vor allem auch mit Bildern die ich speziell dafür gemacht habe.
Das aktuelle Thema lautet ja Türme und da musste ich an den Molenturm im FN denken, der dankbarer Weise auch nur 10min Fußmarsch von meinem Büro entfernt liegt. Also bin ich am Dienstag nach Feirabend mal hin und habe ein paar Bilder in der Stadt gemacht, nicht nur vom Turm. Folgende Bilder würde ich gerne zur Diskussion stellen, da das meine ersten Bilder in der Art sind: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Über jeglichen Kommentar sei es Kritik oder Verbesserungsvorschläge wäre ich natürlich wie immer sehr dankbar. Wenn mas seine eigenen Bilder betrachtet, liegt man ja oft falsch in der Beurteilung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.030
|
Technisch habe ich an den Bilder nichts auszusetzen. Höchstens bei Letzten erscheint mir das Gebäude irgendwie anders verzerrt, als es die Perspektive ergibt.
Optisch finde ich sie ansprechend, aber es fehlt das Besondere. Auf mich wirken sie daher eher dokumentarisch als "galeristisch". Weiss nicht, ob das erwünscht war. Ausnahme ist das fahrende Schiff. Das ist witzig. Noch besser wäre es aber für mich, wenn man das Schiff am Ende der Linien noch deutlicher erkennen würde. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (23.01.2014 um 10:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Danke für Deine Meinung, auf die ich gerne Antworte.
Das freut mich schon mal, denn damit habe ich zumindest mal meine Hausaufgaben beim erlernen der Grundlagen eingermaßen anständig erledigt. Zitat:
Zitat:
Das hatte ich mir auch gedacht, ich wüsste aber nicht wie man das erreichen könnte. Anblitzen auf dem 2. Vorhang dürfte schwierig werden. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.353
|
Grundsätzlich gefallen mir die Bilder auch, sowohl techisch als auch von der Perspektive.
Zitat:
Damit wäre das m.E. erklärbar. Zitat:
![]() Sie sagt immer, "da fehlt eine Taube" (sie liest hier im Forum mit ![]() Was auch hier nicht ganz von der Hand zu weisen ist: Ein kleiner Blickfang würde auch deine Bilder auflockern. Vielleicht sollten wir mal eine Art Kreativworkshop organisieren... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Zitat:
Ist ein Tamron 17-50 und im LR habe ich die dort vorhandene Objektivkorrektur verwendet. Habe aber in LR nicht so auf Verzerrungen geachtet. Werde ich nochmal anschauen. Zitat:
Aber das mir Kritik nichts ausmacht erkennt man ja auch daran, dass ich die Bilder hier zeige. Denn hier ist der einzige Platz im Netz den ich kenne an dem Bilder immer ehrlich und sehr qualifiziert bewertet werden. Und sei es nur dadurch, dass sie nicht bewertet werden. Das wäre gut, technische Infos findet man ja mehr als gut für einen ist. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Hallo,
ist ja schön ein paar Bilder aus Friedrichshafen zu sehen ![]() ![]() Für das gewisse etwas könnte bei diesen Lichtsituationen HDR mit beitragen. z.B. das Bild 4 wäre klasse, wenn etwas mehr Spiegelungen im Wasser mit drauf wären, der Himmel nicht ins Schwarz absaufen würde und die Lichter in den Schaufenstern des Medienhauses nicht überbelichtet wären. Ist aber alles mehr oder weniger Geschmackssache. Und bloß nicht aufgeben. Du hast in FN in 10 min. Fußmarsch eine geniale Kulisse - was will man mehr ![]() Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.792
|
![]()
Hallo,
sehr schöne Bilder, aber bis auf Bild 3 fehlt in der Tat die Taube oder das besondere. Geht mir aber genauso, als gelernter Ingenieur und gewordener Steuerberater und Wirtrtschaftsprüfer zähle ich auch als Freizeitfotograf nicht zu den Kreativen. Zitat:
![]() Bedanken möchte ich mich für deine Anregung bei Monatsthema mitzumachen ![]() Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Ja, Ingenieur bin ich auch.
@Jahresprogramm Wobei die 10min Fussmarsch nach FN an die Promenade für mich schon fast mühsam sind, denn in 5min Fussmarsch bin ich bei diesem Anblick: ![]() → Bild in der Galerie Etwas weiter rechts dann das Schloss, aber da habe ich kein Bild. ![]() Wobei ich das letze Bild jetzt als besonders langweilig empfinde, aber ich habe noch einen zweiten Vorsatz dieses Jahr und das ist ein Kalender mit Bildern meiner Heimatstadt und da habe ich ein paar Probeschüsse gemacht. Eigentlich wollte ich ein Light Painting an der Stelle machen mit einem gelichtmalten Pärchen, neben dem Schild, dass in den Sonnenuntergang schaut, aber die blöde mobile Brücke geht gar nicht. Geändert von Erebos (23.01.2014 um 12:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Hi,
Ingenieure - ich denke ich darf mich dazugesellen ![]() Jedoch ist Ingenieurwesen meiner Auffassung nach an für sich schon eine kreative Angelegenheit. Bzw. ich kenne andere Sachen die viel weniger mit Kreativität zu tun haben.... Zitat:
![]() Grüße Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.792
|
Zitat:
![]() Langenargen - Friedrichshafen. Meine Schwiegereltern hatte Jahrzehnte einen Wohnwagen in Gohren stehen. Kenn die Promenade von Langenargen daher ganz gut vor allem die Eisdiele... Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|