![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 23
|
a200 - Kamerawechsel?
Hallo Leute
![]() Würde gerne mal eure Einschätzung hören bezüglich Kamerawechsel. Ich habe mir damals die a200 gekauft, mit dem Kit-Objektiv. Ich wollte eigentlich eine günstige DSLR haben. Nachdem ich damit nen halbes Jahr Fotografiert habe, fiel mir auf, dass die Fotos alle, nunja, mittelmäßig werden. Ich hab mir dann die 50mm1.8f von Minolta gekauft. Hab hier mittlerweile noch zwei andere Objektive, auch beides 50mm Festbrennweiten, aber Makro. (Also eins davon gehört meinem Freund) Das ganze ist jetzt schon einige Jahre her und mir gefällt die Bildqualität nicht wirklich. Die Bilder werden bei schwachem Licht katastrophal, mit dem ISO kann man auch nicht wirklich arbeiten, weil es halt sehr schnell anfängt zu rauschen. Generell hab ich das Gefühl, dass die Kamera viel Licht braucht. Mach ich irgendwas falsch, oder liegt das an der Kamera (ich mein, die a200 ist ja auch nicht sooo der Bringer)? Lohnt es sich aufzurüsten oder sollte ich lieber noch ein bisschen damit üben? Und welche Kamera würdet ihr mit empfehlen? Ich will kein Vermögen ausgeben, aber ich will auch nicht wieder nach 6 Monaten merken, dass die Quali mir nicht reicht. Ich brauch diesen ganzen Video-Schnickschnack nicht, Live-View, Schwenkbares Display usw. Der AF muss auch nicht unbedigt super schnell sein, ich will einfach nur bessere Ausnahmen haben bei "normalem" Licht. Zum Beispiel in Räumen, wo das Licht durchs Fenster fällt oder ne Lampe brennt. Danke schonmal, Ana |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Kreativ blitzen ist keine Option?
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
|
Wie genau werden sie denn katastrophal?
Verwackelt? Oder verrauscht? Oder bloß gelbstichig? Hast du ev. noch Beispiele mit EXIF-Daten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 20
|
![]()
Hallo ana,
das ist ein gutes Thema. Ich selbst schieße seit Jahren mit der 200 Fotos und stehe auch vor einer Entscheidung. Meine Richtung zeigt auf die 77 , wird auch schön langsam Preislich erschwinglich evtl. noch besser wenn das Gerücht von der Nachfolgering dieses Jahr bestätigt wird. Schaue dir mal bzw. knipse mal ein paar Bilder mit der 58. Bin schon auf die Antworten hier gespannt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 261
|
Hallo Ana,
wenn es um bessere Iso-Faehigjeiten geht, ist die Slt 58 etwas fuer dich. Liegt neu unter 400,-- und geht gut bis 1600 bzw. 3200 Iso. Fuer mehr musst du in unserem System auf Vollformat zu einem mind. VIERFACHEN des Preises gehen. Dann ist nochmals eine Iso-Stufe mehr moeglich, bei natuerlich mehr Kamera und deutlich mehr Gewicht. Ich habe die 58er und die 99er und nutze die Grosse beim Sport und bei kritischen Lichtsituation. ACHTUNG: Das 1,8/50 geht nur sinnvoll an der 58er Viele Gruesse Sigi100 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Ich empfehle dir eine gebrauchte A580.
__________________
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Du meinst, das Objektiv geht nur an APS-C und deckt nicht den FF-Sensor einer A850/900/99 ab.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Würde ich auch sagen. Wenn nicht jüngste SLTs dann die letzten DSLRs (jetzt so 2-3 Jahre alt) aus der 500er-Reihe.
PS: meine a500 wird demnächst frei. Falls Interesse PN |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 23
|
naja, also draussen krieg ich nur gute Fotos hin, wenn es hell ist.
Fotos bei Dämmerung werden überhaupt nichts. Wenn ich zu lange belichte, werden die Fotos unscharf. (Ich verwende bei solchen Aufnahmen immer Stativ und Fernauslöser) Rauschen seh ich schon bei ISO 400. Bei kleiner Blende werden die Bilder einfach zu dunkel, aber bei gewissen Aufnahmen möchte ich nen großen Schärfebereich, das geht dann natürlich nicht bei Offenblende. Also was soll ich dann machen wenn ich iso maximal auf 400 stellen kann und nicht zu lange Belichten kann? Beispielfoto such ich mal raus, mal sehen ob ich da noch was finde, hab das meiste direkt gelöscht. Ich will eigentlich nur wissen ob mein Problem bei der Kamera liegt oder bei mir selbst. Wenn mir hier jemand sagt, dass er mit der a200 super Fotos macht, dann muss ich mal gucken wie es bei mir weitergeht. Edit: Achso, kaufen möcht ich auf jeden Fall gebraucht! Würde meine a200 verkaufen und dann mal sehen wieviel ich noch drauflegen müsste. Bin Studentin, hab kein Geld. ![]() Geändert von ana (17.01.2014 um 17:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
Zeig mal Beispiele, das würde helfen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|