Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 II: RX100m2 HDR - Belichtungsreihen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2013, 11:38   #1
rotorkopf
 
 
Registriert seit: 31.10.2011
Beiträge: 36
RX100m2 HDR - Belichtungsreihen

Hallo,

Ich habe mir zu Weihnachten eine Rx100m2 gegönnt, da ich einem Angebot nicht widerstehen konnte...
Das Paket kam heute morgen schon

Nach ein bisschen rumprobieren bin ich auch echt angetan.
NFC funktioniert super mit meinem Nexus 5, Bilder sehen aufs erste auch gut aus.

Was mir jedoch negativ aufgefallen ist sind die Einstellmöglichkeiten bei einer automatischen Belichtungsreihe.
Hier gehen leider nur Schritte von 0,7. (Bei meiner A77 gehen 3,0)
Da ich, wenn ich unterwegs bin, gerne HDR's freihand mache bin ich über diesen Punkt leider etwas enttäuscht.

Kennt ihr eine Möglichkeit diese unzulänglichkeit der Firmware irgendwie zu umgehen und doch gut freihand HDR's erstellen zu können?
Mir ist die HDR Bearbeitung am PC daheim wichtig, daher ist die interne HDR Funktion leider keine Lösung.

Sonst hoffe ich, dass das bei einem ggf. kommenden Firmwareupdate noch reinkommt.

Grüße
Stefan
rotorkopf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2013, 11:56   #2
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
sollte an der RX100 doch auch gehen.

https://www.playmemoriescameraapps.c...9014_00-000001

Auf der Seite wird ja ein Kameracheck angeboten.

MFG Michael

Geändert von looser (30.12.2013 um 12:05 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 12:04   #3
rotorkopf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2011
Beiträge: 36
Wie gesagt, gibt es ja auch die Belichtungsreihe, die ich in den Einstellungen auswählen kann.
Aber da gehen eben nur Schritte von 0,7.
Mein Wunsch an dieser Stelle wären allerdings bis zu 3,0.
Wie es bei anderen Sony Kameras eben auch ist.
rotorkopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 12:05   #4
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Wenn die App auf der RX läuft sollte das damit gehen.

Zitat aus der BDA:

Blendenreihe Die Kamera nimmt drei Bilder mit jeweils verschobenem Blendenwert auf.

[Blendenreihe] ist bei Einstellung des Aufnahmemodus auf [A] verfügbar. Sie können die Blende in 1/3-Schritten innerhalb eines Bereichs von ±3 Schritten einstellen.

Geändert von looser (30.12.2013 um 12:08 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 12:12   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,

Sollte eine Blendenreihe (für HDR) nicht über unterschiedliche Verschlußzeiten gemacht werden.
Bei Blende wandert ja die Schärfentiefe!?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2013, 12:28   #6
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Belichtungskorrekturen werden immer in Blenden und nicht in Zeit angegeben
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 12:33   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Logisch A = Blende fix

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 12:56   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
sollte an der RX100 doch auch gehen.

https://www.playmemoriescameraapps.c...9014_00-000001
Wie du auf der von dir verlinkten Seite lesen kannst, sind unter "Kompat. Kameras" nur die NEX-5R NEX-6 und NEX-5T aufgeführt.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 13:00   #9
rotorkopf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2011
Beiträge: 36
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hi,

Sollte eine Blendenreihe (für HDR) nicht über unterschiedliche Verschlußzeiten gemacht werden.
Bei Blende wandert ja die Schärfentiefe!?

bydey
Bei der klassischen Belichtungsreihe, die ich meine, wird es über Blende und Belichtungszeit gemacht.
rotorkopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 16:27   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Bei HDR aber nur über die Zeit bei gleichbleibender Blende.

Trotzdem geht das schlicht und ergreifend mit der RX-100 über Bracketing nicht. Eine nicht nachvollziehbare und sinnlose Restriktion. Ohne Stativ geht gar nichts und auch dann musst du nach jeder Aufnahme am Zeitenrad drehen, weil die Smartphone APP die Zeit nicht einstellen kann. Typisches Beispiel eines Blenders. Wenns ins Detail geht, sind hakt dann die Hacken da. Dito mit dem Blitzen.

Bleibt also nur die eingebaute Funktion, die durchaus gut funktioniert, aber auch recht eingeschränkt ist. Normale Motive mit hohen Kontrasten passen. Kontraste bei Nacht sind damit meist nicht beherrschbar.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 II: RX100m2 HDR - Belichtungsreihen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.