SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α57: a57 & Yongnuo YN 560-II nicht synchron...??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2013, 18:15   #1
AREA
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Viersen
Beiträge: 64
Alpha SLT 57 a57 & Yongnuo YN 560-II nicht synchron...??

Hallo,

Ich hätte eine Frage bezügl. der o.g. Kombination.Ich habe heute versucht, Rauchbilder zu machen. Das Komische ist, das ist mir vor 'nem Jahr, damals aber noch mit der D5000 und dem YN-460 genau so erstaunlich gut gelungen und mit der besagt jetzigen Kombination krieg ich das nicht hin. Das gibts doch nicht.

Aufbau eigentlich wie überall beschrieben.
- Schwarzer Hintergrund -
- Lampe von der Seite
- Blitz von schräg hinten

Mit der a57 manuell fokussiert. f11, 1/160 im M- Modus. Yongnuo 560-II auf S1 und 1/2 Leistung. Zoom auf 70mm

So jetzt kommts, wo ich glaube, dass der Hase im Pfeffer liegt. Wenn ich also den Yongnuo mit dem internen Blitz auslöse, blitze ich das Bild durch den internen Blitz relativ tot und kann den Yongnuo auch gleich auslassen, selbst mit "Blitzkompensation auf -2.0". Ist im Vergleich kein Unterschied. Habs probiert mit Intern + Yongnuo und einmal nur Interner Blitz. Das Ergebnis war nahezu gleich, um nicht zu sagen gleich (wohlgemerkt, im entfesselten Betrieb)

Wenn ich den Kamerainternen Blitz etwas abdecke (Mit Hand oder etwas Pappe) löst der Yongnuo zwar aus, aber das Bild bleibt trotzdem schwarz. Wie kann denn das? Ich habe den Verdacht, dass der Yongnuo nicht synchron zur Kamera auslöst. Zumindest im entfesselten Modus. Als Aufsteckblitz gibts keine Problem.

Oder ist da ggf. ein Funkauslöser unumgänglich?

Ich hoffe, ich konnte mein Problem verständlich machen und danke im Voraus für Hilfe.
__________________
Gruß Thomas

Geändert von AREA (21.12.2013 um 18:18 Uhr)
AREA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2014, 12:45   #2
Slotty
 
 
Registriert seit: 03.03.2013
Beiträge: 7
Hallo AREA,

Kennen den Yongnuo 560-II nicht, aber denke das mit dem Abdecken via Hand ist wohl NICHT die Lösung, weil Slave-Blitze idR die Infrarotanteile benötigen um zeitig auszulösen.

Die IR-Strahlung dürfte durch das Abdecken verzögert, reflektion, am Y-560 ankommen. Daher der zeitliche versatz beim Auslösen.

Metz, z.B., hat einen besonderen Schirm, welchen man auf den internen Blitz steckt, um nur die IR-Anteile durch zu lassen...

Gruß

Slotty
Slotty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 13:54   #3
IngolfM
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
Hallo,
soweit ich das sehe, kann die A57 nur TTL/ADI blitzen, d.h. dass immer mindestens ein Vorblitz erzeugt wird. Probier mal den Y-560 auf S2 zu stellen und den Blitzmodus der A57 auf Aufhellblitz (Rote Augen Unterdrückung auf "AUS"). Auf keinen Fall den Wireless-Modus einstellen, der erzeugt noch mehr Vorblitze.

Gruß
Ingolf
__________________
"Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen."
IngolfM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 16:18   #4
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
Die Kamera sollte nur den externen Blitz ansteuern, entweder über Adapter+ Kabel oder WL. Und vor allen Dingen ! den internen Blitz nicht benutzen. S auf 1/160 sec einstellen. Blitzstärke + Blende nach Bedarf. fertig
__________________
Gruß, Joachim
~~~~~~~
Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen.
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α57: a57 & Yongnuo YN 560-II nicht synchron...??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.