![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
![]()
Ich hab eben folgende Info aus San Luis Obispo, California bekommen:
Zitat:
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 70
|
Top, danke für dir Info!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Novoflex arbeitet auch an einer Wechselplatte für die A7 - so die heutige Aussage des Mitarbeiters von Novoflex bei Sauter.
Mal sehen wer das Rennen macht....
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Düren
Beiträge: 65
|
Ich hänge mich mal hier dran...
Da ich die Kamera nur mit Metabones Adapter verwenden werde sind meine Anforderungen etwas anders. Ich möchte einen L-Winkel, der den Metabones Adapter trägt. Es wird dann die Last des Objektivs von der kleinen Kamera genommen Weiterhin habe ich dadurch auch keine Probleme mit dem Kabelauslöser wenn die Kamera in vertikaler Position auf dem Stativ steht. Weitere Anforderung war, dass der Winkel den Shift-Weg der Canon TS-E Objektive nicht blockiert. Nach etwas Recherche im Internet bin ich auf diese Lösung gestoßen: http://hejnarphoto.com/ebay/products...%20spacer.html Ich habe mich mit Krzysztof von Hejnarphotostore ausgetauscht und wir sind zu dem Konsens gekommen, dass die gezeigte Lösung auch für den Canon EF -> Sony E Mark III Adapter passt. Man benötigt die Basisplatte in Größe 2, die Seitenplatte in Größe 3 und diesen Spacer: http://www.hejnarphotostore.com/inde...roducts_id=271 Sobald das Ding bei mir angekommen ist werde ich berichten ob es passt. Viele Grüße Achim
__________________
http://www.achim-sieger.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Düren
Beiträge: 65
|
Der Adapterhalter ist aber kein L-Winkel und ermöglicht damit nicht, die Kamera schnell in die vertikale Ausrichtung zu bringen ohne den Stativkopf zu verstellen...
Viele Grüße Achim
__________________
http://www.achim-sieger.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
Naja, der Adapterhalter ermöglicht es aber, die Ausrichtung zu wechseln, ohne überhaupt die Kamera vom Stativ zu lösen. Allerdings ist das eine proprietäre Lösung nur für die überteuerten Novoflex-Adapter und wird für einen Metabones-Adapter (huch - ich nehme das überteuert für Novoflex zurück) nichts nutzen.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.111
|
Haben wir für Zubehör nicht sogar ein eigenes Unterforum?
Meinjanur ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Ja....
![]() Dann *schubbs* ich mal.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Wer verbietet einen L-Winkel an das Novoflex-Teil zu schrauben ?
@ "überteuert" ....ist ds Leben in Deutschland im Vergleich zu China.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|