![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.11.2013
Beiträge: 20
|
![]()
Hallo Liebes Forum,
Ich hab die SuFu benutzt, leider nicht die passende Antwort gefunden, falls es auf meine Frage schon einen Thread gibt, immer her damit! Also ich bin relativ neu in der Fotografie, aber bin mal so frech zu behaupten dass ich technisch meine Kamera verstanden habe. Ich besitze eine Sony Alpha 58SLT mit dem 18-55 KIT. Nun bin ich am Überlegen mir evtl eine etwas lichtstärkere Festbrennweite zuzulegen, da ich gerne zur Abendzeit in Städten fotografiere. Jetzt habe ich gesehen, dass es von Minolta preiswerte Objektive bei Ebay und Co. gibt ... nun meine Frage: Wäre bspw. das Minolta AF 24mm F2.8 von der optischen Qualität her eine Steigerung gegenüber dem KIT? Oder kann mir wer eine Alternative empfehlen, die sich gebraucht um die 200€ bewegt? Liebe Grüße Mario |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
Minolta 24 2,8 ist optisch SUPER !
besser als ein 24-70er Zeiss bei der brennweite. Lediglich die Zeiss Festbrennweiten sind ein wenig besser.
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2013
Beiträge: 20
|
Zitat:
Okay und was wäre da denn ein akzeptabler gebraucht Preis? Ich hab das im Netz für 190 Euro gesehen, passt das? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Eine der Adressen, um Objektive besser zu kennen. In der Mitte recht gut, an den Rändern ab BL. 5,6. Aber durchaus saubere Leistung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2013
Beiträge: 20
|
Zitat:
Gibt es noch Alternative in dem Brennweitenbereich von Minolta oder auch anderen Herstellern, vllt auch als Zoom? Tut mir leid, bin einfach noch nicht ganz so in der Materie. gleicher Preisbereich ... ![]() Ich hab noch das Sony 35mm 1.8 im Visier gehabt, könnte aber nicht "weit" genug für Architektur sein ... andererseits kann ich mich auch noch nicht 100% festlegen was ich fotografiere ... kennt jemand das Sony ? Geändert von bloody_marry (11.11.2013 um 22:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.01.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 41
|
Das alte Sigma 24mm 2,8 ist auch sehr zu empfehlen. Ist von der Leistung identisch mit dem Minolta, nur wesentlich preiswerter zu haben. Habe beide und beide sind allererste Sahne.
Würde mal ein Blick in die Objektiv- Datenbank werfen. Habe all meine alten Minoltaobjektive nach den dortigen Bewertungen gekauft; und habe keinen Kauf bereut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2013
Beiträge: 20
|
Zitat:
Ja die Datenbank habe ich grade entdeckt, tolle Sache! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 20.05.2012
Beiträge: 117
|
Zitat:
Minolta 50mm 1.7 (90 Euro) Minolta 28mm 2.8 (65 Euro) Minolta 35-70mm f4 (50 Euro) Minolta 70-210mm f4 (80 Euro) Minolta 50mm 2.8 Macro (130 Euro) Gruß
__________________
www.facebook.com/absolutminimum |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2013
Beiträge: 20
|
Zitat:
Gibt es bei gebrauchtem Kamera Equipment eigentlich Alternativen zu Ebay? Grüße, Mario |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
In der Überschrift erwähnst Du "Architektur".
In der Architektur verwenden viele gerne stärkere Weitwinkelobjektive, um eine ungewöhnliche Bildgestaltung zu kreieren. Bist Du sicher, dass Du mit 24 mm an APS-C auf diesem Gebiet wirklich glücklich wirst?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|