![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Nieder-Olm (bei Mainz)
Beiträge: 156
|
Erfahrungen Monitor iiyama HM204DT (Vision Master 514)
Hallo !
Ich möchte mir einen neuen Monitor gönnen. Hat jemand Erfahrungen mit dem iiyama HM204DT bzw Vision Master 514 ? Bis jetzt habe ich einen (mittlerweile 6 Jahre alten) 21" miro Monitor mit dem ich bisher ganz zufrieden war, dessen max. Auflösung (1280 x 1024) mir aber nicht mehr ausreicht. Oder hat jemand eine andere Empfehlung für einen CRT bis ca. EUR 650,- ? Gruß Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: D-83075
Beiträge: 1
|
kenn diesen Monitor zwar nicht,
aber ich kann von Iiyama nur bestätigen, dass sie einen netten support haben 3 Jahre vor ort austauschgarantie. Ich selbst beistze den Vision Master 1451 (19") nettes ding ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: D-Aachen
Beiträge: 408
|
Hallo
Ich habe den Iiyama seit kurzem in der Firma und bin nicht begeistert,, zumindest mit der Matrox G550 an der er hängt nicht. Ich habe die gleiche Grafikkarte hier zuhause, aber mit einem Compaq P1220 (22", gibts aber nicht mehr, vor einem Jahr über 1000 EUR den betreibe ich mit 1792 x 1344, 85 Hz und bin absolut begeistert rattenscharf bis in die Ecken, 2048 x 1536 geht auch noch, nur wirds mir dann zu klein. der Iiyama ist in den Ecken ziemlich matschig, und auch sonst im Vergleich deutlich schlechter, 1600 x 1200 ist Obergrenze. Er ist nur im Textmodus erträglich. an einer anderen eigentlich schlechteren Grafikkarte ist er etwas angenehmer, wenn auch nicht unbedingt besser, werde die Karten mal tauschen demnächst... Ich würde mir nach Möglichkeit den Monitor den ich kaufe direkt im Laden ansehen wollen, mit der Auflösung (und Grafikkarte wenns geht), vielleicht habe ich ein schlechtes Exemplar erwischt :-( Stefan
__________________
Let me take you by the hand and lead you through the streets of London |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
|
Hallo Marjus
Für das Geld bekommst du auch schon einen TFT. Ich habe hier einen NEC 1680 den mann sehr Individuell einstellen kann. Gerade in Runkto Farbe lasst der sich sehr gut einstellen. RGB, Temperatur und mann kann selbst definieren und abspeichern was mann haben will. Für verschiedene Aufgaben das richtige Farbprofil. Eine richtig gute Seite ist www.prad.de Gruß Musi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Oder dieser TFT-Monitor, ich benutze den Vorgänger (19-1) und bin absolut zufrieden, was die Abbildung von Fotos angeht.
Fujitsu Siemens P19-1 19 " LCD/ digital/analog/ MVA Panel/ Gehäuse: weiß/beige/ 700 :1/ Kontrast: 300 cd/m²/ Blickwinkel: horiz.: 170 °/ vert.: 170 °/ Reaktionszeit: 25 ms/ Auflösung: 1280 x 1024/ Pivot 90° drehbar/ Speaker/ Zertifikat:TCO99/ Pixelfehlerklasse: II/ Für Wandanbringung: VESA Bohrung: 100 x 100 mm/Anschluß: D-sub 15 pol., DVI-D Preis ca. 650,-€
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: D-Aachen
Beiträge: 408
|
Moin,
TFTs haben bei gleichem Preis aber eher weniger Auflösung, 1600x1200 ist schon schwerer zu finden Die Farbdarstellung ist in letzter Zeit bei TFTs ja deutlich besser geworden, aber eine Richtungsabhängigkeit ist immer noch da. zumindest bei den TFTs die ich bisher gesehen habe. einen NEC 1680 kann ich nicht finden, meinst du 1860 ?? Stefan zum Glück habe ich den Platz für meinen 22 Zöller :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
|
Hallo Stefan
Du hast Recht! Es muß 1860 NX heißen. Gruß Musi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Ich habe mir auch vor kurzem den Fujitsu Siemens P19-1 geleistet. Die Auflösung von 1280x1024 finde ich für 19" absolut angemessen, mehr würde zu klein. Die Farbwiedergabe ist, wenn man sie erst einmal mit dem beiliegenden Tool an die verwendete Grafikkarte angepasst hat (habe noch kein DVI), super und die Schärfe ist einfach herrlich. Außerdem unterliegen die TFT´s nicht so der Alterung wie CRT´s. Das war für mich der ausschlaggebende Faktor. Denn die CRT´s sind schon nach 5 Jahren wesentlich schlechter (zumindest alles was ich bisher hatte) was die Schärfe angeht.
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
|
Hallo,
da bei mir besagter Monitor auch in betracht kommt habe ich mal nach Erfahrungen im Netz gesucht. Leider sind die Ergebnisse sehr unterschiedlich, es scheint aber so zu sein das es erheblich Schwankungen in der Darstellungsqualität gibt. Die meisten User berichten das sie das Gerät zum Teil mehrfach (vier mal) getauscht haben bevor sie ein gutes Ergebniss hatten. Allerdings waren alle die ich gefunden habe danach zufrieden mit dem Gerät. Ich werde mein Glück mal ende Dezember beim PC-Spezialist hier in der Gegend versuchen, wollen momentan ca. 650,-? dafür. Muß noch solange warten da ich gerade ein neues System für mich bastle.
__________________
MfG Frank Seifert Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 143
|
Zitat:
__________________
Justmy2Cents |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|