Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α57: Dringend: Externes Blitzen mit zwei Blitzgeräten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2013, 22:02   #1
Tominating
 
 
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 20
Alpha SLT 57 Dringend: Externes Blitzen mit zwei Blitzgeräten?

Hallo,
Ich habe Glück, denn der Händler meines Vertrauens hat mir bis morgen einen Sony HVL43AM für nur 200€ zurückgelegt, und das obwohl der momentan beim doppelten steht.
Deswegen hab ich nun folgende Fragen:
Ich hab die Sony alpha 57 und bereits einen Sony HVL43AM, bin mit ihm wahnsinnig zufrieden und hab vor allem mit ihm Fortschritte im Entfesselten Blitzen gemacht. Deswegen möchte ich mir jetzt auch noch einen zweiten Anschaffen.
Nun bin ich aber mal die Bedienungsanleitung durchgegangen und etwas erschrocken.
Ich habe gelesen, es gibt entweder die möglichkeit, den 1 eingebauten blitz zu verwenden und den externen blitz als drahtlos zu verwenden.
Oder aber, einen Aufsteckblitz als Sensor zu verwenden und 1 externen Blitz.
Sollte das heißen ich kann nicht den eingebauten Blitz als Sensor verwenden und 2 externe Blitze?
Liebe Community ich brauche Hilfe. Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Thomas
Tominating ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2013, 22:40   #2
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von Tominating Beitrag anzeigen
Sollte das heißen ich kann nicht den eingebauten Blitz als Sensor verwenden und 2 externe Blitze?
Kann es sein, dass du "Master" meinst und nicht "Sensor"?

Ich hab die A65 und nicht die A57, aber ich kann das eingebaute "Spuckerl" als Master für WL verwenden, auch für zwei Blitze.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 22:43   #3
Tominating

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass du "Master" meinst und nicht "Sensor"?
Ähm... Ja, entschuldige bitte, also ich möchte Master=Eingebauterblitz Slave(s)= 2 x HVL43Am, und du meinst das geht? Also zumindest funktioniert es auf der a65? - Das ist schon mal sehr gut!
Tominating ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 22:45   #4
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha SLT 65

Also ich verwende meistens Phottix Funker und arbeite manuell, aber ich bilde mir ein schon einmal mit zwei Blitzen und TTL herumgespielt zu haben...
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 22:49   #5
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Hallo Thomas,

Du kannst definitiv mit dem eingebauten Blitz mehrere externe Blitze ansteuern.

Das geht sogar mit Blitzgeräten verschiedener Hersteller, in meinem Fall ist es Sony und Metz.

Ach ja und herzlich im Forum
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (23.09.2013 um 22:52 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2013, 22:54   #6
Tominating

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 20
Super, rechtherzlichen Dank an euch! Dann kann ich entspannt morgen den Blitz kaufen .
Übrigens: Tolles Forum!
Tominating ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 23:25   #7
Tominating

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 20
Super, rechtherzlichen Dank an euch! Dann kann ich entspannt morgen den Blitz kaufen .
Übrigens: Tolles Forum!

Edit: Entschuldigt bitte mein Browser spinn (für den doppelten Eintrag), ich möchte mich zwar bedanken aber nicht aus diese unkreative copy+paste art, danke auch an euch zwei!
Tominating ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 22:55   #8
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Hallo,

mit dem eingebauten Blitz habe ich durchaus schon zwei Slaves angesteuert. Waren zwar ein Sigma und ein Metz (und eine A77), aber das müsste ja dann mit der A65 und zwei Originalblitzen auch gehen.
Was ich nicht hinbekommen habe, ist, das Verhältnis der Blitze zueinander zu steuern.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 23:11   #9
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Um das Verhältnis der Blitze steuern zu können braucht die A 77 einen Aufsteckblitz der diese Funktion beherrscht, z.B. den 43er Sony. Einige Metze können das auch.
Mit dem eingebauten Blitz ist keine Verhältnis-Steuerung möglich.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α57: Dringend: Externes Blitzen mit zwei Blitzgeräten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.