![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Mainz
Beiträge: 186
|
Zeitsprung
hallo,
das Bild war schon im Papierkorb, dann fiel mir auf, daß hier eine seltsame Physik dokumentiert ist (seltsame Physik ist immer unscharf) ![]() → Bild in der Galerie Wie kann man das verstehen? gruß wolfgang
__________________
Unsinn macht oft mehr Sinn ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
|
Das sieht wirklich interessant aus, weniger von der fotografischen Qualität
![]() ![]() Frank
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Mainz
Beiträge: 186
|
das irre an dem Bild ist, daß der Reflex unten zeitlich später liegen muß, da der zweite Tropfen dann schon den ersten getroffen hat. Wieso das auf dem einen Bild zusammen abgelichtet wird ist mir nicht ganz klar, obwohl die Belichtungszeit natürlich lange genug ist, daß der zweite Tropfen von oben den ersten noch treffen kann. Läuft der Verschluß von oben nach unten ?? ich verstehs nicht.
__________________
Unsinn macht oft mehr Sinn ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|