![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: neuerdings in Ostfriesland
Beiträge: 405
|
![]() ![]() -> Bild in der Galerie Größe der SB: 7-8 cm Durchmesser Ort: in einer Vase auf dem Tisch Mein Gedanke: warum nicht mal weg von den farbigen Darstellungen von Sonnenblumen auf den Feldern? Ist wie im Titel geschrieben mein erstes SW Bild mit der a65. Gruß an die Fotorunde im Forum.
__________________
Das heimliche und stillschweigende Löschen von Beiträgen ist ein mieser Stil. https://www.flickr.com/photos/wolfgang_1704/albums https://www.marinetraffic.com/de/pho...lfgang%20plapp |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Hallo, Wolfgang!
Die Idee, Sonnenblumen in sw aufzunehmen, hatte ich auch schon und war von der Umsetzung angetan. Hier ist es so, dass mir Komposition und sw gut gefallen, aber irgendwas ist passiert...im Hintergrund sind so grobe Abrisse und Artefakte, dass sie das ganze Bild zerstören. Vielleicht hast du an einem Regler ein wenig zu viel gedreht?
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Gefällt mir gut, aber wie Dana schon bemerkte, im Hintergrund sind Tonwertabrisse (ich hoffe, das ist der richtige Ausdruck dafür).
Wenn du die Sonnenblume noch hast, versuch doch mal zum Vergleich einmal ein Bild mit dem Bildeffekt "Hochkontrast Mono" (HC BW) und einmal mit "Sattes Monochrom" (Rich BW). Richtig gut werden die Bilder, wenn du dann noch die Auflösung auf 6 Mpix einstellst. Grüße Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: neuerdings in Ostfriesland
Beiträge: 405
|
Zitat:
Bei der Einstellung des Beitrags und des Bildes in die Galerie habe ich es nicht gesehen. Schon gut möglich dass es am zu heftigen drehen an "Schaltern und Reglern" lag ![]() Darum das Original nochmals, nur leicht beschnitten ohne jede Bearbeitung. Ist es noch immer so grottenübel und voll mit Abrissen in den Übergängen? ![]() -> Bild in der Galerie Gruss, Wolfgang
__________________
Das heimliche und stillschweigende Löschen von Beiträgen ist ein mieser Stil. https://www.flickr.com/photos/wolfgang_1704/albums https://www.marinetraffic.com/de/pho...lfgang%20plapp Geändert von Wolfgang_0455 (09.09.2013 um 20:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: neuerdings in Ostfriesland
Beiträge: 405
|
Zitat:
Leider ist die SB bereits in der Tonne ![]() Deinen Hinweis werde ich mir notieren und merken. Danke dir, Gruss Wolfgang
__________________
Das heimliche und stillschweigende Löschen von Beiträgen ist ein mieser Stil. https://www.flickr.com/photos/wolfgang_1704/albums https://www.marinetraffic.com/de/pho...lfgang%20plapp |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Bad Gögging (bei Ingolstadt)
Beiträge: 433
|
Mir gefällts sehr gut, auch die Artefakte im BG stören mich nicht sehr. Passt irgendwie ins Bild.
Nimm doch mal das Bild, stell den BG frei und zeichne den in PS zB mitm gauschen Weichzeichner wesentlich weicher. Das dürfte das Gröbste richten. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|