SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Filter 77mm gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2013, 10:07   #1
tosamar
 
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 45
Alpha SLT 65 Filter 77mm gesucht

Suche gerade einen Filter 77mmm zum Schutz des Objetivglasses Tamron 70-200.
Hier gibt es ja ganz schöne Preisunterschiede vom Wallimax für 12,-€ oder Sigma EX DG für ca. 65,-€. Reicht hier auch ein preiswerter Markenfilter, z. B Hoya HMC ab 25,-€ ?
tosamar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2013, 11:30   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Es reicht die Gegenlichtblende zum Schutz des Frontglases, die liegt anschließend derart tief drinnen, daß kaum etwas dort aufschlagen wird.

Hier im Forum werden die kontroversesten Diskussionen über Filter geführt, schau einfach etwas weiter in der Zeit zurück hier im Zubehör-Forum.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 15:34   #3
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
Wenn bei dir Steine fliegen (Meteoriten etc.), du Rallye fotografierst oder Motocross mag ein Schutzfilter Sinn machen. Vor allem anderen braucht das Glas nicht geschützt zu werden. Du machst ja auch kein Schutzglas vor deine Brille. Und dort würdest du Kratzer deutlicher sehen als auf der Frontlinse. Diese musst du schon massivst zertrümmern bevor du Unschärfen siehst - da jeder Pixel auf dem Sensor von jedem Punkt der Linse "versorgt" wird und die Linse dermaßen weit vom Fokus weg liegt wirst du Kratzer niemals als solche auf einem Bild erkennen.
mrHiggins ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 19:20   #4
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Ich habe einen Marumi von Enjoy: http://www.enjoyyourcamera.com/MARUMI:.:12:2.html Warum? Irgendwann hatte ich einen Kratzer auf dem Tami 17/50. Ich weiß nicht, woher der gekommen war. Das war mir eine Lehre für das Tami 70/200. Einen Unterschied zwischen Fotos mit und ohne Marumi sehe ich im Alltag nicht.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 19:25   #5
miaz
 
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Sachsen
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von mrHiggins Beitrag anzeigen
... da jeder Pixel auf dem Sensor von jedem Punkt der Linse "versorgt" wird und die Linse dermaßen weit vom Fokus weg liegt wirst du Kratzer niemals als solche auf einem Bild erkennen.
Das ist richtig, aber eine jungfräuliche Linse ist immer ein Verkaufsargument. Putzspuren kommen zwangsläufig dazu. Und wer schon einmal das Schutzglas nach 2-3 Tagen an der Küste reinigen musste, ist froh, das es dran war...
Die Marumi-Filter sind ok.
__________________
Gruß
Lutz
miaz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2013, 21:03   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von mrHiggins Beitrag anzeigen
...da jeder Pixel auf dem Sensor von jedem Punkt der Linse "versorgt" wird und die Linse dermaßen weit vom Fokus weg liegt wirst du Kratzer niemals als solche auf einem Bild erkennen.
Das nicht, aber durch jeden Kratzer wird Streulicht erzeugt und das mindert den Kontrast!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 22:13   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, aber durch jeden Filter auch. Von nicht planparallen Gläsern bei Billigfiltern reden wir mal nicht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 22:29   #8
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Ich hab schon einige Filter durchgemessen und es gibt genug auch billige, wo die MTF-Kurven keinen Unterschied zeigten, ob mit oder ohne Filter. Eine Verallgemeinerung der These: "Billige Filter=schlecht" hält nicht...

Muss man halt ausprobieren, ob es schlechter wird oder nicht.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Filter 77mm gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.