![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 387
|
Lumia 1020: National Geographic-Fotograf macht „erstaunliche“ Aufnahmen
Ich bin gerade auf diesen Beitrag aufmerksam geworden. Hier geht es um die neue Handykamera vom Lumia 1012. Schaut euch mal die Bilder und Videos an - wär das was für euch auf eure geliebte Sony Alpha zu verzichten?
![]() Bild 1 Bild 2 http://www.youtube.com/watch?v=PJV_zTy_1x4 http://www.youtube.com/watch?v=SlgGSbkzma4 [Info: Folgender Text stammt von den bestboyz.de] Das Lumia 1020 ist aktuell das beste Kamera-Smartphone. Das sagen nicht nur wir, sondern auch die gesamte Fachwelt. Das Telefon kombiniert innovative Hardware mit einer intuitiven und smarten Software. Die Resultate sind verblüffend. Um die Möglichkeiten genauer zu demonstrieren, hat Nokia den preisgekrönten National Geographic-Fotografen Stephen Alvarez auf die Reise geschickt. Die einzige Kamera die er dabei hatte, war die in seinem Lumia 1020. Die Mission hat zehn Tage gedauert und fand im Westen der USA statt. Alle Aufnahmen wurden mit dem Windows Phone gemacht. Sogar das Material für das Dokumentationsvideo kommt aus dem Speicher eines Lumia 1020. Einige Momente werdet Ihr in der nächsten Ausgabe von National Geographic wiederfinden. „Was das Nokia Lumia 1020 macht, hat mich zum erstaunt. Diese Ergebnisse, auf Magazinauflösung, sind atemberaubend. Da ich bisher viele Smartphones benutzt habe, hatte ich erst Zweifel an diesem Projekt. Nun habe ich keine Einwände mehr. Es gab noch nie etwas auch nur annähernd Vergleichbares.“ — berichtet Alvarez aus der Expedition. Die Bilder sind beeindruckend. Und es ist interessant zu sehen, was jemand aus dem Gerät rausholt, der sonst mit einer Ausrüstung arbeitet, die 10.000 bis 15.000 Euro kostet. Das Lumia 1020 ist das neueste Flaggschiff-Smartphone des finnischen Herstellers Nokia. Es wurde Anfang Juli in New York City, NY, USA vorgestellt und soll bald in Deutschland verfügbar sein. Mehr Informationen zur Verfügbarkeit gibt es am 12. September. http://bestboyz.de/lumia-1020-national-geographic/ Edit: Habe gerade noch bei National Geographics noch mehr Bilder gefunden, um das Ganze beurteilen zu können. Auf dem ersten Blick: Top! ![]() http://www.nationalgeographic.com/nokia/
__________________
Tutorial Städte bei Nacht fotografieren Geändert von moelbar (03.09.2013 um 09:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
|
Definitiv NEIN! Wenn man nichts anderes hat okay. Aber die Sensorgröße sieht man den Fotos an. Wenn man nur Postkartengröße macht oder auf dem Display schaut okay. Aber sonst - Handykameraniveau eben.
Frank
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Komisch, die Bildqualität überzeugt mich jetzt gar nicht.
Aber da gab es doch vor Jahren schon mal Beispiele auch von Nokia - sahen die nicht viel besser aus? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
Dabei handelte es sich um das Nokia N8 und ist bis heute mein Begleiter als "Ideenfesthalter" und Schappschuss-Kamera.
__________________
Bis dahin Projekt5 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.091
|
Mal wohlwollend ausgedrückt:
Wer Filmkorn als Stilmittel liebt, für den ist die Kamera sicher nicht übel.... Wenn man bedenkt, dass die Bilder in der Auflösung schon runtergerechnet sind und ein Top- Fotograf dafür 10 Tage Zeit hatte - allenfalls Niveau billige Kompktknipse. Aber der kleine Saftladen (Microsoft) versteht ja was von Marketing...... Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
|
Also meine ganz ganz ehrliche Meinung dazu:
Die Bilder sind nicht nur verrauscht, sondern auch noch unscharf/verwackelt. Auch von der Bildgestaltung selbst finde ich daran nun nichts wirklich aussergewöhnliches - egal von wem diese Bilder stammen. Ohne jetzt anmassend wirken zu wollen oder so, aber da könnte ich vermutlich auch mit meinem iPhone 4 mithalten :-/ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|