SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Milchstraßen Zeitraffer mit der Alpha 57
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2013, 11:30   #1
donklaus
 
 
Registriert seit: 10.06.2013
Beiträge: 25
Alpha SLT 57 Milchstraßen Zeitraffer mit der Alpha 57

Hallo Freunde,

Ich sehe immer schöne timelapse Aufnahmen der Milchstraße, und habe mich gefragt, ob der Sensor der Alpha 57 hierfür auch geeignet ist. GWegner macht ja allen vor, das APS-C Kameras - in diesem Falle die Nikon D7000 etc. - dafür sehr gut geeignet sind.

Ich hatte neulich die Gelegenheit: http://www.youtube.com/watch?v=tzyRU...XjRU4PgQfnoieg


-> Bild in der Galerie

Bedingungen waren nicht perfekt. Ich habe aus dem Tal heraus belichtet. Es war etwas diesig, gab Streulicht, und hinter der Bergkette (Bergkette hinter der Kamera) gab es Wetterleuchten.

Natürlich muss man eine solche Sequenz stark bearbeiten. Ob die Milchstraße dann noch wissenschaftlich korrekt abgebildet erscheint ist eine andere Frage. Informationen zur Bearbeitung und Kameraeinstellungen finden sich in der Beschreibung unter dem Video

Gruß
__________________
Sony Alpha auf meinem Youtube Channel

https://www.youtube.com/user/donklaus7777/videos

Geändert von donklaus (14.08.2013 um 11:45 Uhr)
donklaus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2013, 11:40   #2
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Wow, geil.
Mehr fällt mir dazu grad nicht ein.
Sehr schön anzusehen.
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 16:31   #3
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Tolle Aufnahme, wollte schon fast wegen des kleinen Video-Fensters meckern ...

Ich werde mich evtl. auch mal an sowas dran machen, mal sehen ob ich das umsetzen werde.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 17:07   #4
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Hallo donklaus

Dafür, das die Bedingungen nicht so gut waren - Hut ab - ist es sehr gut geworden.
Sicherlich viel Arbeit für dieses Projekt - aber echt faszinierend

Und man sieht an deinen anderen Videos, das sich die a57 nicht nur für solche Zwecke nutzen läßt und das gar nicht so schlecht.

Gruß
Rico
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 17:08   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von donklaus Beitrag anzeigen
Bedingungen waren nicht perfekt. Ich habe aus dem Tal heraus belichtet. Es war etwas diesig, gab Streulicht, und hinter der Bergkette (Bergkette hinter der Kamera) gab es Wetterleuchten...
So schlecht können die Bedingungen nicht gewesen sein, wenn man die Sommermilchstraße zu weit und so toll bis zum Horizont sehen kann.

Super Aufnahmen!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2013, 17:15   #6
donklaus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2013
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
So schlecht können die Bedingungen nicht gewesen sein, wenn man die Sommermilchstraße zu weit und so toll bis zum Horizont sehen kann.

Super Aufnahmen!
Danke. Sooooo schlecht war's auch nicht - aber mit dem Entwicklungsprozess muss man in Lightroom wirklich das letzte aus der RAW rausholen. Aber dennoch: viel Luft nach oben was Dunkelheit angeht. Bin mal gespannt wie es im Herbst auf Kreta läuft... .

Gruß
__________________
Sony Alpha auf meinem Youtube Channel

https://www.youtube.com/user/donklaus7777/videos
donklaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 19:48   #7
moelbar
 
 
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 387
Tolle Aufnahme, Wahnsinn.

Will das mit meiner A57 auch ausprobieren - kann man hier im Rhein-Main-Gebiet auch die Milchstraße fotographieren?
moelbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 22:18   #8
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Super
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 23:49   #9
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Das video ist hervorragend.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 01:11   #10
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Super gemacht!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Milchstraßen Zeitraffer mit der Alpha 57


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.