![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Nähe von Gießen
Beiträge: 107
|
Filter Kauf für Südtirol Ausflug ?
Hallo
Ich habe da eine kleine Frage. Ich fahre am 1 September nach Südtirol Motorrad Urlaub machen und wollte euch mal fragen ob es sich lohnen würde mich vorher noch mit ein paar Filtern einzudecken. Mitnehmen werde ich natürlich meine komplette Fotoausrüstung ![]() Dazu gehören die A99, Sigma 35 mm F 1,4 Art ( Gewinde 67mm), Sigma 105 mm F 2,8 ( Gewinde 62mm), Sigma 120-400 mm F4,5 - 5,6 ( Gewinde 77m ) und das bald eintreffende Sony 20 mm F2,8 ( Gewinde 72 ). An Filtern habe ich zurzeit für alle einen UV Schutz außer für das Sony 20 mm F2,8 und einen 62 mm Polfilter für das Macro Objektiv. Schon doof wenn jedes Objektiv einen andere Filtergröße hat ![]() Ich denke in Südtirol würde sich vllt. ein Polfilter für Weitwinkel Aufnahmen mit viel blauem Himmel und ein Graufilter für die vermehrten kleinen Bäche lohnen. Die Bildqualität spielt für mich eine große Rolle weswegen ich froh über jeden guten Rat wäre ![]() MfG Felix Geändert von Milz (07.08.2013 um 22:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.165
|
Ich glaube, daß WW und Polfilter eine Kombination ist, die dich nicht begeistern wird. Durch den weiten Aufnahmewinkel, hast du ebenso unterschiedliche Winkel zur Sonne, und dadurch völlig unterschiedliche Darstellungen der Himmelfarbe in einem Bild.
Graufilter ist durch die lange Belichtungszeit meist auf ein Stativ angewiesen....aber du scheinst bei der Ausrüstung ja ohnehin keine Platzprobleme zu haben...fährst du mit Motorradanhänger ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (07.08.2013 um 22:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Nähe von Gießen
Beiträge: 107
|
Das ich mit dem Graufilter auf längere Belichtungszeiten angewiesen bin ist ja so der Hintergedanke davon gewesen
![]() Ein kleines Stativ passt da auch noch rein ![]() Habe auch außer dem Rucksack auf meinem Rücken auch noch einen Koffer den ich mir ans Moped machen kann. Und das dicke Tele werde ich schätzungsweise auch nicht immer auf Tour mit haben. Es wird die meiste Zeit das Hotelzimmer bestaunen dürfen. Aber lieber nicht brauchen und mit haben als brauchen und nicht mit haben stimmt´s. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Mit einem Step-up oder Step-down Adapter, kann man verschiedene Gewindegrößen ausgleichen. Man kauft den Filter in der größten und adaptiert nach unten ...
Also ich würde einen 77er Pol und Graufilter kaufen und dann nach unten adaptieren. Sofern Du überlegst auch Grauverlaufsfilter einzusetzen, solltest Du überlegen ein Filterhaltesystem anzuschaffen. Auch hier kauft man 1 Filterhalter mit mehreren Einschüben (zB Hitech) und den Adapter Ring für zB 77mm und andere Durchmesser. Ob man dann Grufilter oder Grauverlaufsfilter oder beides einsetzt wird das Motiv vorgeben. How to use a nd-grad wird viele Ergebnisse beim googlen bringen.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Aber Meran liegt ja nicht in Austria, da wird der AllinOne-Austria nichts nutzen, da brauchst wenn schon den AllinOne-Italia. Der bringt dann auch das Meerblau optimal.. ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Wenn ich eine solche Reise plane, überlege ich mir zuerst, welche Motive mich erwarten. Danach werden die Objektive gewählt. Wenn ich das Unternehmen auch noch mit dem Motorrad mache, käme nicht der ganze Objektivpark mit. Wenn du nicht gerade Gämsen, oder anderes Getier fotografieren willst, wozu das 120-400 ?
Für solche Reisen komme ich sehr gut mit dem 16-80 zurecht.... mit Polfilter ! Gruß Eberhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Nähe von Gießen
Beiträge: 107
|
Danke schon mal für die raschen Antworten
![]() Ich Schätze auch das es die beste Lösung sein wird mir den größten Filter zu kaufen und diesen dann mit Adaptern an den verschiedenen objektiven einzusetzen. @ mundi Ja da hast du schon mit recht. Aber ich möchte auf keinen fall auf die objektive verzichten außer das Tele wie ich schon erwähnte. Der Rucksack liegt hinten auf der Sitzbank auf, weswegen ich das Gewicht nicht wirklich wahr nehmen werde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Nähe von Gießen
Beiträge: 107
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|