Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Gehäuse-Datenbank ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2013, 09:17   #1
cicollus
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Alpha 550 Gehäuse-Datenbank ?

Es wäre schön beim Verfolgen der Forenbeitäge zu wissen, um welche Hardware es sich genau handelt.
Gibt es eine Art Hardware-Datenbank auch für die Bodies?

Welches Modell entspricht welcher Klasse/welchem Einsatzbereich, welches Model ist der Nachfolger von wem, ...
2- und 3-stellige Nummerierung: Dachte immer 3-stellig für Amateur und 2-stellig für Profi, ist aber wohl nicht so...

Gruß Jörn
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2013, 10:39   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Zitat:
Zitat von cicollus Beitrag anzeigen
Gibt es eine Art Hardware-Datenbank auch für die Bodies?
Wir hatten mal ein Wiki, aber das ist beim Umzug auf den neuen Server auf der Strecke geblieben

Zitat:
Zitat von cicollus Beitrag anzeigen
Welches Modell entspricht welcher Klasse/welchem Einsatzbereich, welches Model ist der Nachfolger von wem, ...
2- und 3-stellige Nummerierung: Dachte immer 3-stellig für Amateur und 2-stellig für Profi, ist aber wohl nicht so...
Dreistellig = DSLR mit optischem Sucher, zweistellig = SLT mit elektronischem Sucher, einstellig = spiegellos (NEX).
Die erste Ziffer gibt die "Klasse" an, von 2 = Einsteiger bis 9 = Profi.
Nachfolgemodelle sind üblicherweise innerhalb der Klasse aufsteigend nummeriert.

Ausreißer: A58 (ist nicht der Nachfolger der A57, sondern der A37), A100 (ist eigentlich eine Klasse höher als die A200, aber älter).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 11:39   #3
Cylophis
 
 
Registriert seit: 16.02.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 112
Eigentlich eine sehr gute Idee, so etwas wieder einzuführen oder?
Cylophis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 11:51   #4
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

das wiki wurde eingestellt, da es mangels aktiver Mitarbeit der Forenuser jahrelang eine Baustelle blieb und zuletzt 1,5 Jahre lang nicht ein einziger edit dort getätigt wurde, und zwar nicht weil bereits alles drin stand

Da es zudem massive Kompatibilitätsprobleme verursachte und die SW-Komponenten nach dem Abtauchen des Entwicklers vor nunmehr 5 Jahren nicht mehr weiterentwickelt wurden oder werden konnten, blieb keine Wahl.

Die ehemals dort vorhandenen Inhalte sind alle gerettet, aber jedes Mal, wenn ich die zur Aufarbeitung anbiete, flüchten alle Interessierten auf der Stelle. Das komplett ehrenamtliche Team ist ausgelastet und kann es nicht "wuppen".

conclusio: da offensichtlich niemand ein Interesse an der zeit- & arbeitsaufwändigen Einrichtung und Pflege solcher Sachen hat, verweise ich den TO auf die sehr gute Wissens-Datenbank von Michael Hohner.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 12:42   #5
cicollus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Alpha 550

Ok, danke Euch. Nun bin ich etwas schlauer
Gruß Jörn

Ist das Sensor-Format - APC-S/KB-Format (Vollformat haha) - auch mit im Bezeichnungscode enthalen?

Geändert von cicollus (27.06.2013 um 12:46 Uhr)
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2013, 12:53   #6
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von cicollus Beitrag anzeigen
Ist das Sensor-Format - APC-S/KB-Format (Vollformat haha) - auch mit im Bezeichnungscode enthalen?
Naja, aktuell gilt: Alles, was mit 8 oder 9 beginnt, ist Vollformat.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 13:07   #7
cicollus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Alpha 550

Danke,

... dann ist also die A580 der Nachfoger meiner A550.
Der A580 mit 16MB Pixel folgt die A560 mit 14 MB Pixel, ganz vorher gab es die A700


Macht nichts, aufgrund der Tabelle von Micheal Hohner kann ich mich nun schlau machen

Gruß Jörn

Edit:

Der Nachfolgebody A580 hat folgende Optionen als die A550 mehr:
16MB Auflösung
SDXC-Karten und exFAT-Dateisystem
MLU (Spiegelvorauslösung?)
ISO100 (wohl aber nicht generisch?)
Movie & Mikro (unwichtig für mich)

Gab es einen technischen Grund, das das unmittelbare Nachfolgemodell A560 wieder nur 14MB hatte?

Geändert von cicollus (27.06.2013 um 13:40 Uhr)
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 13:49   #8
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Die A560 und A580 kamen gleichzeitig raus, nur die A560 war u.a. in Deutschland nicht erhältlich. Ist also eher das kleinere Schwestermodell. Und das die jeweiligen Linien nicht immer gleichzeitig aktualisiert werden (also A700 älter als die letzten der A5X0-Serie) das kommt vor, nur war die A700 halt seeehr lange ohne Nachfolger.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 14:14   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
das wiki wurde eingestellt, da es mangels aktiver Mitarbeit der Forenuser jahrelang eine Baustelle blieb und zuletzt 1,5 Jahre lang nicht ein einziger edit dort getätigt wurde
Ich hatte mal mit dem Gedanken gespielt, das Wiki ein bißchen zu füttern. Aber auf eine Nachfrage von mir kam nie eine Antwort, da hab ich selbigen Gedanken wieder verworfen. So im Nachhinein hätte ich mich wahrscheinlich ziemlich geärgert, wenn ich es tatsächlich getan hätte und die Arbeit wäre dann für die Katz gewesen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Gehäuse-Datenbank ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.