SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Anonymisiertes Hochzeitsfoto
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2013, 11:36   #1
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Anonymisiertes Hochzeitsfoto

Hallo!

Was sagt Ihr zu diesem Hochzeitsbild?


-> Bild in der Galerie

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2013, 11:49   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Auch wenn ich mit der neuen Benennung des Fotobereiche hier noch nicht klar komme schreib ich mal was dazu.
Ich glaube du bist ja mit dem Bild so zufrieden und es soll genau so sein.

Auf mich wirkt das Bild so aber leider nicht.
Es ist mir etwas zu dunkel, die Braut hat irgendwie ein Gesicht wie eine Flunder und wie du schreibst find ich das Bild auch nicht Anonymisiert. ^^

Dazu kommen Kleinigkeiten die mich immer sehr stören.
In der unteren rechten Ecke des Bildes staut noch ein Stück "Stamm" raus ... oder jedenfalls das auf dem der Strauß scheinbar liegt.
Dann sind die Holzstrukruren im Hintergrund etwas chaotisch und das Bild wirkt auch etwas schräg. Villeicht könnte man hier gleich etwas kippen, die Ecke unten Rechts und die Ausrichtung des Bildes gleich korrigieren.

Was ich auch etwas unschän finde ist das der Strauß dann doch etwas heftig angeschnitten ist und zu wenig des Bildes einnimmt.
Villeicht wäre ein Hochformat hier geschickter wegesen ... oder den Strauß von jemandem halten lassen, mehr ins Bild nehmen, eventuell eine längere Brennweite um mehr unschärfe ins Paar rein zu bekommen.

das solls erstmal gewesen sein
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 00:52   #3
zippo
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 250
Der Mann hat einen Tomatenkopf.

Viele Grüße von Zippo!
zippo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 12:34   #4
Camobs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Vielen Dank für die äußerst konstruktive Kritik!
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 17:06   #5
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
Zitat:
Zitat von Camobs Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die äußerst konstruktive Kritik!
Die Kritik von Shooty finde ich konstruktiv - wenn es auch vielleicht nicht das ist, was man über sein eigenes bild hören möchte.
Mir ist eine solche Kritik aber (gegebenenfalls nachdem ich den Inhalt verdaut habe) deutlich lieber als ein "gefällt mir", "klasse, weiter so" usw. - das fände ich zwar schön, wenn (auch) anderen das Bild gefällt, ich wüsste aber halt gerne, weshalb.
Weil man meist eher sagen kann, weshalb jemandem etwas nicht gefällt: dann eben das.

Die Idee, ein Detail (Blumenstrauß) durch Schärfe hervorzuheben und zusätzlich einen Bezug zur Hochzeit (Hochzeitskuss im unscharfen Hintergrund) darzustellen finde ich zwar interessant, aber das braucht vermutlich keiner.
Der Hochzeitsstrauß wäre auch ohne diesen Hintergrund als vermutlich zu einer Hochzeit gehörig zu erkennen (vielleicht könnte man auch an ein Staatsbankett denken, für eine Beerdigung passt er nicht so richtig) - dann könnte man den Strauß formatfüllend abbilden und den Hintergrund (da muss und sollte man dann keine Details mehr erkennen können) mehr zerfließen lassen.
An der Stelle des Brautpaares fände ich es irgendwie unverständlich, das nicht ich (als Hauptperson bei der Hochzeit), sondern der Blumenstrauß gut zu erkennen ist.

Wegen des kontrastreichen Hintergrunde (Blätter mit hell durchscheinendem Himmel) dürfte es schwierig sein, diesen ineinander zerfließen zu lassen (längere Brennweite, größere Blende) und dennoch das Brautpaar als solches erkennen zu können. Vermutlich würde dann auch das Brautpaar so stark ineinander zerfließen, dass man nicht mehr erkennen könnte, was es eigentlich ist. Spätestens dann stellt sich die Frage, weshalb der Hintergrund überhaupt so Bildfüllend vorhanden ist.

Mein Geschmack ist es nicht. Besser geeignet fände ich Detailaufnahmen, die nicht bestimmten Personen, wohl aber einer Hochzeit zuordbar sind, z. B. Detailaufnahme der Ringe beim (ggf. nachgestellten) Ringetausch oder Anschneiden der Hochzeitstorte, wenn nur das Messer, die beiden Hände des Hochzeitspaares und Teile des Kuchens zu sehen sind usw., um eine Anonymisierung dzu erreichen.
Ist aber natürlich auch ein wenig Geschmackssache - und das ist (Gott sei Dank) eigentlich fast immer so.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2013, 17:35   #6
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von Camobs Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die äußerst konstruktive Kritik!
Das finde ich auch und deswegen schließe ich mich Shooty und zippo an.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 19:31   #7
hajoko
 
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
Sorry, mein Ding ist das Foto ganz und gar nicht. Es wikt auf mich als ob der AF falsch gesetzt und es total verhauen hat.
__________________
Gruß aus Lüneburg chim
hajoko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 22:21   #8
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Die Idee, den scharfen Brautstrauß/Ringe/sonstige Hochzeitsutensilien im scharfen Vordergrund zu platzieren und den Rest der Aktion in Unschärfe zerfließen zu lassen, ist nicht neu.
Trotzdem kann man es machen.

Der Vordergrund: Der Brautstrauß ist scharf. Er wirkt aber leider angeschnitten. Durch die offenbar gequetschte Lage auf einer eventuellen Balustrade ergibt sich mir dieser Eindruck.
Der Ausläufer meiner ausgemachten Balustrade findet sich im rechten unteren Bildeck auch noch wieder.

Der Mittelgrund: Dein anonymisiertes Hochzeitsfoto finde ich gelungen. Die Personen sind nicht zu erkennen. Ob Flunder oder Tomate, sehe ich bei diesen Aufnahmen als zweitrangig an.

Der Hintergrund: Der ist eine einzige Katastrophe. Möchtest Du ein Bild mit harmonischem Hintergrund erstellen, fotografiere nie (zur Verdeutlichung: NIE) gegen dunkle Blätter vor hellem Himmel. Das Ergebnis wird meist sehr unruhig ausfallen. Wie bei Dir. Der unruhige Hintergrund zerstört völlig ein Bild, was vermutlich große Harmonie ausstrahlen soll. Da brauchst Du auch mit keinem STF aufzulaufen, der Hintergrund bleibt #ac#e.
Die Ortswahl für solche Aufnahmen bleiben wohl immer noch dem Fotografen überlassen.
In meinen Augen hat er für eine solche Aufnahme schlicht den falschen Ort ausgesucht.
Dieser unruhige Hintergrund zerstört in meinen Augen nachhaltig eine Harmonie, die vermutlich mit diesem Bild beabsichtigt war.

Wenn das Paar sich nicht sofort trennt und beide schnell andere Lebensabschnittspartner ehelichen wollen, eine Wiederholung der Aufnahmesituation auch ausgeschlossen wird, bleibt in meinen Augen nur eins: Mache aus der Aufnahme eine Hochformataufnahme (das reduziert deutlich den unruhigen Hintergrund) und man kann die unschöne rechte untere Ecke auch noch abtrennen.
Dann sollte es auch besser aussehen. Dann bleibt nur der gequetscht wirkende Brautstrauß im Vordergrund, der vielen Betrachtern außerhalb von Fotoforen kaum auffallen wird.

Gruß
Frank

Geändert von sir-charles (24.06.2013 um 22:33 Uhr)
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 17:03   #9
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Ich habs mal quadratisch beschnitten, denke so wirkt es besser.


-> Bild in der Galerie

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 17:16   #10
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.915
Es mag für dich besser wirken, aber bitte frag vorher den Threadersteller, ob er eine Fremdbearbeitung wünscht. Nicht einfach Bild nehmen, was machen und wieder einstellen. Ok?
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Anonymisiertes Hochzeitsfoto


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.