Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Aperture: Nach Festplattendefekt Miniaturen nicht mehr da...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2013, 10:52   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.454
Aperture: Nach Festplattendefekt Miniaturen nicht mehr da...

Gestern ist meine Festplatte in meinem IMac 24" gestorben und wurde durch eine 2 neue ersetzt.
Eine SSD für das System und die Programme und eine normale 2 TB HD für die Daten.

Nun habe ich von der Time-Capsule aus der letzten BAckup-Datei die Aperture Datenbank auf die neue HD manuell rübergezogen, denn beim Wiederherstellen über Time Machine wäre der gesamte Inhalt meiner verstorbenen Platte (also die Sicherungskopie inkl. System und Programmen) auf die neue HD geschrieben worden, was ich nicht wollte.
So weit funktioniert wieder alles, aber leider zeigt Aperture keine Miniaturen mehr an.

Gibt`s da eine Lösung ?
Oder muss ich eine neue Datenbank erstellen und die alte (defekte?) dorthin importieren ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2013, 10:59   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Geh in die Ansicht aller Fotos (ganz oben in der Mediathek), stelle sicher, daß alle Bilder gefunden werden: alle Bilder in der - defekten - Miniaturübersicht per CMD+A markieren, dann per Kontextmenü auf einem der markierten Bilder "Verknüpfte Dateien suchen" auswählen und in dem folgenden Dialog sicherstellen, daß alle Bilder aktiv sind. Die nicht aktiven oder nicht gefundenen lassen sich wieder neu zuordnen: durch suchen im unteren Bereich des Dialogs neu verbinden - oft reicht das für ein Bild und der Schaltfläche alle neu verbinden, dann findet Aperture fast immer auch den Rest in derselben Ordnerstruktur.

Sollten dann die Miniaturen noch nicht wieder eingeblendet werden, kannst du per Kontextmenü und gedrückt gehaltener Wahltaste den Punkt "Vorschaubilder erstellen" auswählen (ohne Wahltaste aka alt-Taste lautet der Eintrag "Vorschaubilder aktualisieren" und bringt in der Regel nichts), dann rödelt der Mac über die gefundenen Dateien und erstellt die Vorschauen neu. Das dauert aber, lass das am besten über Nacht laufen.

Viel Erfolg!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 11:12   #3
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.454
Dann probier ich das mal...Danke.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 12:15   #4
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Kann man in aperture auch alle Vorschaubilder, die so markiert sind, dass die Originale fehlen, auf einen Streich löschen?

Ich habe nämlich über DXO, mein Hauptprogramm, jede Menge Fotos gelöscht und möchte jetzt nicht, dass aperture bis in alle Ewigkeit die Karteileichen mitführt.
Die Vorschaubilder alle einzeln löschen ist zu aufwendig.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 13:31   #5
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Du kannst das beim Suchfilter mitangeben - also alle fehlenden Bilder suchen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2013, 14:28   #6
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Das Programm läuft ja praktisch in die Situation hinein, dass es pro Bild zu suchen anfängt. Die Bilder gibts ja alle nicht mehr. Das wird zur Kilckerei pro Foto.
wahrscheinlich ist es am einfachsten, einfach einen neuen Katalog generieren zu lassen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 18:36   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@fotogen
Irgendwie verstehe ich glaube ich noch nicht was Du meinst.
Wenn Du alle aktuell nicht gefundenen referenzierten Bilder loswerden willst:

1) Lass Dir ALLE Fotos einblenden (oben links unter "Projekte" gibt es "Fotos"
2) Rechts oben im Fotobrowser ist ein Suchfeld, links davon kann man einen Filter festlegen
3) Im Filter-Popover klickst Du rechts oben auf "Regel hinzufügen" und fügst "Dateistatus" hinzu
4) Mit der Checkbox im Filter aktivierst Du die "Dateistatus"-Regel, nachdem Du den Wert "Fehlt" ausgewählt hast.

=> Es werden alle fehlenden Bilder angezeigt. Zum löschen einfach alle auswählen und Arbeitskopien löschen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 18:47   #8
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@fotogen
Irgendwie verstehe ich glaube ich noch nicht was Du meinst.
Wenn Du alle aktuell nicht gefundenen referenzierten Bilder loswerden willst:

1) Lass Dir ALLE Fotos einblenden (oben links unter "Projekte" gibt es "Fotos"
2) Rechts oben im Fotobrowser ist ein Suchfeld, links davon kann man einen Filter festlegen
3) Im Filter-Popover klickst Du rechts oben auf "Regel hinzufügen" und fügst "Dateistatus" hinzu
4) Mit der Checkbox im Filter aktivierst Du die "Dateistatus"-Regel, nachdem Du den Wert "Fehlt" ausgewählt hast.

=> Es werden alle fehlenden Bilder angezeigt. Zum löschen einfach alle auswählen und Arbeitskopien löschen.
Super, danke! So werde ich es anwenden.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Aperture: Nach Festplattendefekt Miniaturen nicht mehr da...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.