Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α55: Bei wem funktioniert die Kombination SLT-A55 + Sigma 17-70 (2.8-4.0)?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2013, 08:49   #1
skoser
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 62
Alpha SLT 55 Bei wem funktioniert die Kombination SLT-A55 + Sigma 17-70 (2.8-4.0)?

Hallo,

ich habe Probleme mit dieser Kombination und weiß nicht, wo das Problem liegt.
Bei wem funktioniert das denn? Habt Ihr das 2.0er Update auf der Kamera?

Bei mir setzt der Autofokus sporadisch aus. Blende und alle anderen Daten werden weiterhin angezeigt. Lediglich die Kamera fokussiert nicht mehr.
Das einzige was hilft, ist das Objektiv abzunehmen und neu anzusetzen (selten auch mehrmals).

Ich habe auch schon ein 17-70 von meinem Schwager probiert. Der gleiche Fehler. Mein Objektiv an seiner A33 funktioniert hingegen.

Sony sagt, das Sigma ist nicht für die Kamera zertifiziert, daher können sie da nichts machen. Sigma hat schon dreimal am Objektiv nachgebessert (u.a. Firmware aktualisert / Teile getauscht).

--
Ciao Stephan...
skoser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2013, 10:15   #2
m8880
 
 
Registriert seit: 03.07.2012
Ort: Beetzsee
Beiträge: 66
Ich habe auch ein Sigma 17 - 70 , allerdings an einer A 65 . Das funktioniert bestens . Auf meinem Karton steht allerdings nur ``A 33 und A 55 compatible `` . Funktioniert aber trotzdem super . Habe sogar diesen Schalter für OS dran . Aber wohl ohne Bedeutung bei Sony . Ich hatte nur den Eindruck , dass mir bei Auto+ sehr oft ``Macro`` im Display angezeigt wird , ohne dass ich Macro fotografieren wollte . Die Bilder sind aber auch bei dieser Anzeige super . Das mit der `` Macro `` Anzeige ist bei meinen anderen Objektiven nicht so . Daraufhin habe ich Sigma angeschrieben . Habe ja immerhin noch Garantie .
Teilausschnitt der Antwort von Sigma :
``Darauf was die Kamera im Auto+ Modus anzeigt, hat das Objektiv keinen Einfluss. Dies ist lediglich die Wahrnehmung der Kamera.

Solange Sie keine fehlerhafte Fokussierung feststellen können, würde ich mir darüber keine Gedanken machen.

Unser 17-70mm Objektiv wird seit ca. August 2011 in der Sony-Ausführung ohne Optischen Bildstabilisator ausgeliefert.``

Und die Fokussierung funktioniert tadellos bei mir . Also lass ich das so .
Hast du eines mit oder ohne OS Schalter ? Meine Firmware ist die aktuelle 1.07 für die A65 .
m8880 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 12:30   #3
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

frag doch mal bei User jennss per PN nach. Der hatte das mal in Betrieb.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ighlight=Sigma

Danach ohne Probleme

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 21:21   #4
Olekk
 
 
Registriert seit: 18.06.2011
Beiträge: 13
Also ich besitze die A55 und das Sigma Objektiv 17-70mm und hatte überhaupt keine Probleme. Meine A55 hat die Firmware Version: 2.0 und auf dem Karton vom Objektiv steht "A 65 und A 77 compatible".
Olekk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 22:25   #5
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Hallo,
der OS-Schalter sollte schon eine Bedeutung haben, nämlich den OS ein oder auszuschalten Bei meinem 150-500 war es so, dass der OS im eingeschalteten Zustand immer gearbeitet hat, nicht nur beim Halbdurchdrücken des Auslösers. Bei den kuren Brennweiten fällt der OS nur nicht so auf. Sind der Objektiv OS und der SSS zusammen eingeschaltet können sie gegeneinander arbeiten.
Das Objektiv worums eigentlich geht scheint in Kombination mit der Kamera ein Kontaktproblem zu haben. Evtl. einen großen Fertigungstoleranzausreißer bei der Kamera erwischt?
__________________
...Gruß Michael...

Geändert von masquerade (26.04.2013 um 22:28 Uhr)
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2013, 12:27   #6
JFK72
 
 
Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 30
Alpha SLT 55

Ich fotografiere seit ca. 1 Jahr mit der genannten Kombination ohne Probleme.
JFK72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 19:42   #7
skoser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 62
Zitat:
Zitat von masquerade Beitrag anzeigen
Hallo,
der OS-Schalter sollte schon eine Bedeutung haben, nämlich den OS ein oder auszuschalten Bei meinem 150-500 war es so, dass der OS im eingeschalteten Zustand immer gearbeitet hat, nicht nur beim Halbdurchdrücken des Auslösers. Bei den kuren Brennweiten fällt der OS nur nicht so auf. Sind der Objektiv OS und der SSS zusammen eingeschaltet können sie gegeneinander arbeiten.
Das Objektiv worums eigentlich geht scheint in Kombination mit der Kamera ein Kontaktproblem zu haben. Evtl. einen großen Fertigungstoleranzausreißer bei der Kamera erwischt?
Ich hatte auch schon daran gedacht. Aber hier im Forum wurde mir gesagt, dass dann die Blende in der Kamera nicht mehr angezeigt würde.
Das ist aber der Fall.
Falls es dennoch ein Kontakt-Problem sein kann, sollte ich dann versuchen das Bajonett anzupassen. Da sind ja Schrauben dran, oder kann ich dann mehr kaputt machen?
Wie kann ich das genau rausbekommen? Wenn das Problem auftritt, hilft es auch nicht, am Objektiv zu wackeln oder zu drücken.

--
Ciao Stephan...

Geändert von skoser (28.04.2013 um 21:19 Uhr)
skoser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 11:56   #8
skoser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 62
Ich habe noch was herausgefunden.
Wenn der Fehler auftritt - die Kamera also nicht mehr fokussiert, kann ich den Knopf der Objektivverriegelung drücken, dann geht es wieder.

Beim Drücken verschwindet kurz die Anzeige der Blende (so als hätte er keinen Kontakt) und danach geht die Fokussierung wieder.

Weiß jemand was genau beim Drücken dieses Knopfes passiert?

--
Ciao Stephan...

Geändert von skoser (06.05.2013 um 12:39 Uhr)
skoser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α55: Bei wem funktioniert die Kombination SLT-A55 + Sigma 17-70 (2.8-4.0)?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.