![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
Nee Danke
![]() -> Bild in der Galerie Das erste war wohl zu direkt - gebe ich zu, nicht so doll - dies ist landschaftlich schöner ![]()
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 619
|
Hallo Achim,
eine Aktion zum Nachdenken - für mich aber mit Bedenken. Wie hat man die Farbe des Wassers so hinbekommen? Algen können das ja wohl zu dieser Zeit noch nicht sein. Und eine Einfärbung würde ich dann schon wieder als Umweltbelastung einstufen. Grüsse Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
Hallo Bernd,
Danke für den Kommentar. Das Foto entstand vor 2 Jahren auf der "kulturellen Landpartie", die im Wendland immer um Pfingsten stattfindet. Wenn ich mich richtig erinnere, war der Teich komplett mit Entengrütze zugewachsen.
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|